- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten drei Übernachtungen mit Halbpension gebucht (verlängertes Wochenende an Fronleichnam) und damit richtig Glück gehabt. Man merkt zwar an allen Ecken und Enden, dass das Hotel in die Jahre gekommen ist, aber das Personal bemüht sich sehr. Die Zimmer sind sauber, und auch das Restaurant macht einen sauberen Eindruck. Typisch für diese Gegend: 90% der Gäste sind Deutsche, und vermutlich auch deshalb kann man sich mit dem Personal problemlos auf Deutsch verständigen. Die hier abgegebene Bewertung "eher schlecht" bezieht sich eigentlich nur auf den baulichen Zustand der Anlage. Da könnte man einiges verbessern. Wir sind oft am Gardasee und wissen, wie sich die Einheimischen freuen, wenn man nur ein paar Brocken auf Italienisch sagt. Man sollte sich bewusst sein, dass man Gast in einem anderen Land ist, und sich entsprechend benehmen (also etwa die Schultern bedecken, wenn man eine Kirche besucht). Und es ist immer noch besser, zu fragen, als sich völlig falsch zu benehmen.
Unser erster Eindruck war: Im Badezimmer ist rund um die Dusche eine Riesenpfütze. Die Pfütze wurde reklamiert und sofort beseitigt, aber die Ursache dafür nicht gefunden. Wir hatten das noch zweimal danach. Aber im Bad stört es nicht wirklich. Ansonsten ist das Zimmer nur mit dem Aller-Notwendigsten ausgestattet: Kleiderschrank, kleiner Tisch, ein Stuhl (ein zweiter würde auch nicht reinpassen), zwei Betten. Also zwei Einzelbetten auf hohen Beinen, die direkt nebeneinander stehen. Sehr praktisch zum Reinigen, da man sie auseinanderschieben kann. Das Zimmer war dementsprechend auch unter den Betten sauber. Nicht gut für Amore, da sie auseinander gleiten, wenn man sich rüberschieben will. Ein Fernseher mit Sat-Empfang, davon etwa ein Dutzend deutschsprachige Programme. Ein Mini-Kühlschrank, unbestückt, was wir wirklich als Vorteil sahen, da man mitgebrachte Getränke problemlos kühlen kann. Kein Telefon (also auch kein Weckdienst und kein Zimmerservice). Kein Radio. Aber: ein Fön im Bad, und (ebenfalls im Bad) eine deutsche Steckdose und eine von diesen italienischen mit deutscher Extension, also kein Adapter nötig, um das Ladegerät fürs Handy anzuschließen.
Das Frühstücksbuffet war für ein Hotel dieser Kategorie perfekt. Verschiedene Müslisorten waren ebenso vorhanden wie vier Sorten Wurst und zwei Sorten Käse, verschiedene Sorten Marmelade und Honig. Nach Aussagen anderer Gäste war der Kaffee nicht so gut, was ich als Teetrinker allerdings nicht beurteilen kann. Zum Abendessen gab es neben der Auswahl zwischen drei Vorspeisen und drei Hauptspeisen zusätzlich ein mehr als reichhaltiges Salatbuffet (bei dem auch mal eine Lasagne als Gimmick dabei stand). Ebenso das Dessert war mit zwei bis drei Leckereien von Tirami Su bis hin zur Eiscreme reichlich bestückt.
Der Service verdient auf jeden Fall die Bestnote. Wir haben selten solch freundliches Personal angetroffen (vom Kellner über das Zimmermädchen bis zum Rezeptionisten), und Beschwerden wurden sofort erledigt. Beinahe alle Angestellten sprachen zumindest etwas Deutsch, so dass wir uns problemlos verständigen konnten.
Vom Hotel sind es nach Garda etwa 10 Minuten zu Fuß. Zurück je nach Kondition etwa doppelt so lange, weil es halt bergauf geht. Aber so ist das eben am Gardasee. Als typische Touristenorte gibt es sowohl in Garda als auch im benachbarten Bardolino (kann man locker zu Fuß hingehen) unendlich viele Möglichkeiten zum Einkaufen oder Fortgehen. Viele Geschäfte haben auch am Sonntag geöffnet, der Lidl in Bardolino sogar bis Sonntagabend.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zwei Außenpools, mehrere Tennisplätze, mehr können wir dazu nicht sagen, weil wir uns eigentlich tagsüber nicht im Hotel aufgehalten haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |