Alle Bewertungen anzeigen
Ursula (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2009 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel im Mai 2018. Das Hotel "Senator Puerto Plata Spa Resort" wurde anschließend renoviert und am 15.01.2019 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Februar 2019).
Sparzwang oder Wirtschaftskrise?
5,0 / 6

Allgemein

Wir waren nach 4,5 Jahren mal wieder in Maimon und waren im Bachata im Haus 4, Flurseite rechts. Von unserem Balkon aus gab es sogar einen kleinen Meerblick, aber was uns viel besser gefallen hatte, wir hatten eine wunderschöne Aussicht auf die Berge gegenüber! Wie schon in einigen Bewertungen zuvor, muss auch ich sagen, das Hotel hat nachgelassen. Wenn man aber das Preis-Leistungsverhältnis sieht, (955,-€/14Tg. AI) finde ich, bekommt man immer noch viel für sein Geld. Wir hatten mal wieder das Pech, dass wir ausgerechnet noch in die Frühlingsferien (Springbreak) der Amis zeitlich geraten waren, und uns mit diesen, schon alleine, da sie nicht zu überhören waren, abfinden mussten. Wir machten zwei Ausflüge, beide mit Marysol-Tours vom Playa Dorada. Ich hatte im Vorfeld schon Kontakt mit Dani aufgenommen, so dass sie uns, um alles abschließend unter Dach und Fach zu bekommen, kurz vorm Hotel abholte, rein darf sie nicht, und dann wurden wir nur noch am jeweiligen Tag, aber diesmal an der Rezeption, abgeholt. Diese Ausflüge waren preislich konkurrenzlos und trotzdem für uns unvergesslich schön!! Mein Mann war auch einmal über die ehemalige Sportbucht raus nach Maimon reingelaufen. Dort kann man, da Maimon ein bekanntes Fischerdorf ist, auch leckeren und preiswerten Fisch in den vielen Pescaderias essen. Wer will, sollte das unbedingt einmal ausprobieren. Handyempfang gibt es jetzt in der Bahia de Maimon auch, war vor einigen Jahren noch nicht der Fall.


Zimmer
  • Gut
  • Wie schon gesagt unser Zimmer kam uns trotz Klimaanlage sehr warm vor. Wir waren noch dazu im 3. Stock, also direkt unterm Dach, auf das den Tag über die Sonne scheint. Ansonsten war das Zimmer groß genug, im Schrank gab es genügend Kleiderbügel, der Safe war kostenlos, die Minibar wurde täglich aufgefüllt. Die Zimmer waren nicht hellhörig. Auf dem Balkon war ein Wäschetrockner und Balkonmöbel. Die Zimmer waren sauber.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Beim Frühstück gab es wie schon all die früheren Male in Riu´s (6.Mal) Kaffee in der Thermoskanne am Tisch, europäisches und amerikanisches Frühstück. Dieses Jahr waren die Ananas sehr gut, dafür gab’s wenig Mangos – liegt wohl an der Jahreszeit! Beim Mittagessen begaben wir uns immer auf den „weiten Weg“ vom Mambo-Strand hoch ins Strandrestaurant des Bachata. Meiner Meinung nach war hier die Essensauswahl etwas vielfältiger. Abends hatten wir, dank unserer alten Bekannten Holguin und unseres Kellners Fransisco immer unseren festen Tisch, direkt unter einem Ventilator. Auch hier muss ich kurz bemerken, die Auswahl war schon mal größer! An den Tagen, an denen eine Hotelbewertung abgegeben werden musste, gab es aber nichts zu vermissen. Cocktails in den RIU´s sind und waren immer gut.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir hatten uns anfangs an der Rezeption beschwert, was mir eigentlich leid tat, weil unserer Meinung nach die Klimaanlage nicht richtig funktionierte. Aber jetzt weis ich, dass diese zentral gesteuert wird, und es von der Hotelleitung so gewollt ist, denn auch dieser Stromverbrauch muss ja irgendwie mit in eine Hotelkalkulation einfliesen. Es kam jedes Mal sehr schnell ein Techniker vorbei und sah sich das auch an. Die sind sowieso sehr ulkig, wie die ständig mit ihren Dreirädern durch Gelände wuseln! An der Rezeption tauschten wir auch unsere Euros ins Dom.Pesos, und hatten einen guten Kurs, kaum schlechter wie auf der Bank in Puerto Plata.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Auch dieses Jahr sind wir wieder jeden Tag am Strand entlang hoch zum Mambo-Strand gepilgert, den kann man ohne Badeschuhe nutzen. Wir waren nicht die Einzigen, viele Gäste des Bachata, das sah man an den Armbändchen, teilten unsere Ansicht. Am Mambo gibt es auch die einzige Strandbar, aber alle Getränke ohne Alkohol oder Bier. Wir hatten einen kleinen Flachmann dabei und füllten den halt immer im Zimmer mit Rum auf, dann hatten wir auch Cuba- oder Santolibre! Das Bachata ist mit wenigen Gehminuten über das Haupttor zu verlassen und schon ist man an der Strasse von Puerto Plata nach Imbert und weiter nach Santiago mit den Guaguas. Einfach an den Straßenrand stellen und die Hand heben.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir haben nicht viel mit der Animation am Hut gehabt. Nur eines will ich hier kurz bemerken. Jeden Abend spielte im Hotel eine 2-Mann-Live-Band, für mich viel zu wenig Merengue und Bachata, zum Tanz auf. Die Animateure forderten dann Männlein und Weiblein zum tanzen auf. Ist man dann mit diesen Herren und Damen auf der Tanzfläche, unterhalten sie sich mit anderen, bleiben stehen, lassen einen stehen, schauen sich Fotos an und vergessen vollkommen mit wem sie auf der Tanzfläche sind. Das ist mir einmal passiert. Beim 2. Mal habe ich denen dann den Vogel gezeigt. Ein drittes Mal gab es nicht!! Die Abendshows mit dem Ballet waren dagegen überhaupt nicht zu kritisieren, im Gegenteil die geben sich wirklich alle Mühe!


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ursula
    Alter:51-55
    Bewertungen:101