- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es ist ein sehr schönes Hotel mit einer Kombination des modernen und des traditionellen Stils. Die Gäste kommen größtenteils aus Italien, wenige Deutsche waren dort im August. Angenehmes Publikum, nicht zu laut oder aufdringlich. Genossen haben wir die Terrasse, die an den Barbereich angrenzt und bei einem schönen Ausblick und Ruhe zu dem einen oder anderen Drink einlädt.... Die Getränkepreise sind sehr angemessen, dein Aperol-Spriz kostet z. B. 3,00 €, die 1l-Flasche Wasser 3,10 €, ein Milchkaffee 2,50 €. Der Welnessbereich sieht schön aus, wir haben ihn jedoch aufgrund des traumhaften Wetters nicht genutzt und deshalb nicht bewertet. Der Garten (den Begriff Park halte ich für übertrieben)ist sehr schön angelegt, der Streichelzoo besteht aus zwei Ziegen und einem kleinen Esel - für kleine und große Kinder eine nette Unterhaltung. Hunde sind nicht nur geduldet, sondern willkommen. Wer im Urlaub Ruhe sucht und keinen Unterhaltungstrubel braucht ist in diesem Hotel genau richtig! Wasser für die Wanderungen sollte schon vorab eingekauft werden, die Möglichkeietn am Ort sind begrenzt, vor allem, wenn man das Auto stehen lassen möchte. Es gibt aber genügend Einkehrmöglichkeiten. Der Ausflug auf die Fanealm sollte mit dem Pendelbus gemacht werden - der Aufstieg zu Fuss lohnt nicht wirklich.
Wir hatten eine Märchensuite in der Waldheimat. Dieser Flügel wurde erst im Juni 2011 eröffnet, alles war daher noch neu und in sehr gutem Zustand. Das Zimmer ist ein Traum! Schlichte Ausstattung in hellem Holz. Eine begehbare Dusche, die in das Zimmer integriert ist (wir haben nachgefragt - diese ist in den normalen Zimmern nicht vorhanden) ebenso wie das Waschbecken. Nur das WC ist in einem separaten Raum. Genügend Platz für ein Hundekörbchen (auch für große Hunde), großer Balkon. Genügend Stauraum für Kleidung und Badutensilien.
Das Essen ist sehr schmackhaft. Abends gab es immer ein 5-Gänge-Menü, wobei es meist ein Antipasti-/Salatbuffet (Schinkenspeck, Roastbeef, eingelegtes Gemüse, gute Käseauswahl, vers. Brote und Salate) gab und die weiteren Gänge (Suppe, Vorspeise, Hauptgang; Dessert) wurden serviert. Das Essen selber ist sehr kohlenhydratlastig (vor allem in Form von Nudeln), Gemüse und Fleisch gab es leider nur in kleinen Beilagen, vor allem mehr Gemüse wäre wünschenswert - deshalb ein Punktabzug. Das Frühstück wird in Buffetform angeboten, zusätzlich gibt es verschiedene Eierspeisen, die man bestellt und die dann frisch zu bereitet werden. Das Frühstück ist jeden Morgen gleich (und wird deshalb nach ein paar Tagen etwas langweilig, aber das Problem gibt es fast in jedem Hotel), es gibt eine Auswahl an Wurst/ Schinken (ausreichend), ein wenig Schnittkäse, Gorgonzola, verschiedene Müslis und Joghurt, Brot, Brötchen, Croissants. Vermisst haben wir eine größere Käseauswahl - schließlich sind wir doch im Käseland- und ein wenig Fisch (Lachs, Forelle). Auch deshalb der Punktabzug. Sehr positiv: es gibt eine tolle Kaffeeauswahl zum Frühstück: Espresso, Cappuchino, Milchkaffee, natürlich auch normaler Kaffee. Der Kaffee ist sehr schmackhaft- aber schließlich ist man ja auch im Kaffee-Land!
Sehr freundlicher Service, auf individuelle Bedürfnisse wird eingegangen. Uns wurde es ermöglicht, zusammen mit dem Hund zu Abend zu essen in der Stube, die sehr gemütlich ist. Zeitweise war dort noch ein anderes Paar mit Hund. Man merkt, dass es ein familiengeführtes Hotel ist, bei dem es für alles unkomplizierte Lösungen gibt. Gesprochen wird deutsch und italienisch.
Das Hotel liegt ausserhalb des Ortes in sehr schöner Umgebung. Die Straße, die morgens und abends verstärkt befahren wird durch die Parkplätze Talstation und Fanealm ist weit genug vom Hotel entfernt, sodass keine Lärmbelästigung erfolgt. Es führen direkt vom Haus aus Spazierwege weg, was bei einer Reise mit Hund wichtig ist. Die Gondelbahn Jochtal ist in absoluter Fußnähe (ca 2 Minuten), zum Pendelbusparkplatz Fane-Alm läuft man ca. 20 min. Das Auto stand bei uns die ganze Woche in der Tiefgarage, da es von der Begstation Jochtal aus einige schöne Wandermöglichkeiten gibt. Traumhafter Panoramablick dort oben in die Dolomiten, die Ötztaler und die Stubaier Alpen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |