- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ein ehemaliger Getreidespeicher, der zum Hotel umgebaut wurde. Es liegt direkt am Hafen in Barth. Zahlreiche Restaurants sowie mehrere umgebaute Fischkutter, die leckere Fischbrötchen anbieten, liegen direkt daneben. Wir hatten eine Suite in der 5. Etage gebucht und waren über die Größe über 2 Etagen sehr erfreut. Unten befindet sich eine Küchenzeile sowie ein Esszimmer und WC. Dann steigt man über eine recht enge Wendeltreppe nach oben und findet dort Schlafzimmer, Bad und Wohnzimmer. Auf beiden Seiten bodentief verglaste Fenster (mit kleiner Terrasse) mit einzigartigem Blick über den Hafen und den Bodden. Auch wenn man nicht so viel Platz braucht, lohnt sich die Suite aufgrund der Lage und des Blicks. Das Frühstück war vielseitig (mit diversen Fischspezialitäten, Bircher-Müsli und Waffeln zum Selbermachen...). Leider ist der Wellness-Bereich im Untergeschoss des Hauses keine Wohlfühlzone. Man fühlt sich wie in einem Kellerraum (dunkle Decken, herumstehendes Fitnessgerät....), das sollte man besser machen, falls man ein Wellness-Hotel sein möchte. Nichtsdestotrotz hat uns die wirklich einzigartige Lage und das riesige Zimmer dafür entschädigt. Barth ist ein guter Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen z.B. in Prerow, Zingst und anderen Orten am Darß.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 17 |