- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hallo, ich war im Mai mit meiner Mutter und ihrem Mann in Cuba. Bin 25 Jahre. Es war ein schöner Urlaub und ich würde es jungen Leuten auf jeden Fall weiterempfehlen! Wenn man in so ein Land reist, weis man ja, dass es nicht den gleichen Standart wie in Deutschland hat. Das Hotel ist aufgeteilt in ein Haupthaus, El Cononial und in Bungalows. Die Bungalows (Sparzimmer) liegen auf der anderen Straßenseite. Ich war im Bungalow 3 und hatte mein Zimmer zur Straße wo auch die Disco Compasitas (Open Air Disco), die Bushaltestelle der Arbeiter und die Security des Bungalows 2 waren. Mich hat der Lärm nicht wirklich gestört, da ich Oropax dabei hatte. Da fand ich die Klimaanlage viel störender. Aber ich hab sie einfach ausgelassen. Die Disco hört um drei Uhr auf. Aber ich denke gerade für junge Leute, die ja eh im Urlaub nicht früh ins Bett gehen ist das alles weniger störend. Ist auch nicht jeden Tag! Und wenn man müde ist, schläft man trotzdem... Und im Hotel ist man ja auch nur zum schlafen. Also mich hat das alles nicht gestört!!! Ich würde wieder hingehen. Hab schon schlimmeres erlebt. Nachtleben: Allgemein: Die Animateure bekommen Abends immer Bescheid, wo sie die Urlauber hinschicken sollen. Die Discos (La Rumba, Piratengrotte, La Compasitas usw. kosten alle 10 CUC (ca. 10 Euro) Eintritt. Die sind dann meistens gut besucht, weil wir annehmen, dass viele Animateure ihre Leute da hin schicken. Dafür erhalten die ne Provision oder haben freien Eintritt - wie auch immer. Aber ich denke, wenn man im Urlaub ist und weg gehn will bleibt einem eh nix anderes übrig und dann ist es auch ok. Es ist nur so, dass man teilweise mit dem Taxi fahren muss. Kostet aber auch nicht die Welt, wenn man sich nciht über den Tisch ziehen lässt. Dann gibt es noch eine Disco "la casa della musica". Die erreicht man gut zu Fuß. Dort sind dann eher Einheimische. Wir waren einmal auf einer Studentenparty dort und einmal hat eine Live-Band gespielt. War echt super (ohne das wir den Tip von den Animateuren hatten!) Ab und zu ist auch ein Straßenfest oder ne Strandparty... Aber wann die immer stattfinden ist nicht so ganz klar. Gegenüber vom Hotel ist die Bar "Calle 62". Da ist es auch nicht schlecht und kostet keinen Eintritt. Sonst ist allgemein zu sagen: Die Animateure schicken die Leute nur auf Touri-Partys, wo sie was dafür bekommen. Also wer nicht gerade mit besoffene Kanadier feiern will, sollte die Einheimischen fragen wo Abends was los ist. Aber Achtung, die dürfen sich in der Öffenltichkeit nicht mit uns unterhalten. Die Gefahr ist Groß, dass sie ne Nacht ins Gefängnis wandern - das ist kein Witz! Sonstiges: Handy hatte ich nicht dabei. Ist glaub teuer. Die Telefonzellen rehcnen nicht immer den gleichen Preis ab. Informiert euch lieber von wo aus ihr am günstigsten telefonieren könnt. Z.B. bei anderen Urlaubern. Internet für ne halbe Stunde kostet 5 CUC (5 Euro). Aber die Verbindung ist sehr sehr schlecht.
Naja gewöhnungsbedürftig. Also sauber kann man nicht sagen, aber man gewöhnt sich daran. Und nach ein paar Tagen ist es auch nimmer schlimm. Im Bad merkt man schon, dass nur Oberflächlich geputzt wird. Ein Kühlschrnak ist auf dem Zimmer und ein TV (deutsche Welle).
Das Essen war lecker... Ich habe immer etwas gefunden. Und wenn man mal keine Lust auf das Buffet hatte, konnte man in das Cuba, Strand oder Italien-Restaurant gehen. Aber man muss sich um 13.00 Uhr am gleichen Tag anmelden. Und wenns einem da nicht schmeckt, dann gibt es ja immer noch das andere Restaurant (Buffet). Cocktails: An der Poolbar schmecken die nicht. Abends ab 18.00 Uhr bekommt man Cocktails in der Cuba-Bar im Glas. Oder an der Lobby-Bar rund um die Uhr - aber halt meistens im Plastikbecher!
War in Ordnung. Das Personal beim Essen hat einen zwar nicht immer gesehen, aber im Großen und Ganzen war alles gut. Wenn ich alleine zum Frühstücken bin, hatte ich schneller als ich kucken konnte meinen Saft auf dem Tisch stehen. Ohne das ich einen bestellt hatte. Die Putzfrau war auch sehr nett... Bei mir im Zimmer ist nichts geklaut worden. Aber Achtung wer nen wasserfesten Mascara hat. Auf die hat das Personal es wohl abgesehen (lieber im Safe einschließen). Im Hotel ist ein Gärtner unterwegs. Wenn man ihn nach einer Kokusnuss frägt, bekommt man Kokusnussmilch in ner Nuß. Kosten 1 CUC. Ich hab die dann immer mit Pina Colada aufgefüllt :-)...
Lage super für Varadero, da gegenüber gleich die bekannte Bar mit Live-Musik "Calle 62" ist. Das Hotel liegt nicht zu weit ausserhalb. Man erreicht das Zentrum auch zu Fuß... Aber Varadero ist ziemlich groß. Das Hotel liegt in der Straße 62. Ohne Probleme sind wir oft bis zur 40 Straße ungefähr gelaufen. Also shoppen kann man in Varadero leider nicht. In dem amerikanischem Einkaufzentrum ist alles noch teurer als bei uns. So war mein Eindruck obwohl ich nicht in jedem Geschäft war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Also ich persönlich fand die Animationsprogramme nicht so gut. Habe nur einmal Aquagymnastik mitgemacht. Volleyball spielen und Salsa lernen konnte man natürlich auch. Die Animateure waren sehr freundlich. Nur deutsch sprechen alle nicht so gut... Der Strand war traumhaft :-) Das Wasser sehr warm. Zum Glück :-) Im Pool war ich nicht so oft. Er war aber auch schön. Und sauber... Sonnenschutz: Ich habe keinen ganz hellen Hauttyp, habe mich aber trotzdem mit LSF 50, 30 und 20 eingecremt. In Cuba geht es sehr schnell, einen Sonnenbrand zu bekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |