Wunderschönes Hotel, das durch seine üppige liebevolle Dekoration glänzt. Viele verschiedene Ebenen und unterschiedlichste Zimmertypen nach Themen dekoriert, wunderschöne Gärten und Terrassen. Wundervoller Blick ins Tal, besonders bei Nacht. Gäste aus Deutschland, Schweiz und Benelux. Altersschnitt eher im oberen Bereich, kann allerdings daran liegen, dass wir in der "Nebensaison" angereist sind.
Die Wellnesssuiten sind besonders schön, nur vielleicht nicht unbedingt jene, die unterhalb der Frühstücksterasse liegen, dort wird man ab 7: 30/ 8 Uhr von lautem Getrampel und Stühle rücken geweckt, an Aussschlafen war nicht zu denken... Sauberkeit der Zimmer beinahe einwandfrei, als ich einmal allerdings den Boden der Toilette selbst wischen mußte, weil unsere Kleine das BD "entdeckt" hatte, war das Handtuch hinterher total dunkel, hier müßte die Hausdame doch mal einen prüfenden Blick mehr hinwerfen, auch hinter den Armaturen, wurde anscheinend nie gründlich sauber gemacht. Der Silikonrand war total verdreckt, das habe ich dann selbst gemacht. Sonst war aber alles zufriedenstellend. Das Zimmermädchen war sehr lieb und hilfsbereit, super!
Wunderbares Essen. Nur leider war das Nachspeisenbuffet bereits immer sehr früh "geräubert" und so hatte man, wenn man nicht pünktlich um 19 Uhr mit Essen begonnen hatte, leider später nicht mehr die große Auswahl, schade. Bezaubernd auch die tägliche Tischdekoration, die dazu passende Kleidung des Servicepersonals. Frau Erika Nestl hat dafür ein besonderes Händchen und für alle Fragen und Bitten stets ein offenes Ohr. Sie ist ständig präsent, wohl das Geheimnis dieses sehr gut geführten Hotels, das an allen Ecken Herzlichkeit versprüht und so liebevoll dekoriert ist. Wenn wir uns für unseren nächsten Aufenthalt was wünschen düften, wären das Tripp Trapp Stühle von Stokke für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren im Restaurant, das wäre sehr hilfreich. Es würde die Essenssituation der Kinder in diesem Alter erheblich erleichtern und verbessern (Nähe zum Tisch, Abstand zum Teller, Sitzposition.......)
Sehr aufmerksamer Service, sehr freundlich und zuvorkommend, so dass wir gerne wiederkommen möchten. Einziger Wehmutstropfen die schlechte Kinderbetreuung. Eine eher dröge, langweilige und unmotivierte, vielleicht ein bißchen zu junge und viel zu burschikose Kraft, die die Kinder nicht wie sonst üblich mit einem Lächeln begüßt, sondern zurückhaltend in der Ecke steht. Auch die anderen Eltern die zu unserer Zeit dort waren beschrieben das Mädchen mit denselben Adjektiven. Sie steht in völligem Gegensatz zu all den anderen Mitarbeitern und ist in unseren Augen eine völlige Fehlbesetzung. Sehr schade, weil sich unsere Kinder auf die Kinderbetreuung im Vorfeld gefreut hatten, in anderen Hotels gleicher Kategorie hatte das immer perfekt funktioniert, so hatten wir unsere Kinder immer an unserer Seite. Der Urlaub hätte noch schöner sein können, wenn die Betreuerin eine andere gewesen wäre, schade. Ein etwas mädchenhafterer Typ Kinderbetreuerin wäre viel geeigneter.... Denn die Infarstruktur für Kinder besitzt das Hotel durchaus mit einem großen Spielzimmer.
Wenn das Hotel in Schenna oder am Kalterer See stünde wäre es perfekt, so ist Dorf Tirol leider nicht ein Ort der durch schöne Umgebung glänzt, eher durch Tagestouristen im oberen Rentenalter die die Burg erwandern. Wir verstehen nicht ganz, warum ein Dorf, das gleich zwei besondere Hotels besitzt, sich nicht ein wenig aufhübscht, die Busse weit unten vorm Ort abfängt, ein bißchen Flair ansiedelt im Ort, der uns leider völlig gefehlt hat. So wird man nämlich leider am Ortsteingang von einem großen Busparkplatz "begrüßt", der Verkehr ist beachtlich und durch die Steigung im Ort entsprechend laut. Die wenigen Geschäfte im Ort sind auf Tagestouristen abgestimmt, schade. Wir waren "vorgewarnt" und so nicht so besonders enttäuscht vom Ort, fanden aber die Hinweise von vor Beginn unserer Reise bestätigt. Aber wenn man im Hotel Erika ein Zimmer zur Südseite gebucht hat, bekommt man weder vom Ort noch vom Verkehr etwas mit.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Einziger Kritikpunkt ist ein fehlendes Kinderbecken. Außerdem haben wir umsonst in Poolnähe Toiletten gesucht. Wir finden, das läd geradezu dazu ein, die Duschen oder eventuell sogar das Pool für dazu nicht vorgesehene Dinge zu benutzen, gerade für Kinder oder älteres Publikum wären Toiletten direkt vor Ort dringend notwendig! Toller Blick Richtung Burg vom Schwimmbad aus. Das Wasser könnte aber wärmer sein. Sehr schöner Saunabereich.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sylvia |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 2 |

