- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage besteht aus zwei 4* und einem 5* Hotel, welches leider noch nicht fertiggestellt war. Der daraus resultierende Lärm war erträglich - aber nicht besonders schön. Die komplette Anlage ist recht neu und großzügig gestaltet, die Zimmer sind solide eingerichtet und die drei Glasaufzüge funktionierten einwandfrei. All-Inclusive-Gäste tragen während des Aufenthaltes ein Plastikbändchen, welches man jedoch für Ausflüge oder "Ausgänge" abnehmen kann. Die Gästestruktur ist sehr international, man trifft Dänen, Schweden, Belgier, Franzosen, Engländer und Deutsche. Auch Gäste aus osteuropäischen Ländern sind zahlreich anwesend, deren Benehmen läßt aber teilweise sehr zu wünschen übrig .... Leider war der Wellnessbereich, angegliedert ans Palace Hotel, noch nicht fertiggestellt, aber Massagen und Kuranwendungen waren im Nessebar Mare buchbar. Ab 20 Lewa konnte man sich rundum vom Massageteam verwöhnen lassen - unbedingt ausprobieren Keinesfalls sollte man in der Hotelwechselstube Geld tauschen oder gar Reiseschecks einlösen - der Kurs ist miserabel und bei Reiseschecks noch übler - worauf man aber nicht hingewiesen wird. Direkt neben dem Eingang des Nessebar Mare ist ein EC-Geldautomat. In Bulgarien bekommt man höchsten 200 Lewa dort ausgezahlt, aber die Summe sollte bei All-Inclusive erst einmal reichen und später kann man ja immer noch nachlegen. Wenn man mit dem Taxi fährt, bekommt man von den Fahrern vor dem Hotel Festpreise angeboten - die sind schon O.K., mit freien Taxis, z.B. bei der Rückfahrt, vorab feste Konditionen vereinbaren, sonst fällt man rein. Sollte einmal ein Notfall eintreten, die Reiseleitung oder die Rezeption einschalten, die besorgen einen Arzt oder das Taxi, welches den Patienten dorthin bringt. Einen Safe kann, muß man aber nicht mieten; wir haben unsere Pässe erst beim Check-Out abgeholt, denn an der Rezeption sind sie gut aufgehoben.
Die Größe der Zimmer ist i.O., zumal wir ein Zustellbett für unser Kind hatten und der Platz immer noch ausreichend war. Die Betten waren bequem, ein großer Kleiderschrank, Kühlschrank, TV und Föhn waren vorhanden. Die Klimaanlage war individuell zu regeln, so daß wir sie nachts abschalten konnten. Das Zimmer mit Straßenblick war ruhig, da die Schallisolierung gut funktionierte, ein längerer Aufenthalt auf dem Balkon war wegen der Baukulisse in der Umgebung allerdings nicht wirklich zu empfehlen. Am Bad störte uns ein wenig, daß Badewanne und Dusche kombiniert waren und man zum schnellen Abduschen erst in die Wanne klettern mußte. Unsere Zimmerfee hat täglich die Handtücher gewechselt und einmal in der Woche die Bettwäsche ausgetauscht.
Es gibt im Hotel ein Restaurant in dem man von 7.30 - 10.00 Uhr frühstücken, von 12.oo - 14.30 Uhr lunchen und von 18.oo - 21.oo Uhr dinieren kann. Die Auswahl der Speisen ist reichlich und im Regelfall ist immer für jeden etwas dabei. So freuten wir uns über den stets frischen Salat und die große Auswahl frischen Obstes. Suppenliebhaber sollten die Maggiflasche nicht vergessen, da die Benutzung von Salz in Bulgarien offenbar nicht sehr verbreitet ist. Der Küchenstil war größtenteils crossover = wir wollen es allen recht machen, was wir etwas schade fanden, da die wöchentlichen bulgarischen Abende küchentechnisch zu den Highlights zählten. Auch im Restaurant war es sehr sauber und die benutzten Teller wurden schnell und aufmerksam abgeräumt. In der Poolbar gab es ab 10.oo Uhr bis zum Abendessen eine Auswahl von drei verschiedenen Snacks, oft belegte Brötchen und Gebäck und natürlich eine reiche Auswahl von Getränken.
Diese Supersonnen haben sich die Reinigungskräfte alleine verdient. Die Zimmer und die Umgebung waren supersauber - selbst für den größten deutschen Reinigungsfanatiker nicht zu bekritteln. Man konnte jeden Angestellten immer fragen und traf überwiegend auf deutschsprachige Menschen, notfalls haben wir uns halt mit Englisch beholfen - kein Problem. Die Hotelwäscherei konnte man gegen Gebühr bemühen und das Reparaturteam mittels Türanhänger über Probleme informieren. Beim Krisenmanagement haperte es etwas; nach einem größeren Unwetter gab es Wasserschäden im Hotel, die sehr schnell beseitigt waren. Einzig der Kinderpool war mehrere Tage nicht nutzbar.
Die Lage des Hotels entspricht nicht den Katalogangaben, da es in jedem Fall doppelt soweit von den Orten ist, als angegeben. Dies ist nicht weiter tragisch, da man im Hotel alles Nötige hat bzw. zu zivilen Preisen erwerben kann. Ausflüge kann man bei der täglich zweimal anwesenden Reiseleitung buchen - hier ist "Flair des Südens" absolut zu empfehlen. In die nähere Umgebung fährt man sehr günstig mit den am Hotel stationierten Taxis oder, für weniger Luxus, mit dem Bus, der in der Nähe des Hotelkomplexes hält. Wer das nicht braucht, kann in der Pampa hervorragend relaxen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der komplette Kinderbereich ist eine Burg, in der die Betreuungsangebote für Kids starten und enden. Daran angeschlossen sind drei Kinderpools, einer für die ganz Kleinen, einer zum Schwimmen und Spielen und einer zum Rutschen - auch die großen Kinder hatten auf den Wasserrutschen eine Menge Spaß ..... Die Wasserqualität ist in der Regel gut und auch hier ist die Sauberkeit oberstes Gebot. Es sind Liegen und Schirme in ausreichender Zahl vorhanden, die leider von Unverbesserlichen bereits um 7.oo Uhr morgens "gebucht" werden. Das Animationsprogramm für Kinder und Erwachsene ist angenehm, da vorhanden aber niemals aufdringlich; wer mitmachen möchte kann dies tun, aber niemand wird "zwangsanimiert". Kids können sporteln oder kreativ werden und haben oft einen Mottotag, wie z.B. Harry Potter. Jeden Abend ruft die Kinderdisco und eine Show der Animateure, teilweise mit Einbeziehung des Publikums - echt spaßig, da viele Animateure keine Profis, sondern Schüler und Studenten mit Ferienjob sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea & Maik |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |