Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2015 • 1-3 Tage • Sonstige
Feines Wellnesshotel
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der "Steigenberger Sonnenhof" ist ein traditionsreiches, gediegenes Grandhotel, gleichermaßen geeignet für Geschäftsleute und anspruchsvolle Urlaubs-und Wellnessgäste. Das 156-Zimmer-Haus besteht aus mehreren, im Laufe der Jahre immer wieder hinzugefügten, vierstöckigen Gebäuden, so sind die Wege teilweise ein wenig lang, aber daran hat man sich schnell gewöhnt. Ein gläserner Aufzug führt auf die einzelnen, mit dicken Teppichen ausgelegten Etagen, mit dem Lift (und auch bereits im Bademantel) kommen Sie von Ihrem Zimmer fast direkt in das großzügige Wellnesszentrum. Die öffentlichen Bereiche sind sehr edel gestaltet, Blickfang ist sicher das wundervolle Foyer mit der hohen und breiten Glasfront in Richtung Garten. Die Gäste waren altersmäßig gut durchmischt, obwohl sich Bad Wörishofen als Kurort eher an reifere Menschen wendet, traf ich im Hotel auch viele jüngere Gäste an. Preislich gesehen spielt der "Sonnenhof" natürlich in einer etwas höheren Liga, angesichts des Komforts, der stimmigen Einrichtung und der erstklassigen Serviceleistungen fand ich jedoch jeden Euro gut angelegt: Ein echter Tipp für Sommer und Winter!


Zimmer
  • Gut
  • Ich hatte ein Zimmer der Comfort-Klasse gebucht, diese Unterkünfte sind für eine bzw. zwei Personen bestens geeignet, wenn man nicht den ganz großen Komfort anstrebt. Das Zimmer war etwa 25qm groß und hatte einen Balkon mit Blick auf den Garten. Der Wohnraum verfügte über ein sehr bequemes Kingsize-Bett mit 3 Kissen und gepolsterter Rückenwand, zwei Nachttischchen mit Lampen und Telefon, einen grauen, gut gepflegten Teppich, luxuriöse Chaiselongue, ausreichend großen Schreibtisch mit Tablet, Tischlampe, kostenlosem Mineralwasser und Pralinen als Aufmerksamkeit des Hauses, Stehlampe, Schränkchen mit Kühlschrank und Minibar (hohe Preise!) und darüber an der Wand montierten, mittelgroßen Flachbild-TV, Heizung sowie einige Wandbilder mit Reproduktionen von Gemälden Gustav Klimts. In der Diele zwei recht geräumige Kleiderschränke mit diversen Bügeln, Fächern, Safe, Bademantel, Hausschuhen, Spa-Tasche, Kofferbock und Regenschirm. Das fast bis zur Decke geflieste Bad war nicht allzu groß, erfüllte jedoch seinen Zweck gut und besaß eine bequeme, verglaste Duschkabine mit Shampoo-Spender, Waschtisch mit Spiegel, Kosmetikspiegel, Föhn, Seifen und einigen Shampoos, WC, kleinere Ablageflächen, beheizten Handtuchhalter sowie je 1 Hand-und Badetuch. Sauberkeit und Hygiene waren dem hohen Standard entsprechend vorbildlich.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Verschiedene Restaurants warten auf Sie, so z.B. das Gourmet-Restaurant "Calla" mit asiatisch-europäischer Fusionsküche, die rustikale König-Ludwig-Lounge für schwäbisch-bayerische Hausmannskost und der lichtdurchflutete "Wintergarten", in dem morgens ab 7.00 Uhr ein hervorragend sortiertes und auch geschmacklich überzeugendes Frühstücksbuffet aufgebaut ist. Von den Tischen am Fenster hat man einen wunderbaren Blick auf den Garten, die tolle Auswahl an warmen und kalten Speisen - ein Eierkoch steht ebenfalls zur Verfügung - wie auch der flinke und aufmerksame Service lassen einen bestens in den Tag starten. Mein Lieblingsplatz in diesem Hotel ist jedoch seit jeher die gemütliche Bar mit roten Sofas und ebensolchen Polstersesseln, herrlich hier einen Drink zu nehmen, zu lesen, sich zu unterhalten oder ganz einfach nur die Zeit verstreichen zu lassen. Nicht weniger attraktiv die daneben liegende Lounge mit der spektakulären Fensterfront.


    Service
  • Sehr gut
  • Ich lernte, angefangen bei den netten Empfangskräften bis hin zu den freundlichen Damen in Zimmerservice, Restaurant und Bar, ausschließlich angenehme und sehr gästeorientierte MitarbeiterInnen kennen. An Serviceleistungen - die im übrigen komplett über das Tablet auf Ihrem Zimmerschreibtisch abrufbar sind - werden u.a. freies WLAN im gesamten Hotelbereich, ein Wäsche-und Reinigungsservice, Fahrradverleih (Mountainbikes ...), Taxirufe, Mietwagenverleih und vieles andere angeboten. Gegenüber dem Wellnessbereich ein Shop mit Zeitungen/Zeitschriften, Badebekleidung etc.. Ein Roomservice für Speisen/Getränke wird ebenfalls vorgehalten, die Preise sind gehoben und der Etagenaufschlag beträgt 5 € (nur Getränke € 2,50).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt am Kurpark, ein klein wenig außerhalb des Zentrums. Ins Geschäftsviertel mit vielen Restaurants und Cafés geht man knappe 10 Minuten, der Bahnhof ist etwa 1km entfernt (Abholung nach vorherigem Avis durch das Hotel möglich), die Autobahn München-Lindau gute 6km. Seitlich des Hotels (ca. 200m vom Eingang) befindet sich ein größerer Parkplatz, hier kann der PKW kostenlos abgestellt werden, ansonsten bietet das Hotel auch eine - gebührenpflichtige - Tiefgarage. Die nächsten Großstädte Augsburg und München sind auf der Autobahn nach etwa 45 bzw. 90 Minuten erreicht, gleiches gilt für das Allgäu oder den Bodensee (Lindau).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der 2500 qm große Wellnessbereich ist sicher der Clou des Hotels, im Grunde könnte man hier den ganzen Tag verbringen. Drei Pools unterschiedlicher Beheizung - von lau bis sehr warm -, sind Hauptanziehungspunkt der Gäste, um die einzelnen Becken stehen genügend Liegen mit sauberen Auflagen und Liegestühle. Die Badetücher gibt´s in Selbstbedienung, den Bademantel bringt man vom Zimmer mit. Eine Bar, in der man tagsüber kleine Speisen zu sich nehmen kann, steht ebenfalls zur Verfügung, Wasser, acht Sorten Tee und Äpfel sind ganztägig kostenfrei. Im Untergeschoss - entweder über eine Treppe von der Poolarea oder dem Lift erreichbar - befindet sich das Spa, hier werden Anwendungen fürs Wohlbefinden, fürs Jung bleiben und die Schönheit bis "zum Abwinken" geboten. Für Gäste kostenfreie - aber nicht direkt zum Hotel gehörende - Tennisplätze finden Sie etwa 10 Gehminuten entfernt am Rande des Kurparks.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:66-70
    Bewertungen:550
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Eberhard, herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie der Sonnenhof begeistert hat und Sie ihren Aufenthalt vollends genießen konnten. Zwei kleine Korrekturen möchte ich nur der Richtigkeit halber anmerken: Die nächste Autobahn ist nicht die A8 München-Stuttgart, sondern die A96 München Lindau. In Richtung Westen kommen Sie über die A7 aber problemlos auf die A8 in Richtung Stuttgart. Und die Tennisplätze gehören zwar nicht direkt zum Hotel, können aber von unseren Gästen kostenfrei genutzt werden. Ansonsten gebe ich Ihr Feedback aber sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter. Wir freuen uns, Sie bald wieder bei uns im Haus begrüßen zu dürfen. Beste Grüße und bis bald im Sonnenhof, Michael Wurmlinger