- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Stoll`s Hotel Alpina besteht aus mehreren Gebäuden. Es fasst ca. 70 Personen. Die Zimmer sind unterschiedlich ausgestattet. - Von Bauernmöbeln in einem kleinen Zimmer bis hin zu modernisierten Zimmern mit Sofa uns Sitzgruppe in größeren Zimmern mit Balkon ist alles möglich. Insgesamt macht das Hotel einen gepflegten 70er-Jahre-Eindruck. Sauber waren sowohl Zimmer als auch die Aufenthaltsräume (Wintergarten, Raucherzimmer, Kaminecke etc.). Im Hotel ist auch eine kleine Sauna sowie ein mini-Pool enthalten. Für uns hat die Größe gereicht. Man darf sich aber keinen "Wellness-Tempel" vorstellen! Das Frühstück sowie Abendessen wird in einem Nebengebäude eingenommen. Man muss also das Haupthaus verlassen und - im Winter - in Jacke eingemummelt hinübergehen. Ist Geschmackssache - uns hat es nicht gestört. Das Frühstück war reichhaltig. Aufgrund der all inclusiv-Leistungen wurden auch Lunchpakete angeboten, die man selbst zusammenstellen konnte (Brötchen und Saftpäckchen). Abendessen bestand aus einem Salatbuffet, einer Suppe und mind. 2 Hauptgerichten sowie Nachtisch - alles in Buffetform angeboten. Meist gab es ein Gericht speziell für Kinder zugeschnitten (z.B. Pommes mit Hähnchenschenkeln) und ein typisch deftiges Gericht (z.B. Haxen mit Sauerkraut und Knödel). Unser Tipp: Man sollte um 18h beim Essen sei, damit men Heißes abgekommt. Preis/Leistung beurteile ich als gut. Keine Angaben
Unser Zimmer war im 2.Stock. Recht klein. Mit alten Bauernmöbeln ausgestattet. Fernseher war vorhanden. Außerdem zwei Stühle als Ablagemöglichkeit - zusätzlich zum Schrank. Das Bad verfügte über eine Badewanne mit Duschvorhang. Recht neu renoviert. Freunde von uns haben nicht über Berge und Meer gebucht, sondern direkt. Sie hatten ein Zimmer im ersten Stock des Haupthauses. Großes Zimmer mit Sofa uns Sitzecke, relativ neuen Möbeln. Allerdings war bei ihnen das Bad noch aus den 70ern. Ebenfalls Badewanne mit Duschvorhang. Es soll auch große Familiensuiten geben, die ganz neu renoviert wurden!
Es gibt ein Restaurant, das sich in einem Nebengebäude befindet. Alle Speisen werden in Buffetform angeboten. Getränke können selbst genommen werden (im all inclusiv enthalten sind Säfte, Wasser, Wein und Bier) sowie Tee, Kakao und Kaffee. Öffnungszeiten sind abends 18:00 bis -laut Restaurantaushang- 20.00 Uhr. Man sollte aber frühzeitig essen gehen, da man sonst Gefahr läuft kaltes Essen zu bekommen. Im Restaurant war das Frühstückspersonal sehr zuvorkommend; am Abend gab es einen muffligen Kellner... Aber einen Ausreißer kann man noch ertragen. Im Service des Haupthauses wirkt eine gute Fee. Super nett und zuvorkommend; immer gut gelaunt. Einfach toll! Sie ist zuständig für Getränke und den "Nachmittags-Snack". Dort wird eine Suppe und selbstgebackener Kuchen angeboten. Eine tolle Ergänzung direkt nach dem Skifahren.
Alle waren super freundlich und bemüht alle Wünsche der Gäste zu erfüllen! Das Hotel ist ein Familienbetrieb. Die Familie Stoll (Großvater, Junior Stoll sowie dessen Sohn) sieht man häufiger am Tag. Sie stehen ebenfalls gern zur Verfügung. Serviceleistungen: Zu erwähnen finde ich, dass Bademäntel und Saunatücher in ausreichender Menge kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Das spart Kofferplatz! Bei Ankunft wurden uns zwei Zimmer zur Auswahl gestellt. Wie durften wählen, welches uns besser gefiel. Täglich werden die Zimmer natürlich gereinigt. Die Dame an der Rezeption ist sehr bemüht bei Ankunft alles zu erläutern. Sie ist ständiger guter Ansprechpartner.
Das Hotel liegt am Ortseingang von Schönau am Königsee in Richtung Berchtesgaden. Ca. 3 min. zu Fuß gibt es eine Bushaltestelle. In den Ort benötigt man ein paar Minuten länger. Zu den erschiedenen Skigebieten (Götschen, Jenner, Obersalzberg, Hochschwarzeck und Roßfeld (A) kommt man am besten mit eigenem Auto. Es wäre auch per Bus möglich, allerdings sind die Fahrzeiten nicht sehr häufig; zum Teil müsste man auch in Berchtesgaden umsteigen, was mit Skiern immer eher anstrengend ist. Die Skigebiete sind eher klein. Meist 3-6 Abfahrten mit einfachem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad. Uns hat besonders Roßfeld (tolle Talabfahrt) und Jenner sowie Götschen gefallen. Die anderen Geiete sind für Anfänger und Familien gut geeignet. Über Berge und Meer gab es ein Angebot für Hotel und Skipass inklusive; ansonsten ist man mit ca. 120 Euro pro Woche dabei. Über das Hotel konnte man einen vergünstigten Skipass erhalten!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt eine kleinen Sauna und einen Mini-Pool. außerdem einen Fitnessraum mit Geräten für Krafttraining sowie ein Ergometer. Zweimal die Woche bestand die Möglichkeit zu Wassergymnastik (kostenfrei). Im Haus werden auch Kosmetik und Massagen angeboten (gegen Gebühr). Für Kinder wurde im Keller ein Spielzimmer eingerichtet. Neben einer Tischtennisplatte findet man ort auch einen Kickertisch und aneres Spielzeug. Man hat die Möglichkeit Abfahrtski oder Langlauf zu betreiben; im Sommer kann man sicherlich gut wandern gehen. An zwei Abenden wurde Heimatmusik angeboten (Zitter und Akkordeon)... wer`s mag... Ansonsten gibt es nicht iel Möglichkeit auszugehen; vom Reiseleiter wurde ein Bauerntheater empfohlen. Haben wir aber nicht genutzt. Ein Ausflug nach Salzburg hat uns Euro 9 gekostet und eine Stadtführung nochmals Euro 3,50. Da kann man nichts sagen... Sollte man einfach buchen. Infos gibt es an der Rezeption.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Viola |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |