- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die von „Sotour Austria“ betriebene Ferienanlage Maltschacher See besteht aus mehreren Appartmenthäusern, in denen insgesamt 274 Wohneinheiten (ca. 12 pro Haus) untergebracht sind. Die Anlage ist sehr gepflegt und sauber gehalten. Das gesamte Feriendorf ist autofrei, es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Gepflasterte Wege, auf denen die Kinder wunderbar Roller oder Radfahren können, ziehen sich durch die gesamte Anlage. Wir hatten dort „all inclusive“ gebucht. Dies wird erst seit Anfang dieses Jahres angeboten. Es sind hauptsächlich deutschsprachige Gäste dort anzutreffen, vor allem Familien mit mehreren Kindern. Im Großen und Ganzen eine sehr familienfreundliche Anlage, die man, vor allem aufgrund der guten Qualität der Speisen, wirklich weiterempfehlen kann. Die Organisation des „all inclusiv-Angebotes“ steckt noch etwas in den Kinderschuhen, wird aber sicher in nächster Zeit verbessert werden. Bei der Anreise ist zu beachten, dass die Appartments erst ab 16. 00 Uhr beziehbar sind und die all inclusiv Leistungen erst ab dem Abendessen beginnen. Bei der Abreise ist die Wohnung bis 9. 30 Uhr zu räumen. Mit dem Frühstück endet auch die Verpflegung. Wenn man am Abreisetag noch Jausenpakete mitnehmen will, sind diese zu bezahlen ( 7 Euro p. P.). Sehr empfehlenswert für unternehmungslustige Familien ist der Erwerb der „Kärnten-Card“, wir haben uns dadurch eine Menge Geld bei den Eintritten gespart !!
Die Appartments sind sauber und entsprechen einem 3-Sterne-Standard. Unseres war sehr geräumig, hatte eine kleine Küchenzeile mit Kühlschrank, Kochplatten und Kaffeemaschine sowie ausreichend Geschirr. Es verfügte über ein separates Schlafzimmer mit Doppelbett, Bad mit Dusche sowie ein getrenntes WC. Auf der Terasse gab es Gartenmöbel sowie einen Wäscheständer. Da nicht bei allen Gebäuden auf den Terrassen eine Aussenbeleuchtung vorhanden ist, empfiehlt es sich Kerzen dabei zu haben. Die Häuser sind sehr hellhörig. Als Erwachsene hört man die Kinder in den anderen Wohneinheiten, und die Kinder hören demnach sicher auch die Erwachsenen :-))
Wie bereits erwähnt hatten wir „all inclusive“ gebucht. Dies beinhaltet Frühstücksbuffet von 7. 30 – 10. 30, Mittagssnackbuffet von 12. 00 – 14. 00 Uhr, Nachmittagsjause von 15. 00 – 16. 30 Uhr und Abendbuffet von 18. 00 – 21. 00 Uhr. Alkohlfreie Getränke sowie Bier und Tischwein erhält man von 10. 00 – 22. 00 Uhr zur Selbstbedienung. Dies alles nimmt man im Restaurant „Berghaus“, das sich im Haupthaus befindet, ein. Zu den Speisen an den Buffet´s kann man nur sagen: wirklich sehr gut, reichlich und auch schmackhaft. Dazu muss man zum Abendessen noch bemerken: Es werden bei Ankunft von der Rezeption zwei verschiedene Essenszeiten angeboten (18. 00 – 19. 30 Uhr oder ab 19. 30 Uhr). Die gewählte Essenszeit erkennt man an der Farbe des obligatorischen Armbandes (rot oder blau). Auch bei der späteren Essenszeit braucht man nie Sorge zu haben, dass nicht ausreichend Speisen vorhanden wären. Es wird ständig neu nachgelegt bzw. aufgefüllt. Es gibt täglich verschiedene Suppen, Salate, Nudel- bzw. Fleischgerichte, spezielle „Kinderspeisen“ wie z. B. Pommes oder Chickennuggets.... und auch Nachspeisen, Obst und Eis. Pro Aufenthalt kann man einmal alternativ im Seerestaurant einen italienischen Abend buchen. Dieser entspach leider nicht unseren Erwartungen. Es gab nur Salat und Brot als Vorspeise, als Hauptgang standen vier Pizzen und Lasagen sowie Spaghetti Bolognaise zur Auswahl. Kuchen sowie eine Süssspeise gab es als Nachtisch. Die Qualität des Hauptganges war mit einer Imbiss-Bude vergleichbar. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig mit ausreichender Auswahl. Statt dem Mittagsbuffet können Gäste, die tagsüber unterwegs sind, auch am Vortag (bis 19. 00 Uhr) ein Jausenpaket bestellen. Wir erfuhren dies leider erst durch Zufall am 3. Tage unseres Aufenthaltes. Die Nachmittagsjause besteht aus Kaffee und Kuchen, Eis und einer Süßspeise. Beim Abendessen gibt es eine festgelegte Tischnummer, die jedoch leider zum großen Ärgernis vieler Gäste immer wieder doppelt vergeben wurde. Bei den übrigen Mahlzeiten ist immer freie Tischwahl. Wir hatten dabei nie Probleme einen freien Tisch zu finden. Es wäre sinnvoll, auch beim Abendessen auf die feste Tischvergabe zu verzichten, oder dies besser zu planen.
Der Service im Hotel ist wirklich super. Das Personal ist sehr bemüht und freundlich. Das benützte Geschirr wird laufend und schnell abgeräumt und die Tische gesäubert. Wir hatten hier absolut nichts auszusetzen. Das Appartment wird jedoch erst nach einer Woche wieder gereinigt. Ausreichend Handtücher sind vorhanden, werden nach einer Woche gewechselt, können gegen eine geringe Gebühr auch öfter getauscht werden. Bettwäsche ist vorhanden.
Die Anlage befindet sich in der Nähe des Ortes Feldkirchen, inmittten einer wunderschönen, idyllischen Naturlandschaft. Wir fanden die Lage trotzdem sehr zentral, da viele Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit bequem mit dem Auto erreichbar sind. Der Maltschacher See ist direkt zugänglich und bietet somit eine sehr schöne Badegelegenheit. Hinter der Liegefläche befindet sich ein sehr schöner Kinderspielplatz, ein Minigolfplatz sowie Tennisplätze. Auch Tischtennisplatten sind vorhanden. Tretboote können gegen Gebühr gemietet werden. Es werden verschiedene Kinderanimationen angeboten. Auch zwei Kegelbahnen befinden sich im Keller des Hauptgebäudes zur freien Verfügung. Eine der kleineren Mängel sind abends die fehlenden Unterhaltungsmöglichkeiten für Erwachsene. Hier wird leider gar nichts geboten. Der „Dorfkeller“ im Untergeschoss des Restaurantgebäudes war während unseres Aufenthaltes immer geschlossen (lt. Personal angeblich aufgrund randalierender Jugendlicher).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet verschiedene Sportmöglichkeiten an, diese wurden jedoch von uns nicht genutzt. Vor den meisten Appartementhäusern befinden sich kleine Sandkästen und teilweise Wipptiere. Im Untergeschoss des Haupthauses befindet sich auch ein kleineres Hallenbad. Dies haben wir jedoch nur einmal „genossen“. Da dieses hauptsächlich bei schlechter Witterung genutzt wird, ist es völlig überlastet. Dies schlägt sich auf die Sauberkeit des gesamten Badebereiches nieder. Ferner fehlen Ablagemöglichkeiten für Badeutensilien genauso wie ausreichend Liegen. In der relativ kleinen Umkleide gibt es zwar Schränke, für deren Benutzung man aber Münzen braucht. Teilweise fehlen die Schlüssel und die vorhandenen haben keine Befestigungsbänder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 42 |