- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr geschmackvoll eingerichtet und verströmt trotz seiner Größe eine angenehme Atmossphäre. Die Zimmer sind geräumig und die Betten zwar hart aber dennoch bequem. Besonders gut in dem Zimmer war: die einstellbare Klimaanlage Gestört hat : Der winzige Röhrenbildfernseher Unverzeihlich war: der müllige Geruch auf den Gängen. Der Hotelmanager darauf angesprochen erklärte, das käme vom Bodenbelag, man könne daher den Geruch nicht abstellen, obwohl man schon alles probiert habe. Ist das als Entschuldigung akzeptabel ? Zimmer zum Innenhof buchen,ist schön ruhig. Auf Sonderangebote achten, wir hatten 4 für drei Nächte und Frühstück inklusive. (gebucht über DERTOUR) Im März hat man in den Ausstellungen genügend Platz, in die Gemäldegalerie erst nachmittags gehen, wenige Schulklassen. Unbedingt am ersten Tag eine Stadtrundfahrt machen und dabei den Ausflug nach Schloss PIllnitz mitmachen. Besonders sehenswert dort eine mehr als 250 Jahre alte Kamelie , die zur Zeit in mehreren Farben blüht. Zeitkarten für das historische Grüne Gewölbe am besten am Tag vorher kaufen und die Eintrittskarten für eine spätere Besichtigung des grünen Gewölbes am selben Tag aufbewahren, dann spart man pro Nase zwei Euro fünfzig Eintritt und die erneute Gardeobengebühr.
siehe oben ,die allgemeine Beschreibung. Achtung: Die Dusche befindet sich in der Badewanne (Rutschgefahr)
Leider,leider der größte Schwachpunkt. Wir probierten abends das de SAXE Menue mit Weinbegleitung zum Preis von 59,00 Euro pro Person. Die Menueauswahl gab sich ambitioniert, der Küchenchef ist jedoch an seinen eigenen Ansprüchen gescheitert und zwar sowohl in qualitativer als auch in präsentatorischer Hinsicht.So wurden alle Gerichte optisch nichtssagend dargeboten, alle auf Einheitstellern und ohne jeden Pfiff. Geschmacklich lief der ganze Einfallsreichtum der Küche auf eine Sauce aus Balsamico-Essig heraus, andere Kräuter oder Gewürze waren leider unbekannt, hinzu kam dass es nur 4 einheimische Weine zur Auswahl gab, davon einen Dornfelder mit ALDI-Qualität. Für den Gesamtpreis kann man auch nichts anderes erwarten,aber auf einem Sterne oder guten Niveau bewegt man sich damit nicht. ein kurzes Wort zum Frühstück, das war bei uns im Zimmerpreis inbegriffen, ansonsten rechtfertigt der Preis die Leistung nicht, für ein Haus dieser Kathegorie ist zum Beispiel die Auswahl an Käse und Wurst zu dürftig,z.B. kein Ziegenkäse oder blauschimmelkäse, Wurst ersichtlich mit viel Farbstoff. Bezüglich des auch probierten Zimmerservices gilt das Gleiche/preis- Leistung nicht angemessen.
Der Service war im wesentlichen gut. Besonders nett war die Flasche Sekt im Zimmer am Abreisetag,weil mein Mann Geburtstag hatte. Merkwürdig war hingegen, die Auswahl der nationalen und internationalen Zeitungen .Sie beschränkte sich auf "die WELT" die "Sächsische Zeitung" und das US- Revolverblatt USA-TODAY. Das Argument war, man bekäme diese Zeitungen von den Verlagen zur Verfügung gestellt. Im Übrigen könne man alle anderen Zeitungen an der Reception käuflich erwerben. Das ist in unseren Augen kein guter Stil, insbesondere erschließt es sich nicht. was ein internationales Puplikum mit der Sächsischen Zeitung anfangen können soll. Etwas mehr Auswahl wäre diesbezüglich besser gewesen.
Die Lage des Hotels in Dresdens- Innenstadt ist top. Alle Sehenswürdigkeiten der Altstadt sind innerhalb weniger Minuten zu Fuß zu erreichen.Besser kann man diesbezüglich nicht wohnen. Auch befindet sich die "Altmarktpassage" eine überdachte Einkaufsmeile mit den üblichen Geschäften ebenfalls in Laufweite.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominique |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |