- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dies war nun mein zweiter Aufenthalt im Sheraton Hotel Nürnberg. Die Zimmermädchen haben leider nachgelassen, denn so fanden wir einmal das rote WC-Reinigungstuch am Boden vor dem Bad in unserem Zimmer, benutzte Tassen wurden nicht abgeräumt, Kaffeesticks, Zuckersticks, Kaffeelöffel und Kaffeesahne wurden nicht aufgefüllt und auch die tägliche freie Wasserflasche vergessen, obgleich die unsrige leer herumstand. Einmal fand ich als Auffüllung ein bereits aufgerissenes Zuckerstäbchen. Die Matratze im Bett könnte auch mal gewechselt werden gegen eine neue, da sie mit großen unansehnlichen orangenen Flecken übersät war und auch sonst schon den Eindruck machte ihre Lebenszeit erreicht zu haben. Das WC stank nach Urin trotz angeblichem sauber machen. Das Restaurant ist gut, aber nicht sehr gut und sehr teuer. So kosteten alleine drei kleine Scheiben geräucherter Schinken zum Spargel mit geschätzten 70 Gramm Gewicht 13 Euro extra! Der Spargel selber war geschmacklos und die Sauce Hollandaise ließ den sonst typischen Buttergeschmack vermissen. Die kleine Hotelbar ist oft gesteckt voll und es gibt Einzelgäste, welche meinen ganz alleine zwei Tische zu benötigen. Ansonsten ist es sehr gemütlich in der Bar und die Getränke, sowie Cocktails sind hervorragend. Die Bedienungen sind in der Bar sehr freundlich und aufmerksam. So bekam meine Tochter Albrecht Dürer als Playmobilfigur geschenkt. Eine Bedienung spricht allerdings nur Englisch. Der Spa-Bereich ist sehr schön. Leider reservieren Gäste insbesondere im Poolbereich die wenigen Liegen mit Handtüchern. Hier sollte ein Hinweis stehen, dass man die Liegen nicht reservieren sollte. Auch stört der Umgang mit Laptops und Handy das sehr viele Gäste im Spa-Bereich zum Teil exzessiv nutzen. Ich möchte weder mit Musik, Nachrichtentönen, Reportagen etc. zugedüdelt werden, sondern meine Ruhe! Auch verwechseln manche Gäste wohl das warme Ruhebecken mit ihrem Büro, denn es waren zeitweise mehr Smartphones und Tablets am Beckenrand durch osteuropäische Gäste mit der Statur eines Panzerschrankes und dem freundlichen Gesichtsausdruck eines Mafiosi in Benutzung, als Menschen darin waren. Hier sollte vom Hotel mehr kontrolliert und darauf hingewiesen werden, dass dies ein Mobilfunkgeräte freier Erholungsbereich ist! Ich gab zwar meine Monierung beim Auschecken zur Kenntnis, was aber nur mit einer substanzlosen Floskel bedacht wurde ohne Interesse daran der Sache weiter nachzugehen.
Die Zimmermädchen schwächeln. Das WC stank nach Urin trotz angeblichem sauber machen. Das WC-Putztuch lag vor dem Bad am Boden, vieles wurde vergessen aufzufüllen, die Matratze war dreckig und überjährt.
Das Restaurant ist gut, aber nicht sehr gut und sehr teuer. So kosteten alleine drei kleine Scheiben geräucherter Schinken zum Spargel mit geschätzten 70 Gramm Gewicht 13 Euro extra! Der Spargel selber war geschmacklos und die Sauce Hollandaise ließ den sonst typischen Buttergeschmack vermissen. Die kleine Hotelbar ist oft gesteckt voll und es gibt Einzelgäste, welche meinen ganz alleine zwei Tische zu benötigen. Ansonsten ist es sehr gemütlich in der Bar und die Getränke, sowie Cocktails sind hervorragend. Die Bedienungen sind in der Bar sehr freundlich und aufmerksam. So bekam meine Tochter Albrecht Dürer als Playmobilfigur geschenkt. Eine Bedienung spricht allerdings nur Englisch.
Freundlich und schnell, aber zum Teil nur englischsprachig.
Perfekt in der Nähe zum Hauptbahnhof, der Innenstadt und dem DB-Museum gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Spa-Bereich ist sehr schön. Leider reservieren Gäste insbesondere im Poolbereich die wenigen Liegen mit Handtüchern. Hier sollte ein Hinweis stehen, dass man die Liegen nicht reservieren sollte. Auch stört der Umgang mit Laptops und Handy das sehr viele Gäste im Spa-Bereich zum Teil exzessiv nutzen. Ich möchte weder mit Musik, Nachrichtentönen, Reportagen etc. zugedüdelt werden, sondern meine Ruhe! Auch verwechseln manche Gäste wohl das warme Ruhebecken mit ihrem Büro, denn es waren zeitweise mehr Smartphones und Tablets am Beckenrand durch osteuropäische Gäste mit der Statur eines Panzerschrankes und dem freundlichen Gesichtsausdruck eines Mafiosi in Benutzung, als Menschen darin waren. Hier sollte vom Hotel mehr kontrolliert und darauf hingewiesen werden, dass dies ein Mobilfunkgeräte freier Erholungsbereich ist!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 34 |