- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 3 Stockwerke. Es gibt einen Fahrstuhl. Doch wenn man diesen gesehen hat nimmt man sogar mit 3 Koffern freiwillig die Treppe.Frühstück reicht vollkommen aus, da es in Goldstrand sehr viele Restaurants gibt. Es ist auf jeden Fall für jeden Geschmack ein Restaurant dabei: Bulgarisch, Ungarisch, Russisch, Türkisch, Orientalisch, Chinesisch, Indisch, viele Pizzarien, Fischgaststätten und Steakhäuser.Die Preise für das Abendessen können sich ebenfalls sehen lassen. Das teuerste, reichliche Abendessen mit Vorspeisen und Getränken kostete für uns zwei Personen ca. 15€.Am Pool, welcher sehr klein ist, muss man Gebühr für die Liegen bezahlen. Die Pools der Hotels in der näheren Umgebung sind da schon eher zu empfehlen. Sie sind größer, schöner angelegt und nutzbar für jedermann. Animation gibt es keine am Hotel. Aber die Strandpromenade lädt zu herrlichen Spaziergängen und Einkaufsbummeln ein. Die zahlreichen Gaststätten haben Animation, wie Folkloreabende. Es ist auch kein Problem an der abendlichen Animation anderer Hotels teilzunehmen. Die deutsche Nationalität war im Hotel Slavey gering vertreten. Viele Urlauber waren Engländer und Russen. Auf einen Altersdurchschnitt kann man sich schwer festlegen, aber unserer Meinung nach gibt es für Familien mit Kindern schönere Hotels. Frühstück reicht vollkommen aus, da es in Goldstrand sehr viele Restaurants gibt. Es ist auf jeden Fall für jeden Geschmack ein Restaurant dabei: Bulgarisch, Ungarisch, Russisch, Türkisch, Orientalisch, Chinesisch, Indisch, viele Pizzarien, Fischgaststätten und Steakhäuser. Mit einem Shuttlebus kann man den nahegelegenen Wasserpark Aquapolis besuchen, welcher sowohl für Kinder als auch für Erwachsene sehr schön ist. Ebenfalls zu empfehlen sind die Kart- Bahn und das Amphitheater, welche am hinteren Ende von Goldstrand liegen und mit der Bahn schnell und unkompliziert zu erreichen sind. Sehr schön ist ein Ausflug mit einem Fischerboot,ein Besuch des Delphinariums und die Jeep- Safari. In Goldstrand gibt es auch unmengen an Diskotheken und Bars. Für die Partybegeisterten ein absolutes Paradies. Die Diskotheken Zig Zag, Bonkers, Amazonia und Malibu sind ein absolutes Erlebnis. Unser Favorit war das Malibu. Die Bar Dolphin und die Karaoke-Bar Muppets würden wir Euch auch sehr gern weiterempfehlen. Die Strandpromenade eignet sich auch sehr gut zum shoppen. Massig Stände von Klamotten, über Obst und Tischdecken, bis hin zu Sonnenbrillen und Ketten. Spaziergänge entlang der Promenade bis zum hinteren Ende von Goldstrand dem Hafen haben wir ebenfalls genossen. Für Jugendliche Partyfreakes ist ein Hotel im Stadtzentrum zu empfehlen. Das Vladislav finden wir sehr geeignet. Die Handyerreichbarkeit ist sehr gut, aber es ist zu empfehlen, sich vorher beim Telefonanbieter über die genauen Gebühren zu informieren, da diese oft wechseln. Goldstrand ist ein sehr günstiger Urlaubsort. Das Preis/Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall super. Die beste Reisezeit ist der Sommer Juli/August. Das Wetter ist in dieser Zeit sehr beständig. Sonne pur! Zweimal hat es nachmittags 2 Stunden geregnet, aber selbst da finden sich Alternativen für Ausflüge.
Die Zimmer sind winzig, mit Balkon, ohne Klimaanlage, ohne Radio, ohne Safe, ohne Kaffeemaschine,ohne Kühlschrank. Die Einrichtung besteht aus einem Bett, Fernseher mit Kabelanschluss,einem Schreibtisch mit Stuhl, einem Telefon,einem Wandschrank und zwei, sollte man es so nennen, Liegestühlen auf dem Balkon. Über die Größe und die Qualität der Betten können wir uns nicht beschweren. Das Badezimmer ist eine bessere Abstellkammer von ca. 2 qm Größe. Es gibt ein Waschbecken, eine Toilette und eine Dusche ohne Duschvorhang. Nach dem Duschen ist somit eine Komplettreinigung des "Badezimmers" angesagt. Die Zimmer sind ebenfalls sehr hellhörig. Die Bettwäsche wurde in den 7 Tagen nicht gewechselt, aber ein Tausch der Handtücher fand einen Tag vor unserer Abreise statt. Es werden Hand- und Badetücher vom Hotel zur Verfügung gestellt. Wir hatten ein Zimmer zur Poolseite, welches an sich ziemlich ruhig, aber für Familien mit kleinen Kindern nicht zu empfehlen ist. Am Pool wird jeden Abend bis 24 Uhr laute Musik gespielt, da der Essensraum abends als Restaurant für jedermann genutzt wird. Zum Strand kann man nicht sehen, da der Wald die Sicht versperrt.
Wir hatten Frühstück gebucht und dieses war ausreichend und schmackhaft. Es gab Kellogs mit Naturjogurt, Obst, Gemüse, Kekse, Gebäck,Spagetti, Brot und Brötchen mit Belag, Rohkostsalate und Rührei.Es gibt auch Speisen, welche täglich wechseln wie Pizza, Blätterteiggebäck,...!An Getränken gibt es zum Frühstück Kaffee, Milch, Tee und täglich wechselnde Fruchtlimonade. Das Servicepersonal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Es gibt landestypische Speisen wie Schopska Salat, ebenfalls stehen typisch englische Speisen wie Rührei und Schinken, und deutsche Gerichte auf dem Speiseplan. Über die Hygiene sowohl am Tisch, als auch am Büffet können wir uns nicht beschweren.
Das es überhaupt einen Service in dem Hotel gibt haben wir garnicht bemerkt. Am Anreisetag konnten wir keinen Safe buchen, da die Zimmeranzahl nicht mit der, der Safes übereinstimmte. Das Rezeptionspersonal war zum Teil freundlich. Etwas mehr Fremdsprachenkenntnis wäre von Vorteil gewesen. An Abendprogramm gab es in den 7 Tagen, wo wir Gäste waren, einen Folkloreabend. Animation und Aktivitäten wurden nicht angeboten. Es gibt keinen Arzt, keine Apotheke (ist aber nicht weit entfernt in einem Hotel), keine Kinderbetreuung, keine Wäscherei,...! Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt. Das Restaurantpersonal ist sehr zuvokommend.
Das Hotel ist sehr ruhig und schattig zwischen Bäumen gelegen. Doch die Entfernung zum Strand beträgt nur ca. 5-10 Minuten Laufzeit durch den Wald. Zum Zentrum ist es noch kürzer. Wenn man aus dem Hoteleingang herausgeht, steht man praktisch schon vor dem ersten Laden. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 20-25 Minuten. Das Nachbarhotel des Slavey ist das Hotel Mimoza. Der Strand und das Wasser sind sehr sauber. Es ist täglich Wellengang. Es gibt Liegestühle und Sonnenschirme zum Ausleihen. Ein Sonnenschirm und zwei Liegestühle mit Auflagen kosten ca. 12,50€ pro Tag.Aber man umgeht die Geldausgabe, in dem man eine Luftmatratze mitnimmt und nur einen Sonnenschirm mietet.An den öffentlichen Stränden gibt es auch Duschmöglichkeiten. Es werden zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten vom Reiseveranstalter angeboten. Falls eine Fahrt mit dem Taxi erforderlich ist, sollte man vor Fahrtantritt den Preis aushandeln um späteren Ärger zu vermeiden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon gesagt gibt es im Hotel Slavey keine Animation, der Pool ist winzig und die Liegenanzahl im Verhältnis zu der Gästeanzahl ein Witz. Es gibt ein kleines Kinderbecken, für welches klein gar kein Ausdruck ist. Die Liegen kosten Geld. Man kann sich maximal eine Stunde die Zeit am Pool vertreiben ohne sich zu Tode zu langweilen. Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es keine - zum Glück gibt es am Strand und an anderen Hotels massig Angebote. Wer viel Wert auf Unterhaltung, Kinderbetreuung und Animation legt sollte sich lieber etwas anderes suchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isaac |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |