- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein wirklich gemütliches 4-Sterne Hotel, in dem weder Personal noch die anderen Gäste "abgehoben" waren, sondern freundlich und locker.Wir hatten Halbpension mit 4-gängigem Abendmenü gebucht. Das Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen. Jeden Tag gab es verschiedenen Arten von Wurst, Schinken, Rohkost, verschieden Arten von Joghurt, Müsli, Fruchtsalat, Eierspeis' und weiche Eier, sowie eine große Auswahl an Gebäck. Kakao und Kaffee wurden serviert, Tee und verschiedene Säfte gab es ebenfalls am Buffet. Weitere Speisen variierten täglich, so gab es zum Beispiel einmal gebratene Würstchen, einmal Speck mit Spiegelei oder auch frische Mehlspeisen. Für das Abendessen konnte man bei der Hauptspeise zwischen 3 Speisen wählen (2 x Fleisch oder 1x Fleisch, 1 x Fisch und 1x vegetarisch). Konnte man sich für nichts erwärmen, war es kein Problem ausnahmsweise á-la carte zu wählen. Für Kinder gab es sogar eine eigene Kinderkarte. Der gesamte Hotelbereich war sehr sauber. Wir haben das Hotel in den Wien/NÖ Semesterferien besucht. Naturgemäß waren die meisten Gäste daher Österreicher, aber es gab auch einige deutsche Gäste. Von Kindern bis Pensionisten waren alle Altersgruppen vorhanden.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Zustellbett gebucht. Trotz des dritten Bettes war genug Platz. Weiters waren die Zimmer, abgesehen von einem großen Kleiderschrank, mit Tisch und 2 Sesseln, einem Leder- und einem Relaxsessel ausgestattet. Alle Mögel sind aus hellem Holz und wirken noch sehr neu. Auch der Balkon war sehr geräumig. Safe gab es, Minibar nicht.
Abgesehen vom Hotelrestaurant gibt es auch ein öffentliches. Dort haben wir am ersten Tag zu Mittag gegessen - es war, genauso wie das tägliche Menü und Frühstück - köstlich. Das Abendessen bestand aus gehobener österreichischer Küche. Die Preise im Restaurant sind normaler westösterreichischer Durchschnitt. Sollte einem Gast zum Après Ski bzw. feiern zumute sein, bietet sich die benachbarte Bar - die Klausenfalle - an.
Das Personal ist sehr freundlich und beherrscht zumindes Englisch sehr gut. Wie das gesamte Hotel, sind auch die Zimmer sehr sauber - tägliche Reinigung.
Für Schifahrer ideal an der Fleckalmbahn gelegen, mit der man sofort in das große Kitzbüheler Schigebiet gelangt. Dank guter Beschneiungsanlagen kann man auch bei geringer Schneelage direkt vor dem Hotel abschwingen und zum Après Ski übergehen. Da das Hotel an einer Hauptstraße liegt ist manchmal mit Verkehrslärm zu rechnen. Unser Fenster ging allerdings nach hinten hinaus und wir hatten damit daher keinerlei Probleme. Kitzbühel und Kirchberg sind mit Auto oder Schibus leicht zu erreichen. Wenn man mag, kann man nach Kirchberg auch einen längeren Spaziergang unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt einen kleinen aber feinen Wellnessbereich mit 2 Infrarotkabinen, einer Sauna, sowie einem Dampfbad. Das Hallenbad ist zwar relativ klein, aber sauber und mit Massagebank und Gegenstromanlage ausgestattet. Liegen sind genügend vorhanden. Im Gegensatz zu unserem letzten Aufenthalt vor zwei Jahren sind Hallenbad und Ruheraum jetzt mit einer Glaswand abgetrennt, was für Ruhesuchende, die ohne Kinder reisen sicher weitaus angenehmer ist. Einziges Manko: das Solarium ist sehr alt und hat leider nicht mehr funktioniert. Im Foyer des Hotels befindet sich ein Internetzugang, der für Gäste frei benützbar ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |