Alle Bewertungen anzeigen
Stefanie (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2015 • 1 Woche • Stadt
Tolle Lage, klasse Service, top Strand etc.
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Aufenthalt war super. Überall freundliche Mitarbeiter, tolle Anlage und warme Atmosphäre. Kostenloses WLAN stand überall zur Verfügung und auf Sicherheit wurde viel wert gelegt (nur gegen Nachfrage von Zimmer, Name etc.). Unsere nächste Reise nach Abu Dhabi wird auf jeden Fall wieder im Sheraton stattfinden. Ganz klare Weiterempfehlung! Und in Bezug auf Reisezeit: es ist nicht so schlimm wie es viele darstellen, wobei an deren Berichten auch was dran sein wird - also bei jedem unterschiedlich. Ein Versuch mit Alternativen in klimatisierten Gebäuden ist jedenfalls drin, denn die meisten Attraktionen finden sowieso in Räumen statt (mehr dazu unter "Tipps"). Ramadan: Wer zu Ramadan reist muss sich unbedingt informieren worauf man achten muss und worauf man sich einlässt. Das man in der Öffentlichkeit nicht essen und trinken durfte war kein großes Problem, da man immer mal eine stille Ecke hatte, wo man schnell ein Schluck nehmen konnte. Im Hotelzimmer gab es sowieso keine Einschränkungen. Wichtig ist auch das Überprüfen von Öffnungszeiten, da fast alle geänderte Zeiten vorweisen und es ärgerlich wäre mit den Taxi vor verschlossenen Türen zu fahren. Was uns am meisten geärgert hatte war, dass vieles tagsüber geschlossen hatte. In vielen Reiseführern hieß es, dass Restaurants etc. Abtrennungen vorweisen und man somit hinter Vorhängen speisen kann - kein Restaurant hatte offen, höchstens um so eine Art Lieferdienst zu spielen. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass zu der Zeit kaum Touristen im Ort waren und Modehäuser dann erst recht keine Umsätze machen. Aber dass in den Malls fast alle Läden zuhaben und man sich nichtmal irgendwo hinsetzen konnte war etwas nervig - dort war man dann schnell durch. Wir hatten des Weiteren das Gefühl, dass sich Busse nicht an die Zeiten gehalten haben aber keine Hinweise dazu ausgehängt waren. Zu Ramadan war vor allem nach dem Fastenbrechen (nach Sonnenuntergang) eine super Atmosphäre. Alle Leute waren auf den Straßen unterwegs und die Restaurants waren gut gefüllt - die Nacht wurde wortwörtlich zum Tag. Des Weiteren gab es einige "Spezial Essen" und Angebote zu Ramadan, wo man natürlich die nationalen Gerichte genießen konnte. Am Flughafen konnte man übrigens normal essen - für die Leute die sich dies fragen, wir waren uns nämlich nicht ganz sicher. Insgesamt kann man sagen, dass es eine nette Erfahrung war, wir würden allerdings nicht nochmal zu Ramadan in solche Länder reisen. Einfach mal einen Kaffee trinken und Leute bzw. das Geschehen beobachten war nicht drin. Man konnte Abu Dhabi also leider nicht in vollen Zügen genießen - aber wie gesagt es kann sein, dass es wegen Ramadan UND Sommer war und somit keine Touristen in der Stadt sind. Auf der anderen Seite gibt es natürlich Vorteile: Ferrari World und andere Touristenanzieher waren sehr leer, sodass man nicht lange anstehen müsste - und es ist günstig dort Urlaub zu machen. Leider auch dort ein kleiner Nebengeschmack: In Ferrari World wurde in der Nebensaison die Formula Rossa, die schnellste Achterbahn der Welt gewartet, sodass der Anreiz in den Park zu gehen weg war - bietet sich bei solch wenigen Besuchern natürlich an. Sommer: Es wird immer so davor gewarnt im Sommer in die Emirate. Aber wir haben uns Pläne gemacht wie wir den entkommen konnten und nach Mallorca usw. wollten wir auch nicht. Natürlich ist das für jeden unterschiedlich, aber wir fanden es erträglich. Klar es ist heiß und man schwitzt ohne Ende, aber man gewöhnt sich recht fix daran. Taxi, Malls und viele Attraktionen sind klimatisiert, sodass man der Hitze entkommen kann (vorausgesetzt es ist kein Ramadan, da sind wie gesagt ein paar Einschränkungen). Wir waren einmal Ende Mai in Dubai und dort war es unerträglicher, man konnte sich im Wasser nicht abkühlen und auch gab es das ein oder andere Mal das Gefühl nicht atmen zu können - die Luftfeuchtigkeit in Abu Dhabi hingegen war in Ordnung. In Kombination mit Ramadan ist es natürlich noch krasser, da man passende Trinkgelegenheiten finden muss, Geschäfte zu haben etc. - einige fragten uns sogar ob wir wussten das Ramadan ist, weil viele unfreiwillig zu der Zeit dort sind. Wir haben uns durch Berichten über den Sommer nicht abschrecken lassen und das war auch gut so. Klar, man kann andere kühlere und andere Zeiten abpassen, aber dann ist der Urlaub eben sehr viel teurer. Wenn kein Ramadan gewesen wäre, hätten wir keinerlei Probleme gehabt. Man muss auch sagen, das oft stärkerer Wind aufkam, der sehr angenehm war - ansonsten wäre es wahrscheinlich teilweise nicht so lange auszuhalten gewesen. Man kann also auch im Sommer (nicht zu Ramadan) einen schönen Urlaub dort verbringen, es ist insgesamt günstiger und leerer, was je nachdem natürlich Vor- und Nachteile hat. Im Sommer würden wir wiederkommen, zu Ramadan jedoch nicht. Flug: Die Reise wurde mit JT Touristik durchgeführt und zwar mit der A332 von airberlin. Wir sind schon oft geflogen (auch mit A380), dies war jedoch der bisher angenehmste Flug. Man hatte viel Platz und das Ausstecken der Füße war wunderbar möglich. Der Flieger war leer, man hatte also fast freie Platzwahl und auch die Einreise ging zügig, weil nur sehr wenig Leute zu der Zeit nach Abu Dhabi fliegen. Einzig die Rückreise war ärgerlich, da es eine winzige Maschine (A320) war ohne eigenen TV, wenig Platz etc. Dazu werde ich den Unternehmen noch schreiben, vermutlich lohnte sich eine größere Maschine bei den wenigen Passagieren nicht, aber das war kein Flugzeug, welches für 6,5h Flug ausgelegt ist (ähnliche ärgerliche Reaktion bei Mitreisenden). Der Transport von und zum Flughafen erfolgte schnell, unproblematisch und in einem schönen Auto nur für uns. Fotografieren: Das wir zu der Zeit ziemlich die einzigsten Touristen waren, war recht schnell klar. Alle haben mich aufgrund meiner blonden Haare angestarrt, da ich dort so ziemlich die einzige war. Auch mit meiner DSLR fiel ich schnell auf. Mir war es teils unangenehm zu Fotografieren, sodass ich die Kamera im Rucksack gelassen habe - ich kann nicht genau beschreiben warum, aber irgendwie kam mir die Kamera fehl am Platz vor. Manchmal hatte ich aber auch einfach keine Lust zu fotografieren, da es zu heiß war und ich die Kamera nicht aus dem Rucksack fuckeln wollte. Jedenfalls gab es keine technischen Probleme durch Hitze oder Luftfeuchtigkeit. Die Objektive waren beim ersten Auspacken beschlagen, dies legte sich aber wieder und danach beschlugen sie nicht mehr. Natürlich muss man beim Objektivwechsel aufpassen, da immer mal Sand in Luft wirbeln kann, aber das ist denke ich klar. Sonstiges allgemein: Die Taxen sind gewohnt billig. Man zahlt ein Startpreis von 3,50 AED und kommt überall hin. Man sollte auf jeden Fall eine Karte mitnehmen und 1,2 bekannte Punkte in der Nähe rausfinden, da natürlich nicht jeder Taxifahrer alles kennt. Sheraton war z.B. gut zu beschreiben indem man erklärt hat, dass dieses zwischen den Corniche Hospital und dem Sofitel liegt (beide Punkte i.d.R. bekannt). Achtung: Es gibt in Abu Dhabi ein weiteres Sheraton, also "Corniche" und "Resort" unbedingt erwähnen. Eine solche Karte lässt den Fahrer ausserdem wissen, dass man eine Kontrolle über die Fahrt haben kann und er evtl. auf unnötige Umwege verzichtet. Auf den Observation Deck im Etihad Tower durfte man sogar während Ramadan ganz normal essen und trinken (ohne Vorhänge etc). Im Eintrittspreis von 75AED hat man ein 50AED Gutschein enthalten, welche z.B. für eine Cola und ein Nachtisch reicht. Ganz klar, die Preise waren überteuert, aber wenn man dies schon einmal im Eintrittspreis enthalten hat, speist man auch etwas. Kleiner Tipp: Geht nicht direkt nach dem Essen auf den Tower, da das Essen dort sehr füllend ist. Je nach Laden kann man natürlich handeln und man muss damit rechnen, dass die Verkäufer sehr anhänglich sind. Handelt aber bitte nur wenn ihr wirklich Interesse an dem Produkt habt - und nachdem man sich geeinigt hat kein Rückzieher machen. Empfehlen kann man das "Hamdan Center". Dort waren viele Souvenirs sehr viel günstiger (trotz Handeln) - leider haben wir dies zu spät entdeckt. Abu Dhabi ist sehr sauber und sicher. Wir zwei Frauen konnten abends ohne Bedenken losgehen und haben uns nie unsicher gefühlt. Das man die Kleidung aus Respekt anpassen soll ist bekannt, wurde aber wie wir festgestellt haben nicht immer berücksichtigt. Es hat scheinbar niemand etwas gesagt. Beine und Arme brennen schnell in der Sonne, sodass lange Kleidung eh empfehlenswert ist - ich vermute, dass wir durch die angepasste Kleidung gut ankamen und gemerkt wurde, dass wir die Wünsche respektieren. Kopfbedeckung, Sonnencreme und Trinken (auch während Ramadan) immer dabei haben. Busse sind sehr billig und eine gute Alternative zum Taxi. Leider stimmten die Standorte der Bushaltestellen im Reiseführer nicht immer und auch die Fahrpläne wurden bei den wenigen Fahrten die wir damit gemacht haben nicht immer beachtet (wegen Ramadan?). Man wirft einfach 2AED in einen großen silbernen Kasten beim Busfahrer und kann aussteigen wo man möchte. Es war teilweise sehr überfüllt, dass man sich echt gewundert hat warum der Busfahrer noch anhält bzw. Menschen einsteigen - da sind aber vorher einige Routen ausgefallen, also evtl. kein Dauerzustand. Männer müssen übrigens nach hinten in den Bus, was man als Familie im Kopf haben sollte. Nehmt auch etwas zum Überziehen mit, da manche Malls echt stark klimatisiert werden. Abu Dhabi ist sehr billig. Eine Dose Cola (335ml) kostet in Einkaufsläden beispielsweise nur 1,50AED (ca. 0,36€). Nutzt auf der Yas Island den kostenlosen Shuttlebus "Yas Express" - wir hatten erst verstanden, dass nur Hotelbesucher von Yas Island damit fahren dürfen und haben Taxen benutzt - jedoch sind auch alle anderen Besucher gemeint, das war manchmal missverständlich ausgedrückt. Bei unseren Reiseunternehmen JT Touristik wurde ein deutschsprachiger Reiseführer vor Ort gestellt, der uns am ersten Tag im Hotel besuchte und die weiteren Tage per Whatsapp etc. zur Verfügung stand.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind beschaulich aber sauber und gut ausgestattet. Man kann sich gut dort aufhalten, wenn man nicht gerade 24h auf dem Zimmer bleiben möchte. Die Betten waren super bequem und wir konnten zwischen zwei Einzelbetten und einem großen Bett wählen. Hervorzuheben ist, dass wir bereits um 8 Uhr morgens im Hotel ankamen und direkt ein Zimmer bekamen - dies wurde ohne Aufpreis und ohne Mitgliedschaft von "Classic" in "Starwood Preferred Guests" geändert, was soweit ich verstanden habe eine kleine Verbesserung ist. Die Minibar ist wie gewohnt etwas hochpreisiger, allerdings nicht verblommt etc., sodass man sie andersweitig nutzen konnte. Der Tresor kommt ohne Schlüssel aus und bietet guten Platz für Wertsachen etc. - man kann einen eigenen Code definieren. Wie üblich in 5*-Hotels sind Shampoo, Handtücher, Föhn, Schreibutensilien und Bügeleisen gestellt. Des Weiteren sind 4 Flaschen Wasser kostenfrei pro Tag im Zimmer vorhanden. Der Balkon ist klein, bietet also keine Sitzmöglichkeiten aber um frische Luft zu schnappen ohne das Zimmer zu verlassen reicht es allemal. Viele Hotels bieten erst gar keinen, also alles bestens. Auch gut fanden wir, dass das Waschbecken von Dusche und WC getrennt ist, sodass sich zwei Leute gleichzeitig fertig machen können. Ein großer Schreibtisch mit mega bequemen Stuhl ist ebenfalls vorhanden - geschäftliche Arbeiten sollten also auch ohne Weiteres möglich sein. Kaffee- und Teezubereiter, sowie ein großes TV mit ein paar deutschen Kanälen sorgten ebenfalls für einen guten Zimmeraufenthalt. Unser Zimmer lag zur Schnellstraße mit Blick auf das Sofitel und, entfernt, die Marina Mall. Natürlich hört man den Verkehr wenn der Balkon offen ist, aber nachts, wenn dieser geschlossen ist, kommt es zu keinen unangenehmen Lärm - es ist nie negativ aufgefallen. Auch sehr gut war die verstellbare Klimaanlage, welche man ebenfalls von der Lautstärke nicht wahrgenommen hat. Von Zimmernachbarn oder den Gang über den Flur haben wir auch nichts mitbekommen, wobei man sagen muss, dass wir ziemlich am Ende eines Ganges waren und nicht wissen ob nebenan alle Zimmer belegt waren. Jedenfalls hatten wir bei den Gang über den Teppich nicht das Gefühl, dass andere unsere Schritte hören konnten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir haben aufgrund des Ramadan Halbpension gewählt, außerdem war der Aufpreis zum Frühstück nicht allzu hoch. Man konnte jeweils aussuchen ob man die Halbpension im Flavours beim Mittagessen oder beim Abendessen "einlöst". Unterschriften nach jeder Mahlzeit dienten zur Überprüfung ob extra gespeist wurde. Das Buffet bot nationale und internationale Gerichte an, die Auswahl war riesig und täglich wechselnd. Außerdem war alles sehr schön angerichtet, vor allem die Desserts. Die Atmosphäre war angenehm und die Kellner wie gesagt super! Vor allem zu Ramadan ist das Dinner eine große Besonderheit und alle Leute waren glücklich und so herzlich. Die anderen Restaurants haben wir nicht ausprobiert, da die Halbpension im Flavours Restaurant stattfindet. Das Frühstück und Mittagessen war übrigens durch Vorhänge von der "Außenwelt" abgetrennt, damit man uns nicht durch die Fenster essen sehen konnte - störte aber ebenfalls nicht, da dies ja vorher bewusst ist. Eine 1,5l Flasche Wasser kostet 14AED, aber davon haben mind. 2 Personen etwas von und es ist ganz klar, dass ein 5 Sterne Hotel etwas höhere Preise verlangt. Halbpension war im Verhältnis sehr günstig.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war einfach klasse! Jeder war hilfsbereit, hatte ein lächeln aufgelegt und war schnell und zuvorkommend. Wünsche wurden versucht umzusetzen und unsere wurden alle erfüllt. Extra Kaffee für die Maschine im Zimmer wurde uns direkt gestellt, sie haben unseren alten Koffer entsorgt, Wunschplätze beim Essen wurden ebenfalls sofort beachtet, die Zimmerkarte wurde nach einmaligen Problemen direkt neuprogrammiert etc. Wie man es aus anderen 5*-Hotels kennt rufen Sie Taxen, tragen den Koffer, halten Türen auf etc., allerdings fanden wir hier nicht so einen "Zwang" vor wie in anderen Hotels mit aufgesetzten lächeln. Mit Englisch gab es keinerlei Probleme, aber zu Not sind im Haus deutsche Mitarbeiter unterwegs. Wir haben uns noch nie so willkommen gefühlt wie im Sheraton! Vor allem die Kellner im Flavours sind hervorzuheben - sie haben uns direkt wiedererkannt und nette Gespräche waren auch möglich. Es war alles sehr gemütlich, uns ist nichts negatives aufgefallen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die berühmte Corniche Promenade war durch eine Unterführung unter der Straße sehr schnell zu erreichen. Angeblich fängt diese beim Sheraton an und endet beim Hilton, in Richtung der Breakwater Insel - wir haben aber festgestellt, dass man auch in die entgegengesetzte Richtung nach Al Meena (Hafen etc.) an der wunderschönen Promenade weiter kam. Obwohl es Sommer war haben wir tagsüber einige Spaziergänge gemacht und diese waren auch recht gut möglich. Restaurants findet man ausreichend direkt in der Anlage, falls man keine weiten Wege machen möchte. Bushaltestelle, Corniche, Supermärkte, Parks waren fußnah zu erreichen. Auch zur Abu Dhabi Mall und zum World Trade Center durch unzählige Einkaufsstraßen sind wir öfters gelaufen (allerdings nur nach Sonnenuntergang, das wäre uns sonst zu heiß), der Hafen in Al Meena war ebenfalls für einen Spaziergang machbar. Alle Richtungen waren also gut erreichbar und mit dem Taxi sowieso - Entfernungen, Fahrzeiten und Preise zu unseren gewünschten Zielen hielten sich in Grenzen. Ganz kurz zu den Baustellen. Gegenüber des Sheratons sind 3 Gebäude im Bau. Das direkt gegenüber vom Strand liegt ist fast fertig und die anderen beiden dauern wohl noch ein wenig, waren aber etwas weiter entfernt. Klar hört man, dass da manchmal gehämmert wird etc., aber das hat uns überhaupt nicht gestört - wir haben es nur ganz selten wahrgenommen. Einzig in der Stadt waren einige Baustellen, wo man Hindernisse bezwingen musste, aber das war kein großes Problem und ich denke in den Bauboom von Abu Dhabi nachvollziehbar. Das Hotel was nun zwischen Meer und Sheraton gebaut wurde, stört vom Blick her gar nicht (außer wahrscheinlich bei Zimmer mit Meerblick) - ich finde sogar ohne dieses Gebäude könnte die Aussicht langweiliger sein (nur Straße und Himmel). Der Flughafen war mit dem Auto in ca. 30-40 Minuten zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Strand: Der Strandabschnitt ist mit Sicherheit nicht der allergrößte, aber man kann locker gute Runden schwimmen und ohne Einschränkungen planschen - eine Wasserinsel gibt ein wenig Abwechslung. Es war ein wunderbarer Sandstrand, ohne Kies etc. und das Wasser war unglaublich klar! Meiner Meinung nach ist dort ein hoher Salzanteil vorhanden, man brauchte also keine große Anstrengung über Wasser zu bleiben - dies fiel allerdings nicht negativ auf. Wir haben die Strandaktivitäten nicht genutzt und können diese nicht bewerten. Es war jedoch mit Sicherheit für jeden etwas dabei: Volleyball, Wasserski, Bananenboot, Motorboot etc. Auch Liegen, die man auf dem Wasser benutzen kann sind vorhanden. Das Wasser war Mitte/ Ende Juni bei ca. 30°C und für eine Abkühlung einfach nur super (wir waren einmal Ende Mai in Dubai und dort war das berüchtigte Badewannen Wasser - an Abkühlung war nicht zu denken). Auch beachtet werden muss, dass dort keine mega Wellen aufschlagen, da der Privatstrand in einer überschaubaren Bucht liegt - jedoch sind ausreichend öffentliche Strände in der Nähe, sodass auch dort auf Alternativen zugegriffen werden kann. Insgesamt würden wir sagen, dass sogar ein Strandurlaub möglich wäre - natürlich am Besten in Verbindung mit einem Städtetrip. Ab und zu war ein stärkerer (angenehmer) Wind vorhanden, welcher Sand durch die Gegend gewirbelt hat und Sonnenschirme teils nicht geöffnet werden durften. Aber auch das ist Verständlich und kein Grund aufzustehen, der Sand war nicht schmerzhaft und es gibt Palmen und andere Schattenmöglichkeiten. Pool: Es gab ein Kinderbecken mit Rutsche, andere Kinderaktivitäten (nur kurz wahrgenommen, keine Details bekannt) und einen normalen Pool. Die Temperaturen waren sehr angenehm und auch abkühlend - erstaunlicherweise war sogar zu Beginn das berühmte "oh das Wasser ist so kalt, soll ich mich noch weiter rein trauen?" aufgekommen - Temperaturen sind in Pools eben regulierbar und für 40°C Außentemperatur unglaublich angenehm. Handtücher werden einen nach kurzer "Anmeldung" gestellt (Name, Zimmernr., Anzahl) und können nach Belieben gewechselt werden. In der Pool- und Strandanlage boten höhenverstellbare Liegen und sehr dicke, bequeme Liegekissen die optimale Lage zum Entspannen. Auf Sauberkeit wird im gesamten Bereich stark geachtet und wir konnten beruhigt ins Wasser gehen ohne Angst um unsere Wertgegenstände zu haben (allgemeines Gefühl, klar kann mal überall etwas geklaut werden) - es kümmern sich viele Angestellte um die Pflege und Ordnung. Auch brauchten wir uns keinerlei Sorge um volle Liegen machen, es sind ausreichend vorhanden und ich würde behaupten, dass selbst in der Hauptsaison jeder ein ruhiges Plätzchen findet. Fitness und Wellness haben wir nicht in Anspruch genommen. Zu Ramadan war ausserdem die Pool Bar geschlossen, dies war aber vorher bewusst, kann also nicht bewertet werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2015
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefanie
    Alter:19-25
    Bewertungen:1