- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel selbst hat eine eigentümliche Architektur, da es sehr groß ist, an einem Hang liegt und zusätzlich verwinkelt gebaut ist. Irgenwie einem Raumschiff ähnlich, dadurch nicht langweilig anzusehen, wie sonst andere Hotels. Über Das Andere haben die Vorgänger genügend berichtet. Es ist auf jeden Fall sauber und wird ständig renoviert. Das kann man eindeutig sehen. Zu unserer Zeit waren überwiegend ältere Herrschaften (über 50 J. anwesend), Deutsche, Holländer, Franzosen - die gefürchteten Russen haben wir nicht bemerkt. Wegen der vielen Treppen (nicht überall sind Fahrstühle) ist es auf keinen Fall behindertengerecht. Keine Angaben
Die Zimmer sind ok und sauber, das Bad ebenso, nur der Teppich ist wirklich alt und bedarf der Auswechslung. Könnte für ein 5-Sterne-Hotel besser sein, aber es ist eben schon etwas in die Jahre gekommen. Die Matratze war für unsere Verhältnisse steinhart. Hier sollte man allen Menschen gerecht werden und eine Sorte im Mittel wählen - nicht zu hart, nicht zu weich. Wir bekamen leider Rückenschmerzen. Die Disco ist jedoch eine einzige Katrastrophe, und ich kann nicht verstehen, weswegen nicht ein einziger Gast in seinen Kritiken darüber berichtet hat. Die Disco befindet sich im hinteren Drittel des Wohnkomplexes und beschallt Hunderte von Zimmern. Im April war sie geöffnet an drei Nächten in der Woche von 23-3 Uhr. Extrem laute Discomusik schallte über das gnaze Gelände. Wir schlafen gerne kühl, weil die Klimaanlage noch nicht lief, war also unser Fenster offen. Die Disco ist überhaupt nicht schallisoliert gebaut und nachts öffnen die jungen Leute dann auch noch die Fenster. Wir haben es dann trotzdem mit geschlossener Tür versucht, vergeblich. Die Musik ist dermaßen laut, dass wir Herzrasen bekamen. Von anderen Gästen haben wir erfahren, dass sie Schlafmittel nahmen, um Ruhe zu haben. So hatten wir Probleme an der Rezeption. Wir bekamen ein anderes Zimmer, von Rechts wegen hätte die Disco geschlossen und umgebaut werden müssen. Das haben sie nicht verstanden. Damit 10-20 junge Leute ihren Spaß haben, können Hunderte anderer Gäste nicht schlafen. Wegen dieser Angelegenheit werden wir das Hotel nie wieder bereisen.
Wenn ich die vorangegangenen Essensschwärmereien lese, vermute ich ein anderes Hotel. Frühstück, kalte Vor- und Nachspeisen zum Mittag und Abendessen waren fast jeden Tag das Gleiche, zwar in unglaublicher Menge und immer wieder aufgefüllt, aber so gut wie keine Abwechslung. Das warme Essen wiederholte sich ca. alle 4-5 Tage wieder. Die meisten Speisen waren nicht besonders gewürzt, insbesondere schmeckten die Gemüse nur nach Wasser. Und mittags an der Strandbar schmeckte alles nach Lamm, weil wohl Lammfett zum Braten verwendet wurde. Ich mag kein Lamm!!! Und wenn ich frage, ob Lamm drin ist und es verneint wird, erwarte ich auch keinen Lammgeschmack. Frische Erdbeeren wurden angeboten, die Hälfte war faulig. Der Frühstückskaffee ist eine "dürre Plärre". An den diversen Bars schmmeckt er wesentlich besser, weil aus einem Kaffeeautomaten.
Wenn man den Mängelzettel auf dem Zimmer ausfüllte, wurde der Schaden sofort behoben. Freundlich waren die Meisten (Muffelbrüder gibt es überall auf der Welt). Dagegen hilft meist ein Lächeln. Gut Deutsch wurde nur an der Rezeption und im Management gesprochen. Viele Kellner sprechen nur schlecht Deutsch, das ist bei Wünschen manchmal etwas schwierig und sind auch ziemlich langsam beim Wiedereindecken. Meistens wird da abgeräumt und wiedereingedeckt, wo kein Gast sitzt und nicht dort, wo sich ein neuer gerade hingesetzt hat. Die Minibar wird jeden Tag aufgefüllt für All-In-Gäste, das ist sehr angenehm, wenn man vom Strand kommt oder nachts Durst hat. Allerding können die Damen an der Haupt-Rezeption nicht gut mit Kritik umgehen und werden schnell zickig. Wir hatten ein riesengroßes Problem wegen nächtlichem Discolärm. Da half nur ein Zimmerwechsel. Das löst aber nicht das Grundübel, welches sie überhaupt nicht akzeptieren wollten. Ebenso waren schon am Mittag die Auflagen für die Liegen alle, obwohl nur die Hälfte belegt war, so etwas darf in einem 5-Sterne-Hotel nicht passieren. Man musste also auf der harten Liege liegen. Insgesamt muss ich feststellen, dass jedes 3-Sterne-Hotel in Asien mit dem Asteria konkurrieren kann.
Die Anlage ist direkt am Strand gelegen, man muss vom Hotel nur über ein paar Treppen und durch den Garten. Nach Side-Stadt und Kumcöy kann man prima am Strand langlaufen, ist wunderschön und dauert jeweils ca. 1/2 Stunden. Kioske und Geschäfte aller Art in direkter und näherer Umgebung. Empfehlenswert ist ein Taxi direkt vor dem Hotel zu mieten für einen Ausflug. Ist i.d.R. billiger, weil man nur das Taxi bezahlt und nicht pro Person, man kann halten wo man will und ist nicht in einer großen Reisegruppe. Beispiel: 4 Personen für einen Tag zum Wasserfall-Manavgat, Staussee und Mittagessen an einem anderen wunderschönen See für 40,-EUR (aber ohne Essen und Getränke).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Regentage gibt es drinnen genügend Abwechslung: Fittnesszenter, Bücherregal, Billard, Internetanschlüsse (= 4x) und Bars zum gemütlichen Sitzen. Die Massagen (müssen bezahlt werden) sind qualitativ hochwertig. Das Wasser im Hallenbad ist aber zu kalt. Hier wird eindeutig an Heizkosten gespart.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Evelyn |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |