Das Hotel mit seinen ca. 35 Gästezimmern ist im traditionellen alpenländischen Stil eingerichtet und erstreckt sich über 5 Stockwerke. Außerdem besteht eine unterirdische Verbindung zum den benachbarten Hotels Chasa Montana und Nevada. Im gesamten Hotel herrscht eine sehr familiäre Atmosphäre und die Gastgeberfamilie ist oftmals persönlich vor Ort. Die meisten Gäste kamen zu unserem Reisezeitpunkt aus der Schweiz. Insgesmat ist das Hotel Silvretta ein tolles Skihotel inmitten der samnauner Berge. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt sehen aber den Bedarf an der ein oder anderen Stelle dringende Renovierungsarbeiten anzugehen und die Regelung mit der Nutzung des Welnessbereichs auch für Gäste anderer Hotels (mit einer ganz anderen Zielgrupe und Sternekategorie) zu überdenken.
Die gebuchten zimmer waren alle im traditionellen Stil gehalten. Die Badezimmer hätten eine Renovierung für unser Dafürhalten dringend notwendig. Dennoch war alles sauber aber eben schon sehr in die Jahre gekommen.
Ein sehr gutes Abendessen hätte sicher die 6 Sonnen verdient, denn es ist geschmacklich und von der Qualität der Speisen sehr gut und konnte uns durchweg überzeugen. Abstriche mussten wir allerdings beim Frühstücksbuffet hinnehemen. So gab es keine frische Obstplatten, sondern nur einen Obstsalat. Außerdem wurden ledier keine frischen Spiegeleier, Omlette angeboten. Auch die Auswahl am Buffet war jeden Tag die selbe ohne Abwechslung. Hier wäre allgemein eine gößere Auswahl wünschenswert. Sehr nett war das Angebot an kostenlosem Kuchen am Nachmittag.
Der Service ist an der Rezeption super freundlich und hilfsbereit. Im Restaurant wird je nach Kellner von super freundlich und lustig bis zum normalen Standard alles geboten. Die Zimmerreinigung war stets zu unserer Zufriedenheit.
Zur Lage mitten in Samnaun gibt es grundsätzlich nicht viel zu sagen, einfach perfekt. Leider fährt der Shuttle zur Seilbahn nur jede 30 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich im Hotel (Sauna/Beauty) ist sehr schön und nach Feng Shui gestaltet. Er bietet verschiedene, sehr große Saunen und ist im schönen alpenländischen Stil gestaltet worden. Leider gibt es keinen abgetrennten Ruheraum, so dass es um die Ruheliegen durch die Dsuchen etc. immer sehr unruhig war. Die Anwendungen wurden sehr professionell durchgeführt und konnten in vollen Zügen genossen werden. Was wir sehr störend empfanden war die Tatsache, dass man als Gast in einem Hotel, das als exklusives Wellnesshotel mit nur 35 Zummern wirbt sich dann den Wellnessbereich mit den Gästen des benachbarten Aparthotels teilen muss. Hirunter hat die Atmosphäre und Ruhe im Welnnessbereich sehr gelitten. Das Hallenbad im Hotel Chase Montana erreicht man (nur zu bestimmten Zeiten) über einen nicht beheizten unterirdsichen Gang.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
| Reisegrund: | Winter |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Dominik |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 63 |


