- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Entgegen den Bewertungen, die wir vor unserer Reise hier gelesen haben, entspricht das Hotel im Gesamtbild auf jedem Fall den zu erwartendem RIU Standard. Den einzigen Abstrich, den wir geringfügig einräumen ist, dass das Hotel mal wieder einen neuen Aussenanstrich gebrauchen könnte. Hier bröckelt teilweise ein wenig die Fassade ab, ist aber auf gar keinem Fall ein Qualitätsmanko. Den Zimmertüren würden wir auch ein neues Braun empfehlen, aber als schlimm kann man dies nicht bewerten, da man zu Hause ebenfalls von Zeit zu Zeit renovieren muss, oder? Das komplette Hotel ist tiptop sauber und in Schuss, egal wo man sich befindet. Wir hatten unsere Zimmer im Turm B in der 7. Etage mit Blick zum Pool. Genau diese Lage würde ich auch besonders empfehlen, da der Ausblick dort sehr schön und es ruhig ist. Habe hier einige Male von der lauten Schnellstrasse gelesen, die als störend empfunden wurde. Dazu kann ich nur sagen, dass die GC1 zwar hinter dem Hotel her führt, aber definitiv nicht gehört wird ... und das nicht nur von unserem Turm B, sondern auch nicht von den Türmen D und E, die ggf. ja näher dran sind. Nach all der Zeit, die wir nun im RIU Waikiki verbracht haben, kann ich als einzige Lärmbelästigung die Müllabfuhr morgens um 06 Uhr ca. nennen, die den Abfall vom RIU und dem benachbartem "Gran Canaria Princess" abholt. Aber auch hier sollte man wissen, dass es in südländischen Ländern so üblich ist, morgens oder nachts den Müll abzufahren, da die Temperaturen am Tag ja auch viel zu hoch sind. Dennoch würde ich auch darüber nicht meckern, bei uns zu Hause kommen die Stadtwerke immer um 06: 15 Uhr und leeren die Behälter, also warum aufregen? Im Allgemeinen besteht das Hotel - wie bereits erwähnt - aus 5 Türmen (A - E), die sich alle rund um den Pool erstrecken. Etagen gibt es pro Turm 8 und ich meine es wären an die 500 Zimmer, wie der Reiseleiter uns erzählte. Trotz der vielen Gäste bekamen wir immer einen Platz mit Liege am Pool, an den Tischen der Poolbar oder in einem der Shuttle-Busse, die zum 1, 5 km entfernten Strand der Playa del Inglés fuhren, da sich alles sehr gut verteilt. Natürlich wurden bereits morgens ab 07 Uhr die Liegen am Pool mit Handtüchern reserviert, aber dennoch war genügend Platz für alle, die nicht zum Strand wollten. Das der Pool teils nur im Schatten liegt, ist auch nicht richtig. Ich weiss echt nicht, was manche hier bewerten. Wenn man etwas firm in den Himmelsrichtungen ist und weiss, wo die Sonne auf und wo sie unter geht, der kann sich auch vorstellen, dass man mit seiner Liege immer etwas "wandern" muss um entweder Sonne oder Schatten zu haben, oder? Was die Gästestruktur angeht, kann ich für unseren Reisezeitraum sagen, dass sehr viele Spanier selbst da waren, Holländer, wenige Engländer und sonst Deutsche. Den grössten Teil haben Spanier und Deutsche davon eingenommen. Das Hotel ist auch eigentlich sehr familienfreundlich, da die Animation im Rahmen ihrer Möglichkeiten auch einen sehr guten job gemacht hat. Wer hier meckert, dass für die Kids nicht genug geboten wird, ist selbstverständlich im RIU Waikiki falsch, da das Hotel KEINE Clubanlage mit extra ausgeschriebenem Kinderclub ist. Wer soetwas sucht, macht am Besten Urlaub im: Parque Cristobal oder Parque Paraiso oder oder oder! Diese Häuser haben Kinderanimation, die separat im Katalog ausgeschrieben ist. Ob ich das Hotel nun als besonders behindertengerecht bewerten würde, weiss ich gar nicht wirklich, aber wahrscheinlich eher weniger. Man kann mit einem Rollstuhl zwar alles gut erreichen, aber es ist teilweise doch sehr eng und das Badezimmer ist definitiv nicht rollstuhlgerecht ausgestattet. Da wäre als besonderes Hotel das CORDIAL MOGAN PLAYA in Puerto de Mogan zu empfehlen, das bestens in dieser Richtig ausgestattet ist. Der Altersdurchschnitt der Gäste ist hier eher jüngeren Publikums anzurechnen, was aber wahrscheinlich auch an der Reisezeit liegt. Im Winter kann ich mir das durchaus anders vorstellen. Durch das AI hingegen, war nun überwiegend jüngeres oder jung gebliebendes Publikum zu Gast. Ausflugstipps habe ich oben ja auch bereits schon erwähnt und die gegenüber- bzw. nebenan liegenden Hotels sind auch sehr gute Häuser, die man sicherlich empfehlen könnte. Handynetz war immer top, sogar besser als zu Hause ;o)) Besonders günstig sind auf den Kanaren natürlich Parfüm und Tabakwaren, wobei auch hier Preisvergleiche innerhalb der Ort und Geschäfte lohnen. Der Dutyfreeshop in Las Palmas ist übrigens nicht preiswerter! Wir haben auf der Insel in den Orten wesentlich günstiger eingekauft, zum Glück!
Zu den Zimmer habe ich ja oben bereits das Meiste geschrieben. Wie gesagt, immer sauber und alles tiptop. Gut, wer RIU kennt, dem wird die Einrichtung sehr bekannt vorkommen, ist eben immer die gleiche. Hier könnte man echt mal etwas verändern und anders machen, aber das hat ja mit der Sauberkeit nichts zu tun. Einen Safe gibt es im Zimmer im Wandschrank, der auch im Preis des AI eingeschlossen ist. Klimaanlage gibt es leider nicht, dafür aber einen Deckenventilator, der seinen Zweck für meine Verhältnisse sehr gut erfüllt hat. Ein Fernseher mit 4 deutschen Programmen ist auch vorhanden, die Nachrichten entgehen einem also auch nicht. Was leider fehlte war eine kleine Minibar, die wir vergebens gesucht haben. Für den Durst zwischendurch wäre die sehr schön gewesen, war aber auch nicht weiter schlimm, das sie nun eben fehlte. Ein Föhn muss auch von zu Hause aus mitgenommen werden, den gibts im Bad leider auch nicht. Die Größe der Zimmer war auch in Ordnung, da habe ich im 3* RIU auf Mallorca bereits kleinere bewohnt, die nicht so schön angeordnet waren.
Im Hotel gibt es ein Hauptrestaurant mit 2 Tischzeiten: 18: 30 Uhr und 20: 30 Uhr. Die Auswahl an den Vorspeisen wie Salate oder Suppen war groß, ebenso wie am Haupt- und Nachspeisenbuffet. Man bekommt für die Dauer des Aufenthaltes einen speziellen Tisch zugewiesen, der nur beim Abendessen eingehalten werden muss. Die Speisen werden stets frisch vor den Augen der Gäste zubereitet und sind ausgewogen. Für jeden Geschmack ist etwas Passendes dabei. Durch das AI ist die Bedienung für Getränke natürlich "Selbstbedienung" an einem der vielen Softdrinkautomaten. Die Kellner sind aber dennoch sehr bemüht und fragen trotzdem gerne nach, was man zu trinken wünscht und bringen es auch an den Tisch. Wenn man dies mit einem extra Trinkgeld belohnt, hat man fast den ganzen Aufenthalt einen "eigenen Kellner" ;o)) In der Poolbar ist dies allerdings nicht so, damuss man sich seine Getränke schon selbst "zapfen" oder an der Bar Cocktails holen, die dann frisch zubereitet werden. Es gibt z. B. 5 verschiedene Cocktails, 3 Sorten Wein, Bier, Softdrinks, Säfte und einen Kaffeeautomaten. Wer das Frühstück von 08 - 10 Uhr nicht schaffen sollte, kann im Anschluss in der Poolbar noch das "Langschläferfrühstück" bekommen, was ebenfalls sehr gut und ausreichend ist. Danach ist eine kurze Pause bevor das Restaurant mit einem Mittagsbuffet öffnet oder es an der Poolbar Pizza, Hotdogs, Salate oder Burger gibt. Hier sogar bis 15: 30 Uhr. Ab 16: 00 Uhr stehen dann an der gleichen Stelle immer 2 verschiedene Kuchen zur Auswahl sowie fast rund um die Uhr Eis!
Der Service des Hotels war definitiv in hervorragender RIU Qualität, trotz der tatsächlichen 3 Sterne Landeskategorie. Ob an der Rezeption, an der Bar, im Restaurant oder die Zimmermädchen. Alle waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die Verständigung war ebenfalls kein Problem, da das Personal gut deutsch spricht (Zimmermädchen ausgenommen), ansonsten kommt man aber auch mit Englisch gut weiter. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und waren immer tiptop sauber und frisch. Bettwäsche wird 2x die Woche gewechselt und Handtücher, wenn sie im Bad auf dem Boden liegen. Sollten sie dort nicht liegen, werden sie aber automatisch nach 3 Tagen mit gewechselt. Ob im Zimmer oder auf dem Balkon - wir sind überall barfuss gegangen. Es gab keinen Anlass zu Schmutz oder Unsauberkeit, die Fliesen wurden auch täglich gewischt. Wer Wünsche oder Fragen hat, kann rund um die Uhr die Rezeption erreichen und sogar der Reiseleiter hat seine Handy Nr hinterlassen um seine eingeschränkte Sprechzeit im Hotel zu erweitern. Für jedes Anliegen wird sofort nach Abhilfe gesucht und auch die beiden Direktorinnen des Hotels sind immer zu finden, haupsächlich auch bei den Mahlzeiten im Restaurant.
Die Lage zum Strand beträgt tatsächlich ca 1, 5 km, wenn man die längere Strecke zu Fuss wählt. Die etwas verkürzte Variate beläuft sich auf ungefähr 700 m. Durch das allerdings hervorragende AI Essen, ist ein Weg zu Fuss allerdings gar nicht so verkehrt. Dennoch fahren Shuttle Busse ab 09: 00 Uhr im halbstündigem Takt zum Strand und auch bis 17: 30 Uhr wieder zurück, da der Strand um 17 Uhr geschlossen wird. Ein Taxi zum Strand geht natürlich auch, kostet ungefähr 4 €, die Anfahrt wird immer mit 2 € und an den Wochenenden mit 2, 50 € berechnet. Ist also auch nicht die Welt. Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten gibt es in alle Himmelsrichtungen, am nächsten liegt das große Zentrum die sogenannte "Kasbah" (vom Hotels aus links runter z. B), wo ettliche Geschäfte, Bars, Spielhallen usw. sind. In der Mitte des großen Platzes ist auch immer bis ca. 22 Uhr Livemusik mit Tanz, wo es sehr gut gefüllt war. Geht man aus dem Hotel hinaus rechts herum, erreicht man nach ca. 500 m die Hauptstrasse um Playa del Ingles (Avenida de Tirma), wo auch die Post (correos) zu finden ist. Hier habe ich sämtliche Karten nach Deutschland aufgegeben, die auch innerhalb von 3 Tagen zugestellt waren. Das habe ich noch nie erlebt, wenn ich Karten im hoteleigenen Briefkasten eingeworfen habe. Das Porto für Karten nach Deutschland beträgt 0, 58 €. Auf dem Weg dorthin befinden sich aber ebenfalls zahlreiche Geschäfte, Supermärkte, Geldautomaten und und und. Langweilig wird es einem in Playa del Inglés jedenfalls nie. Der Transfer vom Flughafen aus beträgt ungefähr 25 - 30 Minuten, je nachdem an wievielen Hotels der Busfahrer noch vorm RIU Waikiki hält. Die km Zahl liegt bei 33, ein Taxi kostet ca 35 € ein Linienbus dagegen ca. 2, 90 €. Neben dem Waikiki liegen die beiden 4* RIU Häuser Flamingo und Papayas. Zur anderen Seite das "Gran Canaria Princess". Auf der anderen Strassenseite gegenüber befindet sich die Bungalowanlange "Santa Fee 1" sowie die Anlagen "Parque Paraiso 1" und "Atindana Park". Ausflugsmöglichkeiten werden von der Reiseleitung allehand angeboten, die unserer Meinung nach allerdings viel zu teuer waren. Wir haben die komplette Zeit über einen Mietwagen gehabt, mit dem wir die Insel ebenfalls weiträumig erkunden konnten. Den schönen "Palmitos Park" hätten wir zu gerne gesehen, mit seinen vielen Tieren und Pflanzen und einer schönen Papageien Show. Es ist sehr sehr schade, dass dieser Park dem Feuer und Großbrand Anfang August zum Opfer gefallen ist, wie wir von einer auf der Insel lebenden Deutschen erfahren mussten. Diese Info hätte aber auch vom Reiseleiter kommen müssen, die wir leider nicht bekamen. Ein Ausflugstip sind die Märkte von Puerto de Mogan (Freitags) und Las Palmas (Sonntags). Beides ist auch sehr gut mit Linienbussen zu erreichen, was besonders in Las Palmas von Vorteil ist. Wer allerdings ebenfalls mit einem Mietwagen unterwegs sein sollte und gut und günstig Fisch essen möchte, kann dies günstig im Nordwesten in Agaeta im Puerto de las Nieves tun.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hierzu kann ich nicht ganz so viel berichten, da wir an der Animation nicht teil genommen haben. Es gab jedoch Volleyball, Wasserball, Wassergymnastik und und und, die den meisten auch sichtlich viel Spass gemacht hat. Es gibt auch eine spezielle Ecke für Internet (12 Minuten = 1 €, 30 Minuten = 2 € / Turm A hinter der Rezeption), sowie für Billard und andere Tischspiele. Abendanimation wurde ebenfalls täglich um 21: 45 Uhr angeboten, ebenso wie Minidisco für die Kleinen. Der Pool besteht aus Chlorwasser und hat auch ein separat abgetrennten Bereich für die kleinen Gäste. In Turm D gibt es einen kleinen Shop zu nicht ganz überteuerten Preisen, direkt dahinter einen Friseur sowie Masseur. Diese Dame ist besonders zu empfehlen, da wir uns eine Massage gegönnt haben. Der Preis hier 30 Minuten = 19 €, 60 Minuten = 35 €. Die Massage war absolut TOP und wer kann, sollte sich unbedingt einen Termin holen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessica |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |