Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2018 • 2 Wochen • Strand
Super Hotel in einem unattraktiven Ort
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Bei unserem 18. Besuch in Playa del Inges entscheiden wir uns, wenn auch auf Umwegen für dieses Hotel. Eigentlich buchten wir eine andere Pauschalreise, diese mussten wir jedoch aufgrund der Insolvenz des Fluganbieters sortieren und so bekamen wir ein passendes Angebot im Riu Don Miguel. Dieses Hotel ist ein Riu-Hotel welches den Standards eines Riu-Hotels voll und ganz entspricht.


Zimmer
  • Gut
  • Klein aber fein. Viele beschweren sich, dass das Hotel an einer lauten Hauptstraße liegt und man nachts nicht die Balkontür auflassen könne. Da frage ich mich wirklich, wie sehr man sich im Voraus mit dem Hotel und der Umgebung auseinander gesetzt hat. Ja, es liegt an der Hauptverkehrsstraße ABER die Balkontür kann man nachts sowieso nicht auflassen, außer man will von einer Kakerlake auf der Nase geweckt werden. Die Schwirren nämlich, wenn es dunkel wird durch die Gegend und lieben Urlaubsgäste :D Wir fanden es auch nicht notwendig die Tür aufzulassen, denn neben einer Klimaanlage ist sogar ein Deckenventilator vorhanden, welcher Nachts angelassen werden kann ohne dass man am nächsten Morgen eine Erkältung hat. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, mal gab es sogar eine Rose aufs Zimmer. Das Badezimmer ist etwas eng um es gleichzeitig zu zweit zu benutzen aber im Urlaub hat man ja die Zeit und Ruhe, dass man sich nicht schnell zu zweit fertig machen muss. Also völlig ausreichend. Die Sauberkeit Im Bad ist okay, für spanische Verhältnisse wirklich gut. Teilweise sind Dusche und WC etwas abgenutzt aber es handelt sich ja auch um ein 3-Sterne Haus. Das Zimmer verfügt über einen relativ großen TV mit vielen deutschen Kanälen. Genug Staumöglichkeiten für Wäsche ist ebenfalls vorhanden, sodass man den Koffer ganz auspacken kann und erst zur Abreise wieder hervorkramen muss. Das Bett war ebenfalls sehr bequem und wurde dann frisch gereinigt/bezogen wenn man ein Schild, vom Hotel dort hinauf gelegt hat. Auch dies hat super geklappt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Perfekt! In 18. Jahren Gran Canaria nur einmal ähnlich gute Halbpension gebucht. Sicherlich haben sich dinge wiederholt, ja wenn man sich nicht traut was neues auszuprobieren, dann war es sicherlich langweilig. Aber wie oben schon gesagt, anderes Land, anderes Essen. Im Urlaub bzw. in Spanien brauche ich nicht jeden Abend Pommes und Pizza weil erstens können die Spanier weder Pizza gut backe noch Pommes so machen, dass sie gut schmecken. Fisch, Paella, Meeresfrüchte, Mojo-Kartoffeln, das Dessert bzw. die Backwaren genau das ist das, was man hier essen sollte, wenn man Geschmacksexplosionen braucht. Wer erwartet diese von Kartoffelpüree und Kalbsbraten Spanien zu bekommen, sollte hier nicht hinfliegen. Also einfach auch hier mal auf etwas neues Einlassen, und nicht alles mit dem bekannten Vergleichen denn es wird nie so schmecken. Ansonsten empfanden wir die ersten Tage im Essenssaal sehr entspannt. Es gab zwei Essenszeiten. Einmal um 18:30Uhr, einmal um 20:30Uhr. Auch dies ist sehr positiv zu bewerten. Der Saal war immer so voll, dass alles passend nachgefüllt werden konnte. Die Kellner hatten eine passende Anzahl an Gästen, sodass einem genug Beachtung geschenkt werden konnte. Weiter so! Ein großes Lob auch an dieser Stelle an das Küchenpersonal für den Gaumenschmaus!


    Service
  • Sehr gut
  • Excellenter Service. Extrem freundliches Personal. Im Voraus habe ich nicht sehr viel von dem Personal/ von dem Service erwartet, weil dieser eher schlecht bewertet wurde. Völlig unbegründet empfinden wir. Wenn man nach Gran Canaria reist, sollte man dort mit Respekt hinreisen. Respekt vor der Kultur, vor der Sprache, vor den Menschen usw. Wer freundlich mit dem Personal umgeht, bekommt dies auch zurück, so haben wir es zumindest gemerkt. Wenn man in Spanien ist, wieso dann nicht auch spanisch sprechen, zumindest so was wie "Buenas Dias/Tardes/Noches", "Hola" oder "Gracias" sollte doch wohl jeder Deutsche der dort hinreist schaffen. Schließlich fliegt man doch in ein anderes Land, um sich auch ein wenig mit der Kultur auseinanderzusetzen. Wenn ich dann Bewertungen lese in denen der Service schlecht bewertet wird, weil das Personal im Restaurant einen mit "Buenas Dias" begrüßt, ist dies wirklich lächerlich. Im Urlaub mal versuchen sich fallen zu lassen um neu neue Dinge zu entdecken würde vielen Urlaubern sicherlich gut tun. Eine Kommunikation führen immer mindestens zwei Personen. Wenn man Gesten des Personal falsch auffasst, liegt es vielleicht nicht nur am Personal sondern an einem selbst. Ein dickes Lob geht an dieser Stelle an die Reinigungskräfte, an das Gesamte Personal an der Rezeption (ganz besonders an Guillermo!), an das Personal im Restaurant und an das Personal hinter den Kulissen. Danke für einen tollen Urlaub in eurem Hotel! Die Harmonie untereinander war deutlich zu spüren, wenn mal jemand ein Glas fallen lies wurde dies mit Leichtigkeit getragen, wenn mal etwas schief lief wurde es so überspielt, dass es kaum zu bemerken war. Wirklich ein Super Rio-Team!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Keines Wegs möchte ich mit dieser Bewertung die Lage des Hotels an sich schlecht bewerten. Da wir bereits zum 18. Mal auf der Insel gewesen sind, zuletzt 2012, mussten wir mit entsetzen feststellen, dass der Charme des Ortes Playa del Inges immer mehr verloren geht. Geprägt wird Playa del Inges mittlerweile von Bettenburgen, welche nach außen hin wenig gepflegt erscheinen. Wie gerne sind wir früher in das Faro 2, in die Kashba, in die City oder in das Jumbo gegangen um dort den Abend ausklingen zu lassen. Leider mussten wir Festellen, dass es sowohl das Faro 2 als auch die Kashba so nicht mehr existiert. Stattdessen leere Geschäfte, verhunzte Bars, verschmierte Wände usw. Wirklich sehr sehr schade für Playa del Ingles. Das Jumbo war bereits früher bekannt für die Schwulen-Szene doch diese ist hier mittlerweile explodiert. Café an Bar, Bar an Restaurant, welches nur für die Schwulenszene ist. Die Cita ist eher für die Generation 50++ geeignet. Oben gibt es noch die Bierstraße, welche von Auswanderern geführt wird, ganz nett um mal einen Abend Bundesliga o.Ä. zu gucken aber mehr auch nicht, zumindest nicht für unser Alter. Bei Nachfragen im Hotel und Recherchen im Internet, ob es denn überhaupt mal eine gute Disco oder Ausgehmöglichkeit gibt, wurde dies verneint. Früher habe es mehrere Discotheken gegeben, diese seinen aber mittlerweile auch pleite, haben geschlossen o.Ä. Eine kleine Cocktailbar (Typsi Hammock) fanden wir dann an der Promenade, in welcher der Altersdurchschnitt etwas niedriger war, die Kellner sehr nett und die Cocktails auch lecker. Hier wurde auch mal keine Schlagermusik gespielt, so wie an der restlichen Promenade. Zu empfehlen sind hier die Mojitos. Wer gerne abends außerhalb des Hotels essen gehen möchte, sollte unbedingt Shortys Beach Bar besuchen. Ich weiß, der Name klingt eher nicht sehr ansprechend aber das Essen ist excellent. Einen gemischten Tapasteller, der mehr als Satt macht für 16 Euro. Sehr leckere Limonade dazu. Steak und Grillplätzen auch wunderbar. Also unbedingt im Internet mal nachlesen, und hingehen, sehr zu empfehlen. Wer gerne Tapas isst kann dies aber auch etwas abseits in San Fernando bei den Einheimischen. Am Centro Commercial Bellavista findet man gemütliche kleine Restaurants, in welchen man das typische Kanarische Flair dann noch spüren darf. Sehr lecker und sehr günstig. Mit dem Taxi 4-5 Euro ab dem Hotel. Das el Carreton ist ebenfalls zu empfehlen. Einheimische Küche, leider mittlerweile von vielen Touristen bemerkt aber immer noch sehr lecker und günstig. Grillplatte mit 5 verschiedenen Fleischsorten 12€. Zum Stand fährt jeden Tag mehrmals ein Shuttle. Der Weg zu Fuß ist aber locker machbar, für Leute ohne größere gesundheitliche Einschränkungen. Der Strand ist immer noch genau so wie früher, weitläufig an vielen Ecken sehr voll aber ruhige Plätzchen findet man immer. Ein Strandspaziergang bis zum Leuchtturm nach Maspalomas ist sehr zu empfehlen.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Nicht für unser Alter, nur Tanz/Gesangshows für Gäste Ü50. Schade, mehr Abwechslung wäre sehr gut gewesen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:19-25
    Bewertungen:5