- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten ein Doppelzimmer Prestige gebucht mit direktem Meerblick und dieses auch bekommen. Das Hotel verfügt über 132 Zimmer und Suiten und ist in einem guten Zustand. Die Poolanlage (2 Außenpools und ein Innenpool, Meerwasser) ist sehr schön angelegt und der Wellnessbereich ist top! Die Gästestruktur war so angelegt, dass wir mit 30 Jahren deutlich die Jüngsten waren, das mag allerdings auch an der Reisezeit gelegen haben. Die Gäste waren nach unserem Eindruck ausschließlich deutsch. Wir hatten die Ferienhalbpension gebucht, hierzu später mehr bei Gastronomie. Das Hotel ist im Laufe der Jahre wohl immer wieder erweitert worden, leider sind einige Rückstände aus alten Zeiten noch zu sehen. Zum Beispiel auf dem Hauptflur von der Rezeption zum Saunabereich sehr alte, hässliche blaue Türeinfassungen, die eher an eine Badeanstalt oder Kureinrichtung als an ein Wellnesshotel erinnern. Dazu auf demselben Flur sehr alte öffentliche WC´s, die dringend eine Renovierung nötig hätten. Leider ist auch der Bereich für Massagebehandlungen sehr weit vom sonstigen Sauna- und Schwimmbereich entfernt. Man muss entweder im Bademantel an Restaurant und Rezeption vorbei oder -sofern es das Wetter erlaubt- einmal quer über den Hotelparkplatz. Auch ist der Massagetrakt sehr eng und klein und erinnert beim Betreten eher an eine Arztpraxis als an eine Wohlfühloase, da man auf eine kleine Theke zuläuft in einer Art Mini-Wartezimmer. Beim nächsten Mal würde ich ohne die Halbpension buchen, oder falls das nicht möglich ist, gar nicht. Es gibt so schöne Fischrestaurants auf Norderney. Der durch die Bank dürftige Service gerade im Restaurant kann einem das Essen am Abend nach einem schönen Tag leider ein bischen trüben. Toll finde ich, die Möglichkeit der kostenlosen W-Lan Nutzung in allen Zimmern sowie die kostenlose Verfügbarkeit von Sky. Schade fanden wir, dass die Gastgeberfamilie entweder nicht im Hotel ist oder sich nicht zu erkennen gibt. Wir haben den Chef während unseres Aufenthaltes nicht ausmachen können. Dies merkt man auch an der ein oder anderen Stelle im Hotel, wenn man mal aufmerksam dem Treiben zusieht. Hier sei nochmals die "Restaurantszene" erwähnt... Man hat ein wenig das Gefühl, der Chef hat seine Mitarbeiter zu höchster Sparsamkeit angewiesen. Es ist schon etwas nervig, wenn man z.B. immer nur genau 4 Scheiben Baguette zum Amuse und zur Vorspeise bekommt. So muss der Kellner dann dreimal am Kassenterminal nachbestellen und ein anderer Kellner kommt dann dreimal aus der Küche zum Tisch und bringt jeweils 4 Scheibchen... Das wirkt so ein bischen erbsenzählerisch! Genauso wenn beim Frühstück am Kassenterminal lautstark darüber diskutiert wird, oder stornierte Cappuccino denn vorher schon an den Tisch gebracht wurde oder nicht. Dabei werden dann die Gäste einfach vergessen und nicht mehr bedient (s. Service). Selbst wenn, wäre es denn so schlimm, wenn mal ein Cappuccino umsonst rausgeht? Sowas ist doch wirklich nicht der Diskussion wert. Es sei hier erwähnt, das es nicht um unseren Tisch ging ;-) Im Saunabereich bekommt man immer nur ein frisches trockenes Handtuch wenn man das alte gleichzeitig abgibt. Das nervt, da man immer aus dem Bereich herausgehen muss. Zum Hereingehen braucht man dann wieder eine Zimmerkarte um die Tür zu öffnen. Wieso stehen nicht überall im Wellnessbereich Regale mit frischen Handtüchern und große Körbe für die Alten? Haben Sie wirklich Sorge, einer Ihrer Gäste könnte sich ein Handtuch mit nach Hause nehmen? Oder haben Sie Angst, vielleicht ein paar Handtücher mehr waschen zu müssen? Wieso laufen die Duschen nach Drücken des Knopfes nur drei Sekunden. Ein entspanntes Duschen nach der Saune unter der Schwallbrause z.B. ist so nicht möglich, da man ständig den "Buzzer" drücken muss. Auch hier bekommt man das Gefühl, der Chef hätte Sorge, es könnte mal eine Dusche irgendwo 10 Sekunfen laufen, ohne das jemand drunter steht. Vermitteln Sie bei solchen Dingen doch nicht das Gefühl, alles nur widerwillig geben zu wollen und seien Sie Ihren Gästen gegenüber ein bischen großzügiger, bei den Preisen in Ihrem Hotel können Sie sich das ruhig erlauben! Dennoch konnten wir unseren Urlaub unter dem Strich geniessen. Einige der erwähnten Dinge fallen sicherlich auch nur auf, wenn man häufig in etwas exklusiveren Hotels logiert und etwas genauer hinsieht ;-) Allerdings ist es schade, dass sich hier offensichtlich ein wenig auf der tollen Lage und dem super Wellnessbereich ausgeruht wird. Dies allein reicht aber noch nicht, um die sicherlich nicht gerade niedrigen Preise in diesem Hotel zu rechtfertigen!
Die Zimmer sind sehr schön und geräumig. Wir hatten ein großes Bad mit abgetrenntem WC und begehbarer Dusche, sowie Doppelwaschbecken. Dazu auch aus dem Bad durch einen verschiebbaren Spiegel Blick sowohl ins Zimmer und somit auch auf das Meer. Die Einrichtung der Zimmer ist top, so auch die Sauberkeit. Die Zimmer sind komplett mit Villeroy&Boch, Interlübke und Artemide eingerichtet. Die Einrichtung ist sehr hochwertig, großes Lob! Lediglich die Anbringung des sehr großen (!) Flat TV ist suboptimal. Er ist an der Seitenwand des Zimmer, parallel zum Bett fest montiert. So kann man leider aus dem Bett kaum gemütlich fernsehen. Wäre es nicht möglich, die TV´s leicht schwenkbar zu montieren? Ansonsten wie gesagt, sehr schöne Zimmer, in denen man sich problemlos wohlfühlen kann. Das Zimmer hatte ausserdem einen kleinen Balkon zur direkten Seeseite mit zwei Stühlen.
Wie bereits erwähnt, gibt es mehrere Restaurants in diesem Hotel mit verschiedenen Essenszeiten. Zu Beginn des Restaurants soll man sich alledings normalerweise für ein Restaurant und eine Zeit entscheiden, welche dann den Rest des Aufenthalts so bleibt. Die Sauberkeit im Restaurant ist okay, lediglich beim Frühstück wurden beim Gästewechsel teilweise nur die Krümel vom Tisch gefegt, ein freiwilliges Tauschen der Tischdecken erfolgte nicht, auch dies wurde in einer früheren Bewertung bereits bemängelt. Die Qualität der Speisen war durch die Bank gut. Bitte senden Sie ein Lob in die Küche, sie leisten wirklich gute Arbeit. Lediglich das Frühstücksbuffet war für unseren Geschmack etwas düftig. Es gab keine frisch gepressten Säfte, nur aus dem Automaten. Das Rührei wurde aus Fertigei/Vollei gemacht, dies ist in einem Hotel dieser (Preis-)Klasse nicht akzeptabel. Beim Aufschnitt wurde sich nicht die Mühe gemacht, die Wurst auf den Tabletts zu verteilen. So lag die ausgepackte Wurst in mehreren Stapeln auf dem Buffet. Die Backwaren waren zum großen Teil in Ordnung, jedoch haben wir auch an einigen Tagen die in vorherigen Bewertungen bereits erwähnten Aufbackbrötchen entdeckt. Nicht ausschließlich, aber es waren immer mal wieder welche dabei ;-) Die Qualität der angebotenen Speisen war jedoch stets einwandfrei! Es sieht rein optisch jedoch nicht gut aus, wenn vorhandene Buffetflächen nicht vollständig gefüllt werden. So steht morgens auf einer kompletten Wandseite nur levitiertes Wasser und drei Flaschen Kombucha. Das sieht einfach nach gar nichts aus! Es gibt automatische Orangenpressen, die können Gäste selber bedienen, diese kostet also noch nicht einmal Personalaufwand. So etwas würde perfekt an diese Stelle passen ;-) Im Ernst, frisch gepresste Säfte zum Frühstück sind das Mindeste bei einem Hotel dieser Kategorie! Das Salatbuffet habe ich nur einmal besucht, es war mir nicht abwechslungsreich genug. Es wirkte irgendwie 0815. Dinge wie gehacktes Ei, gehackte Zwiebeln, Croutons, Sonnenblumen- oder Pinienkerne, Speckwürfel, Feta, Mozzarella, ital. Antipasti etc. fehlten komplett. Eine Anekdote möchte ich nicht vorenthalten: Am vierten Abend unseres Aufenthaltes war der Lions Club Norderney zu Gast im Hotel und hat ab 20 Uhr das komplette Restaurant für sich gemietet. Unsere Essenszeit um 20 Uhr fiel also aus, man bot uns an, wir könnten ab 17.30 (!) zum Essen kommen oder uns ja ansonsten auch abmelden und extern essen gehen. Mein Vorschlag, die anfallende Rechnung dann beim Chef einzureichen, stiess nicht auf Begeisterung. Nach langem hin und her wurde uns dann ein Tisch um 18.30 Uhr im Ney´s (Hotelrestaurant im Wintergarten, auch für externe Gäste zugänglich) reserviert, allerdings mit dem Hinweis, die Restaurants schließen um 20 Uhr für Hotelgäste. Es ist ein Unding, dass ich bei der Reservierung zum Zubuchen der "Ferienhalbpension" genötigt werde, die Hotelgäste dann aber bei anscheinend lukrativeren Veranstaltungen nett und höflich ausgeladen werden. Ich hätte lieber nur ÜF gebucht, dieser Wunsch wurde seinerzeit abgelehnt mit dem Hinweis, gewissen Zimmerkontingente werden nur mit Ferienhalbpension vergeben! Dann sorgen Sie bitte dafür, dass diese auch ordnungsgemäß angeboten wird. Eine Gutschrift von 10,- Euro pro Person bei auswärtigem Essen trifft hier wohl nicht den Gegenwert!
In dieser Kategorie gibt es sicherlich den größten Bedarf für Verbesserungen. Ich erzähle einfach mal den Ablauf unseres ersten Abendessens: Nachdem wir im Restaurant (Lounge) den letzten freien Tisch zugewiesen bekamen, der sich mehr oder weniger direkt angrenzend an die offene Bar befand (also nicht gerade ruhig war), passierte erstmal gar nichts. Nach etwa zwanzig Minuten kam der Oberkellner und reichte uns eine(!) Speisekarte, eine zweite wäre im Moment nicht frei. Eine Begrüssung, ein Herzlich Willkommen oder die Frage nach einer guten Anreise etc. erfolgte nicht. Nach weiteren zehn Minuten wurden wir von einer Kellnerin nach unserer Wahl gefragt. Ich entgegnete ihr, dass wir gern erstmal mit einem Aperitif beginnen würden, danach gaben wir die Essensbestellung auf. Und es kam, wie es kommen musste, die Suppe kam noch bevor wir das erste Getränk auf dem Tisch hatten. Ich liess diese also wieder zurückgehen, worauf die Kellnerin zu mir kam und wissen wollte, was denn "mit der Suppe nicht in Ordnung" war. Ich erklärte ihr den Sachverhalt und sie verschwand wieder. Noch während der Suppe bestellte ich ein Glas Riesling zum Hauptgang. Die Abholung der leeren Suppentassen erfolgte zeitgleich mit der Auslieferung des Hauptgangs. Der Oberkellner eilte an unseren Tisch und bestätigte, sowas habe er auch noch nicht erlebt, er hielt es aber nicht für nötig, den Hauptgang nochmals mitzunehmen und uns eine kurze Pause zu gönnen. Meinen Hinweis, er müsse sich nun mit dem bestellten Wein sehr beeilen bestätigte er und verschwand. Das Rinderfilet meiner Frau war noch blutig, obwohl wir es wegen Schwangerschaft ausdrücklich "well done" bestellt hatten, dies wurde allerdings anstandslos ersetzt. Es kam wie es kommen musste, ich hatte grad den Teller geleert, da wurde der Weisswein gebracht. Mit dem Hinweis, ich hätte diesen gern zu Essen getrunken, liess ich auch diesen wieder zurückgehen. Bis zur Nachspeise gab es dann keine größeren Missgeschicke mehr. Eine Entschuldigung in welcher Form auch immer erfolgte nicht! Nach dem Begleichen der Rechnung teilte man uns mit, dieser Tisch sei nun für die ganze Woche für uns vorgesehen. Dem widersprach ich energisch, da wir weder von den an diesem Abend zuständigen Kellnern nochmals bedient werden wollten, und auch halb in der Bar wollten wir nicht mehr speisen. Wir bekamen einen anderen Tisch im Hauptrestaurant zu einer anderen Essenszeit, derer es übrigens zwei gibt ( 18 und 20 Uhr). Wie einige meiner Vorredner bereits gesagt haben, gibt es wirklich eklatante Schwächen im Service. Es gibt einige Kellnerinnen und Kellner, die wirklich fit sind, aber leider sind die meisten schelcht geschult und dies merkt man auch. Und entgegen der Äusserung des Hoteliers in einer anderen Bewertung, Schulung fände meistens im Mai/Juni statt, muss ich leider feststellen, dass offensichtlich auch im September sehr sehr viele neue Kellner im Einsatz waren. So wurde auch die Zurechtweisung dieser "Läufer" genannten Kollegen häufig vor den Gästen im Restaurant gemacht. So passiert häufig beim Frühstück, Gäste wurden dann nicht mehr bedient, es stand eine Traube von Kellnern um die Kassenterminals (deren Bedienung wirklich wahnsinnig kompliziert sein muss ;-)). Ich beobachtet mehrmals, wie sich Gäste beschwerten, ob sie denn nun nicht mehr bedient würden. Besonders die vermeintliche Frau des Chefkochs (so erzählten es uns andere Gäste), die ebenfalls im Service tätig war, hat offensichtlich Gefallen daran, anderen Kollegen vor den Gästen nciht gerade diskret zu kritisieren. So etwas geht einfach nicht! Ich hatte den Eindruck, der Ablauf im Restaurant ist unkoordiniert. Die Hauptkellner nehmen nur Bestellungen auf, Läufer von der Bar bringen die Getränke, Läufer aus der Küche bringen das Essen und wieder andere holen die leeren Teller wieder ab. Da ist es oftmals Zufall, wenn alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Dies wurde auch in anderen Hotelbewertungen schon desöfteren berichtet, und ich kann es nur bestätigen. So wurde beispielsweise der "Oberkellner" von unserem ersten Abend auch desöfteren an der Rezeption gesichtet. Beispielsweise bei unserer Abreise habe ich die Zimmerrechnung bei ihm beglichen ;-) Ich möchte ein ausdrückliches Lob aussprechen für den eigentlichen Oberkellner. Dieser war anscheinend während unserer ersten beiden Tage nicht da. Er war sehr souverän und absolut perfekt in seinem Fach, so wurden bei ihm z.B. Speisen und Getränke auch von rechts serviert. Bitte leiten Sie auch ein ganz großes Lob und unseren Dank an Frau Pade und Herrn Prilloff. Sie betreuten uns den Rest unseres Aufenthaltes und taten dies äußerst professionell und freundlich! Tun Sie Ihren neuen Kollegen doch den Gefallen und schulen sie vernünftig, bevor sie ins kalte Wasser geworfen werden. Schaffen Sie eine Teamatmosphäre und Vertrauen und verzichten Sie auf Kritik vor den Gästen. Die Läufer konnten einem teilsweise fast leidtun, waren sie doch extrem verunsichert und hilflos!
Die Lage des Hotels ist wirklich top, hier gibt es wirklich nichts zu beanstanden. Man ist in wenigen Minuten an beiden Badestränden, auch zum Ortskern sind es nur wenige Gehminuten. Dazu hat man aus fast allen Bereichen des Hotels einen tollen Blick auf die Nordsee. Lediglich einen kleinen Kritikpunkt muss ich anbringen. So wurde zu unserer Reisezeit eine Strandaufspülung zur Sicherung des Westkopfes der Insel durchgeführt. Das bedeutet, das den ganzen Tag über zwei Bagger auf dem Strand unterwegs waren, die von einem Baggerschiff bereitgestellten Sand auf dem Strand verteilten, um so den Strand zu vergrößern. Am ersten Tag fand ich es noch interessant, diesem Treiben zuzusehen, doch als ich dann in der ersten Nacht bemerkte, dass auch nachts (also 24 Stunden nonstop lediglich durch den Rhythmus der Gezeiten und der Fahrzeit des Baggerschiffes kurzzeitig unterbrochen) gearbeitet wurde, mich mein Interesse in Ärgernis. Es war also nachts nicht möglich, das Fenster geöffnet zu lassen, der Lärm war einfach zu gross. Mir ist schon klar, dass der Hotelier nichts für solche Arbeiten kann, die sicherlich auch dringend nötig sind, allerdings wäre ein kleiner Hínweis bei der Reservierung schon angebracht gewesen, dass es hierbei zu einer Lärmbelästigung kommen kann. Es war sicherlich auch Pech, dass die Arbeiten während unseres Aufenthaltes exakt auf Höhe des Hotels stattfanden, mittlerweile müssten die Bagger schon weiter Richtung N/NW gezogen sein. Aber wie gesagt, ein bischen mehr Ehrlichkeit und Transparenz im Vorfeld hätten einen seriöseren Eindruck bei mir hinterlassen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Poolandschaft ist wirklich sehr schön. Etwas störend ist nur, dass man sich die Auflagen selber aus dem Lagerhäuschen holen und auflegen muss. Der Saunabereich ist top und lässt keine Wünsche offen. Es gibt mehrere Saunen, die allermeisten aller mit verspiegeltem Glas und direktem Meerblick. Es gibt eine Schneekabine und mehrere Whirlpools sowie zwei schöne Ruheräume, davon auch einer mit Meerblick. Der Saunabereich ist sehr gepflegt, hygienische Mängel sind nicht aufgefallen. Etwas schade ist, dass nicht mehr Aufgüsse angeboten werden.Ich konnte nur einmal an einem Aufguss teilnehmen, dieser war dann etwas lieblos kurz und schmerzvoll. Viel zu heiss, da wirklich in kurzer Zeit durchgezogen. Aus anderen Hotels dieser Kategorie kenne ich z.B. Fruchtaufgüsse (es werden dann eisgekühlte Früchte gereicht), oder Honig-Einreibungen oder Eis-Salz-Aufgüsse und Bieraufgüsse und und und... Denken Sie doch einmal darüber nach, Ihr Wellnesbereich ist wirklich klasse und das wäre das noch fehlende i-Tüpfelchen ;-) Einzig die Videoüberwachung des Nackbereiches hat mich ein wenig irritiert!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |
Wir danken Ihnen für Ihre Bewertung. Gerne hätten wir uns mit Ihnen während Ihres Aufenthaltes persönlich über Ihre Anregungen und Hinweise unterhalten. Manchmal ist ein direktes Gespräch für beide Seiten doch weit hilfreicher und aufklärender. Leider ist uns, außer der Situation am ersten Abend im Restaurant, nicht zu Ohren gekommen, dass Sie während Ihres Aufenthaltes nicht vollständig zufrieden waren, was wir natürlich sehr bedauern. Die Ausstattung unseres Hotels und Ihres Zimmers hat Ihnen im Allgemeinen zugesagt, was sehr erfreulich ist. Leider finden Sie unsere Brandschutztüren nicht ansprechend. Durch die mechanischen Rauchmelder, die dem neuesten Standard entsprechen, stehen diese Türen jedoch durchgehend offen. Im gesamten Haus haben in den letzten Jahren umfassende Renovierungsarbeiten stattgefunden, die im Winter 2011/2012 erfolgreich und vor allem komplett beendet wurden. Auch in der Wellness-Oase, wo die Massagen und kosmetischen Behandlungen angeboten werden, sind die Behandlungsräume und der Empfangsbereich im letzten Winter neu eingerichtet worden. Aber Geschmack ist ja bekanntlich subjektiv. Die zwei erwähnten WC’s sind für unser Personal vorgesehen, wohingegen die Gäste-WC’s sich in der Nähe der Rezeption befinden und in einem sehr modernen Stil designt sind. Ihr erster Abend in unserem Restaurant ist wirklich haarsträubend verlaufen, anders möchten wir es gar nicht bezeichnen. Alle 20 Tische waren innerhalb von 5 Minuten besetzt und trotz der Menge wurden bis 19:15 alle Bestellungen aufgenommen und weitergegeben. Da am Tag vorher unsere neuen Auszubildenden Ihren ersten Tag hatten, ist es leider zu einigen Verzögerungen, gerade beim Getränkeservice gekommen. Die „Läufer“ sind daher wirklich teils noch verunsichert. Jeder hat seine Ausbildung einmal begonnen und in unserer Branche heißt dies, ab ins kalte Wasser. Dabei ist es schulisch am wirksamsten, einen Fehler der jungen Mitarbeiter direkt anzusprechen, als dies 3 Stunden später zu tun, wenn der Vorfall bereits aus dem Gedächtnis verschwunden ist. Dasselbe gilt für den Frühstücksservice. Dennoch möchten wir selbstverständlich nicht, dass sich unsere Gäste unangenehm berührt fühlen, daher sollten diese Gespräche eigentlich diskret durchgeführt werden. Wir möchten uns für die diversen Umstände, die im Restaurant entstanden sind, nachträglich sehr entschuldigen. Sie schreiben allerdings, dass es an diesem Abend zu keinerlei Entschuldigung gekommen sei. Ihr Kellner ist jedoch zu Ihnen an den Tisch gekommen, um Ihnen sein Bedauern für den Ablauf Ihres Abendessens auszusprechen. Er und seine Kollegin haben diesen Abend ebenfalls als wenig optimal empfunden und waren mit Ihren Leistungen selber sehr unzufrieden. Unser Mitarbeiter erklärte Ihnen ebenfalls, dass der Tisch gerne fest für Sie zu dieser Uhrzeit reserviert werden könnte, außer Sie wünschen eine andere Regelung, wofür Sie sich dann ja auch entschieden haben. Von unserer Seite aus also kein Problem, wir passen uns den Wünschen unserer Gäste gerne an, auch wenn diese sich täglich ändern. Vielleicht handelt es sich hier einfach um ein Missverständnis. Die Veranstaltung des Lions-Clubs Norderney findet nur einmal jährlich statt. Das restliche Jahr findet unser Buffet zu den üblichen Zeiten von 18:00 – 21:00 Uhr statt. In Ihrer Bewertung erwähnen Sie, dass Sie die Menge des Baguette Brotes als „erbsenzählerisch“ empfanden. Selbstverständlich können Sie gerne gleich zu Anfang Ihrer Bestellung die doppelte Menge Brot bestellen, statt dies nach und nach zu tun. Wenn Ihnen bewusst werden würde, wie viel wir Brot wir leider entsorgen müssen, weil es nicht gegessen wird, haben Sie gerade in der heutigen Zeit vielleicht etwas mehr Verständnis. Bezüglich des Frühstücks möchten wir Ihnen versichern, dass wir definitiv KEIN Fertig- bzw. Vollei verwenden! Es ist nicht sehr schön, so eine Behauptung auf einer Bewertungsplattform zu lesen, wenn es nicht wahr ist. Wir verbrauchen pro Woche ca. 1500 - 2000 Eier nur für das Frühstück. Sie werden täglich frisch aufgeschlagen, durch ein Sieb gegeben, damit Schalenreste entfernt werden, und dann in entsprechenden Behältern an die Grilltheke gegeben. Die Säfte werden in sogenannten „Dispensern“ serviert, damit wir größere Mengen am Buffet haben, statt ständig leerer Krüge. Dabei handelt es sich um Granini-Säfte und nicht um Konzentrate. Die Wurstwaren werden allesamt von unserer Küche frisch aufgeschnitten und in Stapeln auf das Buffet gelegt. Das ändert weder etwas am Geschmack noch an der Qualität des Produktes, im Gegenteil, die Wurst läuft an den Rändern nicht an und bleibt appetitlich und frisch. Da beim Frühstück jeder kommen kann, wann er will, kommt es in der Hauptzeit zwischen 9 – 10:00 Uhr zu einem größeren Andrang, in der noch nicht abgeräumte Tische wieder von neuen Gästen belegt werden. Wir versuchen die Tische schnell wieder frisch einzudecken, damit jeder Gast sein Frühstück in Ruhe genießen kann, ohne lange warten zu müssen. Es freut uns, dass Sie unsere Wellnesslandschaft so positiv angesprochen hat. Ihr Erlebnis mit dem Saunaaufguss nehmen wir sehr ernst, denn schmerzvoll sollte der Aufguss auf keinen Fall sein. Ihre Anregung, zwischendurch Themenaufgüsse zu veranstalten, ist eine sehr gute Idee, die sich bestimmt durchführen lässt. Die Videoüberwachung dient lediglich der Sicherheit der Gäste. Dabei wird kein Material aufgezeichnet. Details lassen sich nicht erkennen, wohl aber, ob Gäste gestürzt sind oder Hilfe benötigen. Wie bereits in anderen Bewertungen erwähnt, haben wir uns u.a. aus wirtschaftlichen und ökologischen Gründen für das Kartensystem zur Handtuch- und Bademantelausgabe entschieden, womit unser Haus übrigens auch nicht alleine dasteht. Erstens haben wir in der Vergangenheit bis zu 2000 Handtücher pro Saison „verloren“, zweitens werden Unmengen Handtücher pro Person verbraucht oder für das Reservieren von Sonnenliegen benützt, drittens ist Norderney eine Insel mit eigener Süßwasserblase. Ein Haus unserer Größe und mit unserem Wasserverbrauch hat eine gewisse Verantwortung zu tragen. Diesen Umweltbeitrag teilen wir uns nun mit unseren Gästen. Auch aus diesem Grund laufen unsere Duschen über das „Knopfdruck-Prinzip“. Übrigens deutlich länger als 3 Sekunden. Wir sind uns sicher, dass Sie bereits viele hochwertige Hotels aufgesucht haben und bestimmt viele Vergleiche anstellen konnten. Sie sprechen nun von unseren „nicht gerade niedrigen Preisen“ sowie der Einschätzung eines „eher schlechten“ Preis/Leistungsverhältnisses. Auch wir stellen uns diesem Vergleich, sammeln Informationen über andere Häuser, checken die Konkurrenz, wie es so schön heißt, und siehe da, wir schneiden sehr gut ab. Vergleichbare Häuser auf einer Insel oder der Küste gibt es wenige und diejenigen, die über einen solchen Wellnessbereich und eine moderne, neue Einrichtung verfügen, verfügen nicht über unser Preis/Leistungsverhältnis. Die Strandaufspülung, die für den Küstenschutz zwingend notwendig war, wurde durch die Behörden leider sehr kurzfristig genehmigt. Das hing mit dem Etat und der holländischen Firma sowie deren Auftragslage ab. Als die Lieferung des Baggers sich um 2 Wochen verzögerte, sah man sich gezwungen, die Arbeiten 24 Stunden täglich durchzuführen. Diese Erklärung erhielten wir von der zuständigen Behörde, nachdem unsere Gäste uns auf den nächtlichen Lärm aufmerksam machten. Leider wurden wir genauso überrascht wie unsere Gäste, denn es gab kein offizielles Schreiben, aus dem wir dieses ungewöhnlichen Arbeitszeiten hätten entnehmen können. In den letzten Jahren haben wir in unserem Haus immer im Winter Baumaßnahmen während des laufenden Betriebes durchgeführt. Über diese Maßnahmen haben wir immer ehrlich in Telefonaten, Briefen, Bestätigungen und auf unserer Homepage hingewiesen. Wir möchten Ihnen versichern, wenn wir von den Beeinträchtigungen der nächtlichen Arbeiten vorab gewusst hätten, wären wir auch im Voraus darauf eingegangen. Für die Zukunft bieten wir Ihnen gerne Zimmer im Bereich Sportive oder Superior an, da wir hier die Doppelzimmer und teilweise die Suiten auch ohne Halbpension anbieten. Wir möchten bei dieser Gelegenheit jedoch auch darauf hinweisen, dass die Ferienhalbpension, mit einer Gutschrift von 10,00 pro Person bei Nichtteilnahme, extra für die Gäste eingerichtet wurde, die eigentlich ohne Halbpension ein seeseitiges Zimmer buchen oder einfach zwischendurch außer Haus speisen möchten. Viele andere Häuser sind, im Gegensatz zu unserer Lösung, ausschließlich nur mit Halbpension buchbar. Ihre durchschnittliche Punktevergabe (Sonnen) fällt dennoch recht positiv für uns aus, was uns sehr freut. Auch Ihr Lob an die Küche und unsere beiden Servicemitarbeiter haben wir gerne weitergegeben. Vielleicht würde Ihnen eine oben genannten Zimmeralternativen zusagen und wir dürfen Sie erneut bei uns begrüßen. Ihr Strandhotel Georgshöhe