- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wer im Urlaub Spaß an aufwändiger Architektur, an geschmackvollen Zimmern mit stilvoller Beleuchtung und an einer terrassenartigen Poollandschaft in der Größe eines Fußballplatzes findet, ist im Spice Spa genau richtig. Zuvorkommenden Service, Weisswein im Kühler und Personal, das auch komplexere Sachverhalte auf deutsch oder englisch besprechen kann, wird man allerdings nicht finden. Die Handwerksqualität gerade der Fliesenarbeiten würde man in Deutschland so überhaupt nicht akzeptieren, das kann jeder Laie mit zwei linken Händen besser. Das Publikum ist international gemischt, der Einzugsbereich reicht wohl bis in die hintere Mongolei. Wir haben beim Essen Gäste aus Armenien, dem Libanon und aus Sibirien kennen gelernt. Der hohe Russenanteil störte uns nicht, andere Gäste sahen das anders. Dass kaum Deutsche da sind, merkt man am Zeitungsangebot: absolute Fehlanzeige, kein einziges Blatt zu bekommen. Die Lobby zeichnet sich durch eine orientalische Sofalandschaft von der Größe eines Möbelhauses aus. Besonders nach dem Mittagessen lässt es sich hier aushalten, abends ist (fast) jede Sofagruppe besetzt, aber wir haben immer einen Platz gefunden. Das Hotel ist ok, der Service könnte besser sein. Trinkgeld in 1-Dollar-Noten fördert das gegenseitige Verständnis. Wer mal Urlaub im Ausland machen möchte (also kaum Landsleute, Deutschkenntnisse beim Personal nur im Bereich Zahlen und Getränke, BILD-freie Zone) und Leuten aus anderen Ländern aufgeschlossen gegenüber ist (der Armenier war Kaffeehändler und beliefert die Staaten im Kaukasus, das war schon interessant), kann in diesem Hotel noch was erleben.
Wir hatten ein Familienzimmer, das war sehr schön. Die Einrichtung entspricht entspricht der aktuellen Mode (der Quellenhof in Aachen oder das Intercontinental auf der Kö in Düsseldorf sind auch nicht heller eingerichtet). Wenn man an den Mörtelresten im Bad vorbei sehen kann, erkennt man auch das als geschmackvoll. Das Waschbecken lädt zu Überschwemmungen ein, aber im Urlaub kann einem das ja egal sein. Die Matratzen waren so hart, dass wir auf den Decken geschlafen haben. Die Klimaanlage ist klasse. Die Reinigung hat gut geklappt. Das Hotel ist sehr weitläufig, da sollte man gut zu Fuß sein. Eine Zimmerverlegung ist bei genügend Druck an der Rezeption problemlos möglich.
Das Essen ist für die Sternezahl sehr gut. Im Hauptrestaurant sollte man abends draußen sitzen, pünktliches Erscheinen um 19: 00 Uhr über die Außenseite (nicht vor der Tür warten) sichert gute Plätze. In den Themenrestaurants muss man reservieren, das ist allerdings sehr schlecht gelöst. Wir sind nach Reservierungsende erschienen und haben mit Hinweis auf unsere drei Kinder ein Anstehen als unzumutbar abgelehnt. Da die Türken sehr kinderfreundlich sind, hat das gewirkt. Im Fischrestaurant wurden die fünf Gänge dann allerdings fast gleichzeitig aufgetragen. Den Weisswein gab es dort aber auch erst im Kühler, wenn man eine Flasche aus der Karte geordert hat. Der AI-Wein muss wegen der Außentemperaturen schnell getrunken werden, wenn er überhaupt kalt eingeschenkt wird. Das Bier (Efes) ist leicht und schmeckt. Dei Cocktails sind in Ordnung. Tee und Raki nach dem Essen in der Lobby kann ich nur empfehlen.
Die Qualität des Personals ist sehr unterschiedlich. Die Reparaturleistungen an defekten Türen usw. wurden schnell erledigt, das war sehr gut. Das Servicepersonal im Hauptrestaurant ist zwar zahlreich vorhanden, kommt gegen die Gästemassen allerdings nicht an. Da die russischen Gäste nach Landessitte alle Gänge gleichzeitig und in riesigen Mengen auf den Tisch stellen, sieht es schnell wie auf dem Schlachtfeld aus. Bei der Getränkeversorgung und bei der Organisation von Bestecken und Gläsern ist auch mal Eigeninitiative erforderlich, wenn man sich nicht ärgern will. Dass es auch anders geht, haben wir erlebt, als wir einen Abend neben der türkischen Besitzerfamilie saßen. Der Unterschied war so groß wie zwischen Steinzeit und Industriezeitalter, da könnte man eine Gästerevolution starten. Das Personal war wie ausgewechselt. Am Pool wird Essen erst gegen Abend abgeräumt, man kann seinen Kindern deswegen ein tolles Schauspiel mit den zahlreichen Spatzen bieten. Der Hotelarzt ist vor- und nachmittags da und kostet 60 Euro. Wer den sparen will, kann gleich zur Apotheke nach Belek fahren (aufpassen an den Treppen im Pool, sehr scharfkantig). Service-Tiefpunkt ist die Rezeption, die hat ihren Auftrag offenbar nicht begriffen. Als wir am Abreisetag bis 14: 00 Uhr das Zimmer behalten wollten, sollten wir 50 Euro zahlen. In diesem Fall am besten gleich den Manager verlangen und hart bleiben, das klappt, wir haben nichts bezahlt. Das Personal ist insgesamt mit klaren Anweisungen auf Trab zu bringen, es mangelt in diesem Hotel also an geeigneten Führungskräften, die die Leute trimmen. Wer übrigens "Vielen Dank" auf türkisch sagen kann (spricht sich: teschek-külderim), wird schnell viele türkische Freunde in allen Servicebereichen haben.
Direkt am Sandstrand, nach Belek könnte man zu Fuß gehen, wenn es nicht so heiß wäre. Mit dem Leihwagen kommt man schnell nach Aspendos oder nach Perge, wer sich mal antike Bauwerke ansehen möchte. Beide Ziele lohnen sich. In Belek gibt es eine Riesenauswahl an Polohemden (Burberry 10 Euro eines, drei 25 Euro, La Martina 13 bis 15 Euro, sehr gute Qualität), die Apotheke direkt an der Hauptstrasse verkauft ohne Rezept alles, was angesichts der zahlreichen Mittelohr-Entzündungen der Hotelgäste im Spice durchaus hilfreich war (liegt vielleicht an der Wasserqualität im Pool).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegen, Auflagen, Badetücher, Pool, Schirme: alles sehr gut. Wer mehr als zwei Liegen braucht, sollte um 8: 15 Uhr aufbrechen. Am Strand ist immer was frei. Wenn kein Schirm da sein sollte (was eigentlich nicht vorkommt): das Personal am Pool besorgt sofort einen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Gast, Vielen Dank für Ihre motivierende Bewertung. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass Sie wieder einen schönen Urlaub bei uns verbracht haben. Wir bedanken uns, dass Sie sich die Zeit genommen und die Bewertung geschrieben haben. Das ist für uns eine wichtige und positive Unterstützung, unseren Service für Sie noch weiter auszubauen und dauerhaft zu verbessern. Wir bedanken uns sehr für Ihren positive und kritische Punkte. Vielen Dank, dass Sie in unserem Hotel zu Gast waren. Wir würden uns über ein baldiges Wiedersehen sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen