- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr sauberes Hotel im landestypischen Stil dessen Größe für die Gegend noch akzeptabel ist. Wir hatten die "Verwöhnpension" = sehr umfangreiches Frühstücksbuffet, kleines Mittagsbuffet mit Salat und Suppe, großes Nachmittagskuchenbuffet und 5-Gänge-Abendmenue mit Vorspeisen- und Salatbuffet Die Gäste sind fast ausschließlich älter, kaum Kinder. Das Preis-Leistungsverhältnis ist o.k. für Leute, die nur relaxen wollen und kurze Spaziergänge unternehmen und gerne früh zu Abend essen. Wenn man, wie wir, längere Wanderungen macht ist das Hotel wegen der unzureichenden Öffnungszeiten von Wellnessbereich und Restaurant leider ungeeignet. Dann ist auch der Preis trotz der positiven Argumente für ein Haus ohne die Möglichkeit den Wellnessbereich auszunutzen zu hoch.
Wir hatten das preiswerte kleine Zimmer ohne Balkon gebucht. Er war gut ausgestattet mit Kühlschrank, TV und sehr sauber.
Es gibt einen großen in mehrere Abschnitte aufgeteilten Speisesaal, eine Tiroler Stube für das Mittags- und Nachmittagsbuffet und eine Kellerbar. Das Frühstückbuffet ließ keine Wünsche offen, das Kuchenbuffet am Nachmittag war riesig. Das Essen war insgesamt exzellent mit reichlich Auswahl bei Vorspeise und Hauptgang. Wer trotzdem nichts geeignetes fand, konnte von der kleinen Tageskarte wählen.Einmal wöchentlich Galadiner (Sonntag) und einmal wöchentlich Buffet mit großer Auswahl an hochwertigen Fischgerichten. Leider war 19.30 Uhr nur noch ein Teil der warmen Speisen verfügbar. Gekocht wir z.T. landestypisch, aber leicht und mit erstklassiger Qualität. Die Preise an der Hotelbar sind angenehm (EUR 2,20 für Grappa o.ä.) Am Frühstücksbuffet durfte man sich Brotzeit für die Wanderung einpacken, was in den wenigsten Hotels erlaubt ist.
Das Personal ist freundlich und kompetent. Die Zimmer sind sauber. Unser Wunsch nach einem anderen Zimmer (Dusche statt Badewanne) wurde sofort erfüllt. Unser Anliegen bezüglich der Öffnungszeiten von Restaurant und Wellnessbereich (nur bis 18.30 Uhr, um 18.00 Uhr wurde bereits abgeschaltet) wurde höflich zur Kenntnis genommen mit dem Hinweis, dass die Essenszeiten (18.30 - 20.00 Uhr) für die Mehrzahl der Gäste schon sehr spät ist.
Das Hotel ist in Ridnaun im gleichnamigen Tal in Südtirol ca. 20 Autominuten von Sterzing entfernt. Im Ort gibt es noch einen kleinen Supermarkt, eine Bar, ein kleines Bekleidungsgeschäft, die Kirche mit Friedhof und die Bushaltestelle. Die Lage ist traumhaft, im Tal mit Blick auf die umliegenden Berge und lange Sonne am Pool sowie absolut ruhig. Die wenig befahrene Straße hinter dem Haus wird durch eine Holzwand abgeschirmt. Die Lage ist ideal für die Wanderungen in den umliegenden Bergen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es werden täglich geführte Wanderungen angeboten, die bis zur ersten Einkehr jeder, der laufen kann mitgehen kann. Es gibt Innen- und Außenpool, diverse Saunen und Dampfbäder, die gängigen Wellnessangebote (Massagen etc. zu moderaten Preisen), Fitnessstudio. Leider schließt der Wellnessbereich bereits um 18.30 Uhr, ab 18.00 Uhr sind die Saunen abgeschaltet und kühlen ab. Wer die tollen Wandermöglichkeiten der Umgebung für längere Touren ausgewählt hat kann somit diesen Teil des Hotels kaum nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |