- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Da es zu diesem Hotel schon zahl- und hilfreiche Beschreibungen gibt und diesbezüglich nicht viel Neues anzumerken ist, möchte ich mich in dem nun folgenden Beitrag nur auf das Wesentliche und bisher noch Unerwähnte konzentrieren, mit dem Ziel und der damit verbundenen Hoffnung, die Entscheidungsfindung für Interessierte ein wenig zu erleichtern. In diesem Sinne freue ich mich sehr, wenn meine Beschreibung einen konstruktiven Beitrag dazu leisten kann. Da wir die ganze Halbinsel ( mit dem Roller ) ausgiebig erkundet haben und dabei auch einen Blick auf alle anderen Hotelanlagen werfen konnten, kann das Mercure Cuatro Palmas, im direkten Vergleich zu den umliegenden Hotels ( beispielsweise Palma Real ) in Bezug auf seine unaufdringliche Architektur und seinem angenehmen, äußerlichen Erscheinungsbild, mit Sicherheit als positive Ausnahme glänzen. Als zeitgemäß und brandneu kann man jedoch alle Hotels in diesem Teil von Veradero nicht mehr bezeichnen, was jedoch zumindest dem "Cuatro Palmas" nicht zum Nachteil gereicht. Sofern man einen wirklich exklusiven Luxustempel sucht, der wirklich alle Wünsche des anspruchsvollen Gastes erfüllt, sollte man sich für ein Hotel entscheiden, daß sich am nördlichen Ende der Halbinsel befindet, da diese Anlagen erst vor einigen Monaten fertiggestellt wurden und den Ansprüchen der verwöhntesten Gäste genügen dürften. Allerdings ist der nördliche Strandabschnitt nicht unbedingt das, was man als das "krönende Sahnehäubchen" bezeichnen würde. Mit der Qualität ( Wassergüte -und Farbe, sowie Feinsandigkeit ) des "Cuatro Palmas" Strandes, der wohl zu den schönsten, erstklassigsten und atemberaubendsten Varaderos gehört, kann sich dieser Abschnitt jedenfalls in keinster Weise meßen. Auch wenn sich immer Stimmen finden lassen, die sich mit besseren, schöneren, neueren, tolleren und exklusiveren Hotels brüsten, so ist das CP sicherlich eine durchaus vernünftige und eine garantiert ausreichende Wahl, um einen wunderschönen Urlaub zu erleben. Schließlich hängt das Gelingen eines Urlaubs nicht nur von der Exklusivität des Hotels ab, sondern u.a. auch von der eigenen Einstellung. Sofern man diesbezüglich ein wenig tolerant, locker, nicht zu eingeengt und vorurteilsbelastet ist, kann man es sich im Hotel CP durchaus gemütlich machen und seine Zeit entsprechend sorgenfrei genießen - und darum sollte es letztendlich ja hauptsächlich gehen, oder? Wie schon angeklungen, sollten Party-und Erlebnisshungrige, aber auch Individualreisende, lieber andere Alternativen in die engere Wahl ziehen. "Playa del Carmen", ein verspieltes und uriges Touristenstädchen in Mexiko ( Yucatan ) ist beispielsweise ein idealer Ort für Nachtschwärmer und Menschen, die in ihrem Urlaub karibisches Flair, eine magische Atmosphäre und ein quirliges Nightlife erleben und dabei gleichzeitig etwas von der Umgebung und Kultur sehen möchten, ohne daß dabei je Parallelen zum laut-feuchten, mallorquinischen Ballermann aufkommen. Auch für Individualreisende ist Mexiko aufgrund seiner vielen natürlichen, kolonialen und präkolonialen ( Kultur der Atzteken und Mayas ) Sehenswürdigkeiten eine ausgezeichnete Wahl, die jene Kubas an Reichhaltigkeit bei weitem in den Schatten stellt. Costa Rica bietet sich für Naturliebhaber in ganz besonderem Maße an. Nirgends sonst im lateinamerikanischen Raum gibt es so viele herrliche und unterschiedliche Nationalparks, mit einer derart unbeschreiblichen Artenvielfalt, auf einem so engen Raum. Resume: Speziell Varadero ist nur etwas für eingefleischte Pauschaltouristen, die sich einen ruhigen und beschaulichen Urlaub wünschen. Aber auch Süd-und Mittelamerikafreunde, die bereits andere Länder bereist haben, können eine unvergessliche Zeit in Varadero erleben, sofern es ihnen primär um Erholung und Entspannung geht. Besonderer Hinweis: Achtung: Nörgler, Besserwisser, Perfektionisten und Ordnungsfetischisten, bitte überlegen sie sich einen Urlaubsaufenthalt in diesem Land gründlich, denn nicht alles verhält sich so, wie sie es vielelicht aus ihren heimatlichen Umfeld gewohnt sind. Bevor sie sich unnötig über die Unpässlichkeiten und Unzulänglichkeiten der lateinamerikanische Mentalität aufregen und so ihre wertvolle psychische Gesundheit strapazieren, sollten sie die schönsten Tage des Jahres lieber im Schwarzwald oder auf Sylt, möglichst unter Ihresgleichen, verbringen, bevor sie sich auf Kuba unnötigen und für sie unvermeidbaren Streßsituationen aussetzen...
Auch zu diesem Thema wurde das Meiste bereits Geschrieben. Darüber hinaus muß man kein Prophet sein, um die Begegnung zwischen Mensch und gewissen Tierarten - vorzugsweise Insekten ( meistens nur harmlose Ameisen, wenige Stechmücken ) - vorhersagen zu können, schließlich liegt Varadero in karibischen und somit in tropischen Gefilden. Deshalb kann davon ausgegangen werden, daß niemand der seinen Urlaub in solchen Gegenden plant, größere Probleme mit Begegnungen der insektenhaften Art hat, auch wenn sie durchaus auch einmal im eigenen Hotelzimmer stattfinden können.
Auch an dieser Stelle lässt sich vorhergegangenen Berichten nichts mehr hinzufügen.
Zu diesem Thema wurde das Wichtigste bereits in vorhergegangenen Berichten erwähnt, so daß ich weitere langweilige Wiederholungen vermeiden möchte.
Über die Umgebung, Lage und den Srand, etc.pp. wurde bereits in vorhergehenden Beiträgen alles gesagt. Nochmals unterstreichen kann man nur die einmalige Schönheit des Strandabschnitts, des Wassers sowie seiner intensiven Farbtöne, die einem jedesmal aufs Neue den Atem rauben. Für "Freunde der Nacht" und Salsatänzer gibt es auch in unmittelbarer Nähe des CP zwar gewisse Möglichkeiten sich auszutoben ( diverse Clubs, manche sind auch ein wenig weiter weg, wie beipielsweise der Mambo Club, mit einem Taxi sind jedoch alle problemlos zu erreichen ), allerdings muß man davor meist ein so genanntes "Spectaculo" über sich ergehen lassen, was so viel bedeutet, daß ab Mitternacht zunächst eine Tanzgruppe oder Band auftritt. Das Ganze "Spektakel" geht dann mindestens eine Stunde. In dieser Zeit füllt sich dann auch so langsam die Tanzfläche und um 2 Uhr geht es dann allmählich ans Eingemachte. Schade nur, daß um 3 Uhr der ganze Spuk schon vorbei ist, denn zu diesem Zeitpunkt schließen die meisten Clubs... Alles in allem ist Varadero kein Ort für Nachtschwärmer und erlebnishungrige Partygänger, denn dafür ist das Angebot an stilvollen Bars, Clubs und Diskotheken doch zu dürftig, es sei denn man fühlt sich unter stark alkoholisierten und noch pubertierenden Jugendlichen wohl, die zum altbewähren Mainstream ( beispielsweise im nahegelegenen Havana Club ) abhoppeln. Fazit: Varadero ist etwas für Erholungssuchende, die einfach nur einen unbeschwerten, rugigen und erholsamen Urlaub genießen wollen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer Segeln mag sollte auf jeden Fall eine oder mehrere Fahrten mit dem Katamaran machen. Diese Leistung ist bei AI kostenlos eingeschlossen. Das Mieten eines Rollers ( fast überall in den Hotels möglich ) ist empfehlenswert um sich die Halbinsel anzuschauen. Wer sich dabei viel Zeit lässt, braucht dafür ca. 10 Stunden. Auch alle anderen Ausflüge, die in den Hotels gebucht werden können, sind empfehlenswert. Besonders die Katamaran-Delphin Tour und die Kombination Havanna mit Tropicana Show, sowie die Dschungel Tour. Auch die Rambo Tour soll für Hartgesottene ein Erlebnis gewesen sein. Ingesamt bietet jedes Hotel die gleichen Exkursionen zu gleichen Preisen an. Sogar die Agenturen im Ort haben keine günstigeren Angebote. Wer sich jedoch abseits aller pauschaltouriostischen Pfade bewegen möchte, lernt entweder Einheimische kennen, die einem die Umgebung zeigen, oder mietet sich einen Wagen, um das Umland auf eigene Faust zu erkunden. Havanna ist auf jeden Fall einen Ausflug wert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Adrian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |