- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Marina-Beach-Hotel mit seinen rund 1.000 Betten liegt in einer riesigen und gepflegten Anlage. Große Palmen und Bäume zeugen von der sicherlich über 20jährigen Geschichte dieses Hotels. Die Unterbringung erfolgt sowohl in einem 3- als auch einem 4stöckigen Gebäude, zusätzlich stehen Bungalows neuerer Bauart zur Verfügung. Wer AI gebucht hat braucht wirklich mit keinen weiteren Nebenkosten rechnen, außer Sekt und besondere Schnäpse und Liköre (die jedoch verfügbar sind) ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Essen vom großen Büffet morgens, mittags und abends kann sowohl im Speisesaal als auch im überdachten Außenbereich des Wirtschaftsteils eingenommen werden. Obwohl Gäste jeden Alters und vieler Nationalitäten anzutreffen sind, ist ein harmonisches Nebeneinander zu spüren. Der Transfer zum Hotel durch 1,2fly war bei uns überhaupt nicht organisiert, der Taxifahrer selbst fand das Hotel erst nach 4 Stops mit Tankeinlage und entsprechender Wegebeschreibung. Wer Kreta besucht sollte einen Ausflug nach Knossos grundsätzlich einplanen. Dies geschieht am besten mit einem Reiseunternehmen da sonst die Insiderinformationen über Geschichte, Land und Leute fehlen. Auch das Archilogische Museum in Iraklion ist sehenswert. Eine Fahrt in den Westen, nach Chania, lohnt sich immer. Hier ist ein Besuch der Markthalle, der Ledergasse und dem uralten Hafen empfehlenswert. Fahrten in die nähere und weitere Umgebung sollten nicht beim Reiseveranstalter gebucht werden. In Gouves gibt es genügend und preislich vorteilhaftere Möglichkeiten. (40 - 50% billiger). Das gleiche gilt für Mietwagen. Deutschland ist über Vodavone GR ereichbar, über Priese kann ich derzeit noch nichts sagen.
Eine Neuausstattung der Hotelzimmer sollte der Besitzer langsam mal in Angriff nehmen. In einem nicht zu kleinen Raum fanden wir Betten, Stühle und Tische mit einem respektablen Alter. Die Einbauschränke waren groß genug um Badezeug und kleines Zubehör unterzubringen, für Wäsche für 14 Tage oder gar drei Wochen jedoch, und vor allem in der Übergangszeit Oktober, waren sie etwas zu klein. Die Elektrizität war i.O., das Fernsehprogramm für deutsche Urlauber nicht gerade übermäßig (Nur ZDF und RTL) aber wer will im Urlaub schon Fernsehen schauen. Die Zimmer liegen ja nach Buchung zur Meer- oder zur Landseite. Die Bungalows sind von Palmen und Bäumen umgeben. Unser Zimmer wurde bestens gereinigt. Das Badezimmer war groß genug und verfügte über WC und Badewanne (Dusche).
Das Hotel wird nach unserem Kenntnisstand von einem Italiener betrieben. Dies soll kein Kritikpunkt sein, aber man merkt dies beim Küchenstil. Das es so viele Nudelgerichte gibt und Nudeln zu jeder Mahlzeit angeboten werden, hatte ich mir nicht träumen lassen. Natürlich kamen auch die anderen Gerichte und Nationalitäten nicht zu kurz. Die Qualität und Quantität war gut, die Tischwäsche im Speiserestaurant wurde grundsätzlich nach jedem Gast gewechselt. Einmal die Woche (immer am Donnerstag) gab es ein BBQ. für Fischliebhaber ein Genuß. Ich hatte mir etwas anderes darunter vorgestellt, eben BBQ nach amerikanischer Art. Zu jeder Mahlzeit gab es ein Kinderbüffet, das auch wir Erwachsenen gerne nutzten. Wer hier nicht satt wurde oder seinen Durst nicht stillen konnte, sollte lieber daheim bleiben!!!!!!!
Service wird im Marina-Beach groß geschrieben. Das bezieht sich sowohl auf den Empfang, die Bedienungen im Speisesaal als auch beim Zimmerservice. Wenn es mit der Sprache beim Zimmerservice nicht gleich klappte war das Telefon zum Empfang die beste Alternative. Besonders hervorzuheben sind die Bedienungen in der Bar und bei der kleinen Poolbar. Wenn auch deutsche "Machos" der Bedienung am Pool sowohl Bluse als auch Rock naß spritzten, blieb diese dennoch höflich und korrekt. Beschwerden hinsichtlich Matratzen und Zubehör als auch Zimmerwechsel wurden sofort und unkompliziert bearbeitet. Handtücher wurden täglich, Bettwäsche mehrmals wöchentlich getauscht. Ein Trinkgeld gleich zu Beginn des Urlaubs lohnt sich auch in diesem Hotel.
Das Hotel am Rande von Gouves ist nur durch eine wenig befahrene Uferstraße vom Strand getrennt. Hier stehen Liegen und Sonnenschirme für die Hotelgäste kostenlos zur Verfügung. Nur dieses Hotel verfügt nach unserer Kenntnis in Gouves über einen eigenen Strand. Direkt in der Nachbarschaft kosten 2 Liegen und 1 Schirm 6,- €/Tag. Den Ortskern des kleinen Ortes mit vielen Tavernen, Supermärkten, Souvernir- und Schmuckläden ereicht man in ca. 10 Minuten. Wie fast überall auf Kreta ist die Umgebeung des Hotels nicht voll erschlossen, ungepflegte Flächen zwischen den Hotels sind daher auch hier vorzufinden. Die Haltestelle für den öffentlichen Bus ereicht man in 5 Minuten, der Bus fährt 1/2stündlich in beide Richtungen (Iraklion/Agios Nikolaos). Die einfache Fahrt nach Iraklion im klimatisierten Bus kostet 1,60 €. Autovermietungen gibt es wie Sand am Meer, nur sollte man die Preise genau vergleichen. Der Smart-Vermittler rechnete uns eine 1/8 Tankfüllungen bei Abholung des Wagens ab, bei Abgabe wurde der zuviel im Tank befindliche Kraftstoff nicht abgerechnet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisplätze, ein Kinderspielplatz, eine Minigolfanlage, ein Volleyballfeld ein Fitnesscenter, Billardtische und vieles mehr stand den Gästen zur Verfügung. Im Wellnessbereich war sogar ein Masseur, seine Preise (30,- € für eine Rückenmassage) kamen uns ein wenig überteuert vor. Ein Minimarkt mit Maxipreisen sowie ein Friseursalon und Juwelier rundeten das Angebot ab. In der Anlage gibt es zwei Meerwasserpools, die sehr sauber und gepflegt waren. Auch hier gab es Liegestühle und Sonnenschirme gratis, egal ob AI oder HP gebucht war. Ein Animationsprogramm fand tagsüber am großen Pool statt. Wer mehr die Ruhe und Entspannung sucht, sollte sich am kleinen Pool niederlassen. Kinder kommen auch hierbei auf ihre Kosten, das Animationsteam ist sehr jung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annegret u. Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |