- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Man merkt, dass das Hotel in die Jahre gekommen ist, was aber in keinem Fall bedeutet das es daher auch schlecht ist. Natürlich sind die Möbel abgewohnt aber alles ist sauber. Keine Bedenken in hygienischer Hinsicht. Der Pool ist von der größe her inordnung, nur wurde er leider nach einigen Tagen ziemlich schmutzig. Dies machte sich an Flocken im Wasser bemerkbar, welche auch durch reinigen des Personals nicht verschwanden. Alles in allem aber ok. Fahrt Taxi!!!!!! Eine Fahrt nach Maspalomas 5,50 € für ca. 12 km. Ist man Raucher ist Gran Canaria ein Paradies. Eine Stange bekommt man schon für 10 € oder wenigner, je nachdem was man mag. Guter Döner am Strand und gegenüber vom Hotel ein gutes Steakhouse.
Alles perfekt. Zwar alt aber sehr bequeme Betten. Bad war immer Sauber. TV-Programme: RTL, SAT 1, ARD, ZDF. Safe ist kostenlos.
Ich kann nur für mich persönlich sprechen aber ich muss sagen, dass das Essen Abends der reinste Horror war. Rind und Schwein zäh und roh, Pommes trocken und kalt, Gemüse zerkocht. Das leckerste waren die Suppen. Hier schmeckten aber viele immer gleich. Ob Gemüse, Kartoffel oder Karottensuppe, alle schmeckten gleich. Snackbar war immer gut, hier wurde sich immer satt gegessen. Das Frühstück war ebenfalls immer lecker, nur der Kaffee war nicht der brüller.
Die Reinigung der Zimmer war spitze. Täglich wurde ordentlich gereinigt. Die Toiletten an der Poolbar hingegen waren schrecklich. Schmutz und Dreck wo man schaute. Der Höhepunkt war ein verstopftes Klo, welches die gesamte Toilette unter "Wasser" setzte. Die Sprachkenntnisse des Personals an der Rezeption war einwandfrei. An der Poolbar wird man immer verstanden, eigentlich keine Probleme mit deutsch.
Das Hotel liegt ca. 10 Minuten zur Fuß vom Strand entfernt. Mit dem Shuttle ist es aber bequemer. In direkter Umgebung liegt das Jumbo Center. Zum Einkaufen sehr gut, auch für die Abendunterhaltung. Dieses Center ist die Homosexualität in Playa del Ingles sehr bekannt. Die Drag-Shows sind sehr sehenswert, auch als nicht Homosexueller. In 3 Gehminuten ist auf der linken Hand des Hotels ein weiteres Center zu erreichen. Hier kann man Abends sehr gut Feiern gehen. Maspalomas ist mit dem Taxi in ca. 15 Minuten zu erreichen. Im Gegensatz zu Playa des Ingles ist Maspalomas "luxuriöser". Die Promenade direkt am Wasser entlang zu laufen ist ein Muss. Hier gibt es tolle Restaurants, mit Blick auf das Meer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportanimation war ok, Wasserball etc. Musik am Pool war Fehlanzeige, nur ab 12 Uhr bei der Wasseraerobik. Ab 13 Uhr war dann wieder Feierabend. Das hat gefehlt. Die Liegen waren der Horror, alt und morsch. Die Sonnenschrime haben auch schon bessere Zeiten erlebt. Alles in allem kann man sagen, dass das Animationsteam eigentlich gar nicht exestiert. Man sieht sie mal, aber gesprochen wurde mit keinem von denen. Die Abendunterhaltung war eine Katastrophe. Geht lieber raus und amüsiert euch dort. Für ein RIU wirklich enttäsuchend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 10 |