- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Auf der schlanken, knapp 17 Quadratkilometer großen ostfriesischen Insel Juist, die Sie vom Festland (z. B. von Norddeich Mole) mit der Fähre nach einer guten Stunde erreichen, entspannen Sie am Besten mit einem Glas Wein und einer Schale Mandeln im altehrwürdigen „Strandhotel und Kurhaus Juist“. Jenseits von Verkehrslärm oder Abgasen führt Sie der Weg von der Anlegestelle durch den Ort in Richtung Strand, wo Sie das Hotel finden, das im Jahr 1898 als Kurhaus errichtet wurde. Unter preussischer Bäderordnung kam im Jahr 1905 ein Familienbad dazu. Ein Novum! Neben dem „Weißen Saal“, der seit dem Jahr 1984 wie die Fassade unter Denkmalschutz steht, kehren Sie in die Kaminbar „Münchhausen“ ein. Ihr Blick rechter Hand: das offene Meer, vor der Veranda: der hoteleigene Park mit üppigen Sanddornbüschen. Lassen Sie sich von Barmann Kamil Porebski die Vitaminbombe Sanddorn als Saft oder als Obstbrand „Sandorn Scheibel“ servieren. Oder Sie lernen die sonnengereifte orangerote Frucht in Form von Körpercreme im Wellness-Center des Hauses kennen. Unter der „Münchhausen-Bar“ befindet sich das Thalasso S.P.A. Lesen Sie mehr von Katti Mieth über Wellness im www.
- ZimmergrößeSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katti |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 22 |