Alle Bewertungen anzeigen
Marco (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2010 • 1 Woche • Strand
Lage super
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Hatten vom 28.07. bis 04.08.2010 gebucht, mussten aber durch einen Krankheitsfall in der Familie bereits am 02.08.2010 abreisen ! Beim Check - Out musste ich dann leider feststellen, das ich den vollen Wochenpreis bezahlen musste ,trotz nur genutzten 5 Tagen und Zimmerübergabe weit vor 11 Uhr ! Hätte eigentlich etwas Kulanz erwartet, selbst wenn es nur eine kleine Geste gewesen wäre, nach dem Motto "Kommen Sie bald wieder ,bei uns ist der Gast König". Bin als Aussendienstmitarbeiter viel in Deutschland unterwegs,dieses habe ich zum ersten Mal erlebt. Das Hotel liegt sehr günstig direkt an der Strandpromenade, wir hatten ein Zimmer (103) mit Meerblick und Frühstück gebucht. Das Zimmer ist okay , das Bad leider sehr klein,der Meerblick superschön ,zum Schlafen vollkommen ausreichend. Worüber ich mich als Frühaufsteher sehr geärgert habe, waren die Frühstückszeiten ab 8 Uhr, viel zu spät !!! Es waren bereits um viertel vor 8 Schlangen von Leuten vorm Restaurant,dessen Tür vom Personal pünktlich um 8 geöffnet wurde. Diverse Beschwerde,nicht nur von mir,an der Rezeption wurden mit Hinweisen wie "ich kann es nicht ändern" oder "beschweren Sie sich beim Frühstückspersonal " abgetan. In den Hotelunterlagen steht groß geschrieben "sollten sie zu anderen Zeiten frühstücken wollen,melden Sie sich bitte an der Rezeption", JA - ich wollte !!!! Bei meiner Frage nach einem Hoteldirektor oder einer leitenden Person bekam ich nur Schulterzucken, traurig - traurig. Zurück zum Frühstück, sehr sehr dünner Kaffee ?, aufgebackene 2 Tage alte Brötchen , Frühstückseier die steinhart gekocht sind ................, ich freu mich auf Zuhause . Zum Mittag - und Abendessen kann ich nichts sagen, haben es vorgezogen woanders zu essen. Fahrradverleih made by Olaf sehr zu empfehlen , immer nen netten Spruch auf den Lippen und sehr hilfsbereit, danke nochmal !!! Fazit nach dem Bansiner Hof .............ich bin URLAUBSREIF !!!


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marco
    Alter:36-40
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Zunächst einmal tut es mir natürlich sehr leid, dass Marco sich nach seinem Aufenthalt bei uns urlaubsreif fühlt. Wir wissen, dass wir vom Wohlfühlen unserer Gäste leben und richten unser Handeln und Denken danach aus. In vielen Punkten muss ich Marco aber widersprechen. Marco musste wegen dringender Krankheit in der Familie plötzlich abreisen. Krankheit kommt bei schlecht gewordenem Wetter mit Dauerregen und Temperaturen um 14°C schon mal vor. Übrigens hätte Marco sich gegen die üblichen und völlig selbstverständlichen Kosten eines Reiseabbruchs aus Krankheitsgründen für ein paar Euros versichern können. Eine solche Versicherung haben wir ihm bei Buchung angeboten. Hier hat er am falschen Ende gespart. Marco hat aber nicht den „vollen Wochenpreis“ gezahlt. Das ist schlicht unwahr. Wir haben ihm selbstverständlich die Eigenersparnis erstattet und so nur das berechnet, was zischen uns vereinbart war. Marcos Auftreten in unserer Rezeption hat uns darüber hinaus jegliche Kulanz verhagelt. Unter diesen Umständen muss man auch Marcos Kritik insgesamt sehen. Dennoch möchte ich gerne in aller Sachlichkeit und im Detail darauf eingehen. Zunächst einmal sei gesagt, dass jedes Hotel einen Kompromiss zwischen unterschiedlichsten Gästen und ihren Vorstellungen darstellt. Darunter fällt zum Beispiel der für Marco zu schwache Kaffee, der anderen vielleicht sogar zu stark, den meisten aber gerade recht ist. Hier geben uns die Gästemeinungen Recht. Bei vielleicht jährlich fünf oder sechs Beschwerden in jede Richtung und knapp 10.000 Gästen werden wir hier nichts ändern. Marco, sollten Sie vielleicht doch noch einmal zu uns kommen, verspreche ich Ihnen den stärksten Kaffee, den Sie in Ihrem Leben gehabt haben! Den brühe ich Ihnen notfalls persönlich. Auch die Frühstückszeiten sind nicht jedem Gast Recht zu machen. Hier ist festzustellen, dass wir uns als reines Ferienhotel begreifen, und wissen, dass unsere Gäste überwiegend ausschlafen möchten. Seit Öffnung des Hauses im Jahre 1996 nehmen wir darauf Rücksicht und richten unser Frühstücksbuffet um 8.00 Uhr an. Die mit dem Frühstück verbundene Unruhe (Duschen, WC-Spülungen, Türenschlagen, Gespräche/Gelächter auf dem Flur und nicht zuletzt das Eindecken der Frühstücksterrasse unter den Gästefenstern) möchte die überwiegende Gästezahl einfach nicht früher. Natürlich gibt es einzelne Beschwerden von Gästen, denen das zu spät ist, die unbedingt auch im Urlaub um 6.00 h frühstücken müssen. Das wissen wir, aber auch hier ist das Verhältnis zwischen einzelnen Beschwerden und tatsächlich tausenden zufriedenen Gästen so eindeutig, dass wir daran festhalten werden. Marco’s Feststellung, dass seine „Beschwerden“ nur mit einem Schulterzucken beantwortet wurden, möchte ich bestätigen, aber dahingehend ergänzen, dass wir erst mit den Schultern gezuckt haben, nach dem wir ihm das freundlich und geduldig zum dritten Mal erklärt hatten. Schlicht unwahr sind Marcos Äußerungen zu den „Schlangen“ vor dem Frühstücksraum (Sind 3 Gäste und ich schon eine Schlange?), zu den angeblich alten Brötchen, den steinharten Eiern und auch zu unseren angeblichen Reaktionen auf seine Beschwerden. Unser Geschäftsführer ist grundsätzlich jederzeit ansprechbar. Den hat Marco aber erst sprechen wollen, als es ums Bezahlen ging. Der Geschäftsführer konnte leider nicht unmittelbar vor ihm aus dem Boden wachsen und Marco wollte schnellstens abreisen. Alles in allem werde ich Marcos Bewertung mit meinen Leuten gründlich und selbstkritisch beleuchten. Das sollte auch Marco wissen, den ich für den Fall, dass er doch noch einmal kommen möchte, bereits heute herzlich willkommen heiße! Mit freundlichen Grüßen von der sonnigen Ostsee Ihr Thilo Naumann