- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zentral gelegenes Hotel mit deftiger Hausmannskost. Parkplatz am Hotel vorhanden. Anwendungen für die Gesundheit sind möglich. Aufzug im Haus.
Zimmer sind in die Jahre gekommen. Unser Balkon war von drei Seiten auf dem gleichen Stockwerk einsehbar. Keine Trennwände( Sichtschutz) zwischen den Zimmern. Somit ist eine Nutzung des Balkons ausgefallen.
Frühstück und Chaos im Raum. Jeder will sich etwas vom Buffet holen. Ein wildes Durcheinander und oft Platzprobleme im Raum. Ist so nicht entspannend. Vor allem in der Ecke, wo es Säfte und Cafe gibt. Abends ist es besser, die Gäste kommen zeitversetzt und es geht dann. Ein Armband muss getragen werden bei Vollpension. Man kann das Essen jedoch auch zu buchen für 11.-€ und beim Kellner zahlen. Die polnische Küche wird hier serviert. Deftig und schmackhaft. Sollte man mögen, vor allem schon morgens.
Es hat alles soweit geklappt.
In 5 Minuten ist man in Bad Flinsberg im Zentrum. Das Haus liegt ruhig und hat einen Garten mit Pool und Liegewiese. Sonnenschirme sind vorhanden. Leider gibt es immer noch viele Klappstühle auf denen man lange Zeit verbringt. Die sind unbequem. Verstellbare Liegen mit Auflagen haben da einen besseren Freizeitwert. Seit drei Jahren gibt es einen Pool im Garten, schön angelegt. Das Haus nennt sich Sanatorium. Hier sind vorwiegend ältere Menschen,die sich behandeln lassen und die Ruhe suchen. Ich finde,dass hier Familien mit Kindern falsch am Platz sind. Denn die sind natürlich mit entsprechender Lebendigkeit und Lautstärke am Pool und Haus unterwegs. Das passt so nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir haben nur die Salzgrotte genutzt, die wir schon kannten. Das war gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 53 |