Alle Bewertungen anzeigen
Sandra (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2005 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel im Mai 2018. Das Hotel "Senator Puerto Plata Spa Resort" wurde anschließend renoviert und am 15.01.2019 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Februar 2019).
Urlaub durch Kakerlaken vermiest!!!
3,0 / 6

Allgemein

Die Hotelanlage ist sehr groß, aber nach wenigen Tagen doch sehr überschaubar. Die Gäste werden in 2-3 stöckigen Bungalows untergebracht. Die Gartenanlage des Hotels ist sehr schön und gepflegt (bis auf den Strand). Da das Riu Bachata ein All-Inclusive Hotel ist, ist das Tragen eines Armbandes normal (allerdings besteht mit denen ein hohes Verletzungsrisiko, da diese sehr scharfkantig sind). Zur Gästestruktur kann man sagen, dass in der Anlage überwiegend Gäste aus England und Amerika sind, welche sich beide zu 90% mehr als nur daneben benehmen. Ein ganz wichtiger Tipp: Nicht den Ausflug über TUI nach SAONA buchen. Auch wenn karibische Traumstrände angepriesen werden, dann wird einem für 240 US $ pro Person nur ein Strand geboten, der auch nicht viel anders aussieht, als der im Hotel!!! Bei einem Problem mit Kakerlaken, sollte man sich am besten sofort ein Zimmer in einem der vorderen Häuser geben lassen, denn dort scheint dieses Problem nicht zu bestehen. Und Insektengift bringt da auch nichts, auch nicht das dominikanische ORO. Man könnte den Strahl den ganzen tag über direkt auf die Viecher richten und sie würden nicht sterben. Fazit: NIE WIEDER DAS RIU BACHATA!!!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Hier fängt unser Problem an, denn was die Zimmer angeht, da haben wir mehr als nur schlechte Erfahrungen gemacht. Die Ausstattung ist zwar wie im Katalog beschrieben und auch sehr komfortabel, aber auf ungebetene Gäste in Form von mehreren Kakerlaken hat niemand hingewiesen. Jeden Abend hatten wir diese Viecher in unserem Zimmer. Alle Türen und Abflüsse (selbst das Klo!!!) mussten wir so präparieren, dass sie dicht waren. Wir haben die Spalten an den Türen mit viel Klopapier ausgestopft und diese vorher noch mit Gift getränkt (mit dem, welches die Zimmermädchen auch benutzen) und trotzdem hatten wir jeden Tag Kakerlaken auf dem Zimmer, denn die sind gegen jegliches Gift immun. Erst nach dem wir das Zimmer zweimal gewechselt hatten, hatten wir Ruhe. Es ist also besser, wenn man sein Zimmer nicht direkt hinten am Meer hat, denn dort hatten wir in zwei Zimmern dieses Problem. Vorne scheint nichts zu sein, auch unsere Bekannten hatten dort die ganzen 2 Wochen keine einzige Kakerlake! Es mag ja in solchen Ländern normal sein, das es dort viele dieser Tiere gibt, es mag auch normal sein, wenn sich diese einmal im Zimmer verirren, aber jeden Tag mehrere Kakerlaken auf einmal im Zimmer, dass sollte in einem 4 Sterne Hotel anders sein!!!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essensangebot war sehr reichhaltig und lecker. Dort findet mit Sicherheit jeder etwas. Nur nach einer Woche wird es dann langsam langweilig, da sich die Speisen ständig wiederholen. Das Personal beim Essen ist sehr freundlich und zuvorkommend, da gibt es keine Beschwerden. Cocktails sind auch sehr lecker, obwohl es Fertigmischungen aus Kanistern sind.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war, bis auf ein paar Ausnahmen, durchweg sehr freundlich. Mit Deutsch und Englisch kommt man hier sehr gut zurecht, doch es kann nicht schaden, auch ein paar Worte Spanisch zu können. Die Zimmermädchen haben sich beim Reinigen der Zimmer allerdings nicht sonderlich viel Mühe gegeben. Klar, die Tiere aus Handtüchern und die Blumen waren ja schön, aber was nützt einem das, wenn dafür die gründliche Reinigung vernachlässigt wird. Hinter unserer Toilette war der Schmutz noch nach Tagen zu sehen, da muss die Putzfrau wohl aus Versehen drumherum gewischt haben. Auch die Handtücher und Bettlaken hatten trotz des Wechselns permanent undefinierbare Flecken. Da wir dann noch ein Problem mit Ungeziefern auf unserem Zimmer hatten, haben wir uns beschwert und mussten uns an der Rezeption auch noch Witze darüber anhören, dass Kakerlaken für die Dominikaner wie Hunde für Deutsche seien, oder dass man die dort zu Hause sammelt, deshalb könne man das Problem gar nicht verstehen. Geholfen wurde einem trotzdem, nur Gift sprühen bringt dort auch nichts.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Wenn man in seinem Urlaub auch etwas über das Land erfahren möchte, in das man reist, so sollte man sein Zimmer besser woanders buchen. Das Riu Bachata liegt vollkommen isoliert, nur Puerto Plata liegt in der Nähe, ist aber auch nicht sehr sehenswert. Ansonsten ist man auf seine Hotelanlage angewiesen, die trotz der drei Hotels (Riu Bachata, Riu Merengue und Riu Mambo) schnell langweilig wird. Shopping im Hotel selbst sollte man besser vermeiden, denn die Sachen dort sind in höchstem Maße überteuert! Im Hotel werden Taxis angeboten, die fast überall hinfahren, aber auch zu dementsprechenden Preisen. Ein kleines Beispiel, die Fahrt mit dem Taxi nach Puerto Plata hin und zurück kostet 25 US $. Nimmt man aber ein Guagua (kleiner Bus, den man am Straßenrand anhält), so kostet die Fahrt hin und zurück jeweils 20 Pesos, was etwa 55 Cent entspricht. Einkaufen in Puerto Plata ist übrigens sehr günstig. Der Strand ist übrigens alles andere als ein Karibik Traumstrand!


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Sportangebot ist zwar groß, aber schlecht. Tauchen kann man woanders besser, da gibt es mit Sicherheit geduldigere Leute und schönere Unterwasserwelten (Preise waren allerdings ok, pro Tauchgang ca. 46 Euro). Wenn man sich dann zum Beispiel das Wassergymnastik- und das Aerobicprogramm an sieht, dann könnte man meinen, das die Animateure davon gar keine Ahnung haben. Von einem RIU Hotel könnte man zumindest erwarten, dass die Animateure Ahnung habe, von dem, was sie machen. Die Abendshows sind ganz lustig, aber auch nur, weil sich zum größten Teil besoffene Touristen bei irgendwelchen bescheuerten Spielen auf der Bühne zum Affen machen. Am Pool sollte man sich seine Liegen mit Handtüchern reservieren (gegen den Wunsch der Hotelordnung), da man sonst gar keinen Platz mehr im Schatten bekommt. Außerdem sollte man sich nicht zu lange von seinen Liegen entfernt halten, denn sonst werden sie durch andere dreiste Touristen belegt, und zwar trotz der eigenen Sachen auf der Liege!


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra
    Alter:19-25
    Bewertungen:1