- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Sofia ist keines der vielen Bettenbunker, die leider immer häufiger aus dem Boden schießen. Es hat nur zwei Stockwerke und ist von der Art der Bauweise gut an die Landschaft angepasst. Es verfügt über ca. 90 Zimmer, die zwar schlicht aber völlig ausreichend eingerichtet sind. Die schon etwas ältere Hotelanlage wird von freundlichen Reinigungskräften immer sehr sauber gehalten. Die Anlage selbst ist nur durch einen kleinen Pinienwald direkt vom Strand getrennt, was gerade für Familien optimal ist, da keine Straßen überquert werden müssen. Ein großer Teil der Zimmer ist mit Meerblick oder seitlichem Meerblick. Aller Zimmer verfügen über Balkon oder Terrasse. In unserem Reisezeitraum waren überwiegend Deutsche Gäste im Hotel. Zu empfehlen ist sicher, sich für einige Tage ein Auto zu mieten um die Insel zu erkunden. Über das Hotel kann man auch günstig einen Wagen mieten. Allerdings sollte man auf die Aussage, es handelt sich um einen neuen Wagen nicht allzuviel geben. Unser Ford K keuchte schon aus dem letzten Loch. Alcudia liegt wunderbar zentral und mit dem Auto ist auch alles super zu erreichen. Zu empfehlen ist eine Fahrt mit der Soller-Bahn, eine nostalgische Eisenbahn, die täglich fünf mal von Palma nach Soller und zurück fährt. Man kann dabei in aller Ruhe die Eindrücke der Insel auf sich wirken lassen.
Wie schon gesagt, die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, allerdings ist das Mobiliar ziemlich alt und abgenutzt. Die Matratzen sind sicher auch erneuerungsbedürftig. Die Einrichtung stammt wohl aus den siebziger Jahren. Unser Doppelzimmer verfügte über ein Schlafzimmer, ein Bad und einen Wohnraum mit Küchenzeile, in dem noch eine Couch vorhanden war, die man zu einem Doppelbett ausziehen konnte. Geschirr, Töpfe und Besteck sowie ein Kühlschrank sind vorhanden. Sollten die Familienzimmer über die gleiche Größe verfügen, kann es vielleicht für den einen oder anderen eng werden. Positiv ist wie schon erwähnt, dass die Zimmer sehr sauber sind und auch sehr gut gereinigt werden.
Das Thema Gastronomie ist im Sofia wohl am Schwierigsten zu beurteilen. Da wir die Reise als absolutes Lastminute Schnäppchen gebucht haben und der Gesamtpreis für eine Person für eine Woche Flug und Halbpension eigentlich noch unter dem regulären Flugpreis lag, lag unsere "Schmerzgrenze" was die Gastronomie betrifft natürlich entsprechend hoch. Zunächst mal soviel. Die Kellner sind sehr aufmerksam und freundlich und der Speisesaal ist sehr gepflegt. Über Qualität und Quantität der Speisen kann man sich sicher streiten. Wir fanden eigentlich fast jeden Tag etwas, das uns geschmeckt hat. Zu empfehlen sind die Gerichte mit Fisch. Die Auswahl ist natürlich nicht gerade reichlich und es kommt schon mal vor, dass das Gemüse total verkocht ist oder der Salat wie Tomaten u. ä. eiskalt aus dem Kühlschrank kommt. Die Abwechslung ist auch nicht sonderlich groß. Gerade das Frühstück ist eigentlich jeden Tag immer gleich. Über die Qualität der Speisen kann man sicher auch streiten. Absolut positiv ist, dass immer genug Angebote für Kinder dabei sind. So gab es zum Beispiel fast jeden Abend Pommes sowie Nudeln mit zwei verschiedenen Saucen. Außerdem bestand das Nachspeisenbuffet immer mit aus drei verschiedenen Sorten Eis, wo sich die Kinder natürlich gerne bedienten. Was wirklich toll schmeckt sind die Torten mit Bisquit-Böden. Was etwas befremdlich wirkte, dass von den Getränken nur Weinflaschen, die noch nicht leer waren am nächsten Tag wieder an den Tisch gestellt wurden. Bei Mineralwasser ging das nicht. Allerdings hatte unser Kellner auch nichts dagegen, wenn wir eine große Flasche Wasser bestellten und diese am nächsten Tag wieder mit zum Essen brachten. Die Preise für die Getränke sind sehr fair. So kostet eine Flasche Wein ca. 5 Euro, ein 0,3 Bier 2 Euro und ein 0,3 Wasser 1 Euro. Im Großen und Ganzen ist das Essen für 1 Woche für uns schon ok gewesen. Kaffeetrinker kommen auf ihre Kosten. Der Kaffee aus dem Automaten ist sehr gut. Besonders zu empfehlen ist der Milchkaffee. Wie gesagt, ist die Beurteilung über die Küche sicher auch davon abhängig wieviel man sich für den bezahlten Reisepreis erwartet.
Das Servicepersonal im Hotel ist durchgehend sehr freundlich. An der Rezeption wird einem jede Frage geduldig und ausführlich beantwortet. Das Hotelpersonal spricht sehr gut deutsch. Die Kellner im Speisesaal sind sehr aufmerksam und auch bemüht Sonderwünsche zu erfüllen.
Die Transferzeit von Palma beträgt ca. 1 Stunde. Das Hotel liegt eigentlich in Port de Alcudia, ist aber noch ca. 2 km von der eigentlichen Touristenhochburg entfernt. Von Vorteil ist auch, dass die Anlage in einer Nebenstraße liegt und nicht direkt an der Hauptstraße, die durch Port de Alcudia führt. Wie in allen größeren Orten auf Mallorca sind Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten bequem zu Fuß erreichbar. Die Bushaltestelle mit Linien in Richtung Nord und Süd ist nur ca. eine Gehminute vom Hotel entfernt. Eine Fahrt nach Palma (ca. 50 km) kostet einfach 4,60 Euro. Ich glaube, da kann sich jemand aus Deutschland, wenn er die Preise mit hier vergleicht nicht beschweren. Was man beachten sollte, wenn man mit den öffentlichen Bussen fährt, ist rechtzeitig an der Haltestelle zu erscheinen. Bei öffentlichen Bussen, die über keine Stehplätze verfügen (Reisebusse) fahren die Fahrer nämlich los, wenn der Bus voll besetzt ist, egal ob die Abfahrtszeit noch vor der planmäßigen Abfahrt liegt. Über Wasser- und Strandqualität können wir wenig aussagen, da es in der Woche noch zu kalt zum Baden war. Der Strand wurde aber auch ohne Besucher regelmäßig gereinigt und bei einem Strandspaziergang wirkte dieser auch sehr sauber.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen kleinen Pool sowie über ein Kinderbecken. Da wir beides nicht genutzt haben ist es schwer darüber eine Aussage zu treffen. Animation gab es nicht, worüber wir mehr als froh waren. Wer ein Aktionhotel mit Abendprogramm und Eierlauf sucht, ist im Sofia fehl am Platz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus Franz |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 21 |