- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wurde ganz neu renoviert. Im Jahr 2009 war quasi Neubezug! Innen wie außen ist alles ganz modern gemacht. Die Zimmer waren sauber, täglich wurde gesäubert. Die Zimmer sind im "Ikea-Stil" eingerichtet. Ich fands das insgesamt sehr schön. Das Hotel bietet, so glaube ich nur AI an. Als Nationalitäten waren viele Deutsche und Russen vertreten, aber auch Niederländer und Skandinavier. Ich kann Bulgarien sehr empfehlen. War jetzt das dritte mal dort, allerdings das erste mal am Goldstrand. Leider ist Bulgarien nicht mehr so günstig wie es einmal war. Manchmal wird man einfach nur abgezockt. Aber man kann trotzdem noch relativ günstig Urlaub machen. Die beste Reisezeit ist von Mai - September! Für junge feierwillige Leute ist Goldstrand sehr zu empfehlen!!!
Die Zimmer waren wirklich sehr schön und modern eingerichtet. Es gab auch viel Platz in den Zimmern. Auch das Bad war ganz neu und immer sauber. Die Zimmereinrichtung ist noch kein Jahr alt. Jedes Zimmer hat einen Balkon und Klimmaanlage, Zwei Telefone und einen Not-Knopf. Die Kühlschränke waren leer. Wir waren insgesamt von den Zimmern sehr beeindruckt-
Die Gastronomie im Hotel ist meiner Meinung nach das Sorgenkind des Hotels. Es gibt ein Restaurant, dass Frühstück, Mittag- und Abendessen als Buffet anbietet. Weiterhin gibt es eine Lobbybar und eine Poolbar. Als Zwischenmahlzeiten werden Pommes, Eis und Sandwiches angeboten. Das Essen hat mir überhaupt nicht geschmeckt und ich habe im Hotel auch niemanden kennengelernt, der damit zufrieden war. Die Speisen waren typisches, einfaches Hotelessen. Fast alles bestand aus Hackfleisch. Der Fisch bestand fast nur aus Gräten, das Geflügel aus Knorpel und Knochen. Allerdings war unser Ausflug in ein Restaurant im Ort auch nicht besonders erfolgreich. Wahrscheinlich kann man in Bulgarien einfach nicht richtig gut essen... Aber alles in allem konnte man es essen, auch wenn man immer selbst würzen musste. Schade fand ich, dass der berühmte Schopska-Salat nicht angeboten wurde. Den gab es sonst immer in bulgarischen Hotels. Das Bier im Hotel ist höchstwahrscheinlich alkoholfrei, bin mir aber nicht ganz sicher. Jedenfalls ist niemand davon betrunken geworden, auch wenn man es literweise getrunken hat. Auch der Wodka war lasch.
Das Personal war zu uns immer nett. Die Deutschkenntnisse des Personals waren nicht überragend, aber zum verständigen reichte es. Im Notfall ging Englisch ganz gut. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und meiner Meinung auch ganz gut. Die Animation war sehr angagiert. Es wurde täglich Volleyball, Fussball, ein Cocktailspiel und Kinderbetreuung im Mini-Club angeboten. Abends gab es eine Show, die wir uns allerdings nie angeschaut haben, weshalb ich dazu keine weitere Aussage treffen kann.
Das Hotel Slavey liegt sehr Zentral im Toursimusort Goldstrand. Zum Strand sind es etwa 400-500 m, die uns allerdings nicht daran gehindert haben täglich dort hin zu gehen. Vom Flughafen zum Hotel fuhren wir 45 - 60 Minuten. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im ganzen Ort zu genüge, auch unmittelbar (ca. 100 m) beim Hotel. Dabei handelt es sich großteils um kleine Klamotten- und Souvenirläden aber auch kleine Supermärkte mit "originellen" Namen wie VALDI, ALDO, Kaufenland. Ausflüge werden sowohl im Hotel, als auch in unmittelbarer Hotelumgebung angeboten. Für uns war am wichtigsten, dass die Diskos in der Nähe waren. Das Nachtleben war sehr ausgeprägt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits erwähnt gab es jeden Tag eine Stunde Fussball und Volleyball mit reger Beteiligung. Danach und davor konnte der kleine Platz weiter genutzt werden. Weiterhin konnte man gegen Bezahlung Billard spielen und Tischtennisschläger- und bälle ausleihen. Am Pool gab es Liegen und Sonnenschirme, die aber schon sehr früh typisch per Handtuch besetzt waren. Am Strand gibt es schmal Streifen, die ohne Bezahlung genutzt werden dürfen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |