Alle Bewertungen anzeigen
Heike (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2010 • 2 Wochen • Strand
Kritik wird nicht angenommen!
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Pension mit ihren 45 Zimmern, liegt direkt am Klopeinersee, mit eigenem Badesteg. Im großen und ganzen sind die Räumlichkeiten sauber, aber leider mit sehr dunklem Mobilar ausgestattet, daher wirken die Räume auch sehr dunkel, hier müßte mal was geschehen. Der Zustand der Terasse läßt allerdings zu wünschen übrig. Unkraut zwischen den Platten, Ameisen auf dem Tisch, auch in die Ecken darf man nicht schauen, Unkraut zu genüge. Um dieses in den Griff zu bekommen, müßten die Platten komplett hochgenommen und der Untergrund bearbeitet werden. Auch die Terassenmöbel sind nicht gerade die Besten und die Wachtücher auf den Tischen tragen nicht gerade zur Gemütlichkeit bei. Die Gästestruktur ist sehr gemischt, überwiegend Fam. mit Kindern und ältere Paare. Internetverbindung gibt es im Haus, aber zu teuer. Handyverbindungen sind gut. Lokalitäten: Gasthaus Mochovitsch in Rückersdorf, Menüwirt im Ort, Seewirt wenige Meter neben der Pension. Ausflugtips: Klagenfurt (eine tolle Einkaufsstadt und viele Straßenkaffees) Tscheppa Schlucht (ist ein Erlebnis, man sollte gut zu Fuß sein und festes Schuhwerk (vernünftige Turnschuhe gehen auch)) Eine herliche Aussicht hat man wenn man hoch zur Kirche läuft, um den See geht man gemütlich in 1 1/2 Stunden. Das sind nur einige wenige Ausflugstips.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind sauber und neu renoviert mit Schrank (Bügel müßten mal ausgetauscht werden), Schreibtisch, Fernseher, zusätzlichem Schlafsessel und einer Garderobe. Die Bäder scheinen auch neu zu sein, leider hört man, wenn beim Nachbarn die WC-Spülung geht, dann kommt nämlich das Wasser im eigenen WC in Wallungen. Frische Handtücher bekamm man immer wenn man neue brauchte (Leider teilweise seeeehr dünn)


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Frühstück ließ leider zu wünschen übrig: 14 Tage die gleichen 2 Sorten Marmelade, Honig, Obst aus der Dose, jeden Tag Joghurt Natur, 3 Sorten Wurst (Sonntags auch mal Kärntner Schinken), Käse, Hartgekochte Eier, Butter, Gurken, Tomaten, Brötchen und 1 Sorte Brot, Müsli und Milch. Der Kaffee schmeckte wie Wasser mit brauner Farbe, ansonsten gab es verschiedene Sorten Tee und Kakao für Kinder. Alles wurde so lieblos dahin gestellt, nicht mal ein bischen was fürs Auge, man hatte das Frühstück wirklich nach einer Woche über. Stefan, der Sohn des Hauses nimmt überhaupt keine Kritik an, als wir sagten man kann doch alles mal ein bischen freundlicher und abwechslungsreicher gestalten. Sein Kommentar war nur, dann muß ich mehr Euro verlangen. Meine Meinung nach ein sehr bequemer Mensch. Was allerdings sehr schön war, war der Grillabend im Haus Kathi, dass 2. Haus der Familie .


    Service
  • Schlecht
  • Naja, so berauschen ist er nicht. Bei uns auf dem Balkon fehlte noch ein Stuhl und wir wollten gerne noch einen Zweiten, da wir ja auch zwei Personen waren und sagten das gleich nach unserer Ankunft, nach drei Tagen war immer noch kein zweiter Stuhl da, als wir das Bemängelten, wurde uns gesagt; Nehmt euch einen von unten mit hoch. Unsere Freunde brauchten eine Glühbirne, in der Lampe war keine, fast eine Woche hat es gedauert. Leider haben Stammgäste Sonderrechte, alle Gäste müssen die gleiche Musik hören, weil ein älteres Paar tanzen will und die Musikrichtung bestimmt oder es wird sich beschwert weil junge Leute (Hausgäste) im Pavillon ein bischen feiern (am nächsten Tag war abends der Pavillon abgespert und die Tische und Bänke verschwunden), im Haus hat man die jungen Leute nie gehört. Wenns einem zu laut ist macht man halt die Balkontüre zu und gut ist, ist doch nicht jeden Abend und wenn auf der Promenade lärm ist kann man ja schließlich auch nix machen oder soll die dann abgespert werden??


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Pension liegt direkt am Klopeinersee mit eigenem Badesteg. Gut 5 Minuten an der Promenade entlang und man ist im Zentrum, wo es Geschäfte und Lokalitäten zum Einkaufen und verweilen gibt. Leider herscht um 23 Uhr absolute Ruhe, weil die Stadt das so vorschreibt, schade für Livemusik, wenn man gemütlich im Biergarten sitzt und die Musik aufhört zu Spielen, folglich gehen die Gäste auch in ihr Quartier und der Wirt kann zusperren statt noch den einen oder anderen Euro zu verdienen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Liegen und Sonnenschirme sind am Steg und am Haus genug vorhanden. Leider werden auch hier schon die Liegen und Sonnenschirme um 6 Uhr in der Frühe reserviert, meistens von den älteren Herschaften. Bei den Treppen die rechts und links vom Steg ins Wasser führen muß man aufpassen, da sie sehr klat sind. Das Wasser vom Klopeinersee ist einfach herlich, wenn auch einige Fische drin sind :-)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heike
    Alter:46-50
    Bewertungen:10