Alle Bewertungen anzeigen
Horst (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2009 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel im Mai 2018. Das Hotel "Senator Puerto Plata Spa Resort" wurde anschließend renoviert und am 15.01.2019 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Februar 2019).
RIU Bachata - ordentliches Hotel und super Service
3,7 / 6

Allgemein

Moderne Hotelanlage, einfach strukturiert und daher einfach sich zurecht zu finden. Das wohl jüngste Hotel innerhalb der 3 Hotelanlagen (Bachata, Merengue, Mambo) kommt jedoch auch langsam in die Jahre ersichtlich in der Ausstattung TV, Telefon und am kostenfreien Safe in jedem Zimmer (letzteres keine Elektronik, einfaches Schloß). Es gibt nur 2 Restaurants im Bachata. Die Freundlichkeit im Service in der gesamten Anlage ist besonders bemerkenswert. Bemerkenswert ist auch eine stets anwesende Toilettenfrau an den eher in geringer Anzahl vorhandenen Toiletten (es gibt nur 3 unterschiedliche gelegene Toiletten auf dem gesamten Gelände. Neben den wenigen Toiletten hat mir das Fehlen von Papierhandtüchern weniger gefallen. Einerseits positiv für den Umweltschutz, andernfalls sind die Heissluftgeräte meineserachtens oft nur Bakterienschleudern. Die Animation ist besonders hervorzuheben durch ein gut sortiertes Abendprogramm und man gibt sích sehr große Mühe die Gäste perfekt zu unterhalten. Die Getränke sind von einfacher Qualität und eher weniger empfehlenswert. Insgesamt war das unser 5. Aufenthalt in der Doninikanischen Republik, das erste Mal im Norden. Die Hotelanlage ist an beiden Seiten am Strand durch Felsen eingerahmt, ein weiterer Strandspatziergang ist kaum möglich. Hier sind dann an beiden Seiten Verkaufshütten von Einheimischen. Auch das Baden im Meer ist nicht unbedingt ungehindert möglich da stellenweise viele Steine. Es gibt immerwieder kurze Strandabschnitte, in denen man dann bis zum Bauchnabel rein kann, der Strand am unteren Hotel (Mambo) ist noch der Beste zum Baden geeignet. Resume`: Ein Internetshop ist vorhanden, WLAN hat aber nie funktioniert und wird nur auf Nachfrage angeboten. Technisch noch etwas eine "Insellösung". Die Gäste sind großteils aus Kanada, USA, Deutschland und auch viele Einheimische. Russen waren ebenfalls in kleineren Gruppen vorhanden. Viele ältere Leute genießen dort die Vorzüge ihrer RIU-Card und kommen häufiger in eines der 3 Hotels (besonders die Deutschen). Gerne zieht man sich in die einfacheren Hotels Merengue und Mambo zurück um am Wochenende mehr Ruhe von den Einheimischen und den Kanadiern zu haben. Handygebühren wie überall in Lateinamerika recht teuer, es gibt aber eine Telefonkarte für ca. 20 $ mit der man ca. 1/2 Stunde telefonieren kann von entsprechenden Geräten aus im Hotel. Im Mai hat es leider viel geregnet (10 Tage der 14 Tage waren verregnet, so daß man sich viel auf dem Zimmer aufgehalten hat meist Nachmittags ab 14: 00 Uhr. Oft hat es auch die ganze Nacht durchgeregnet. Laut Hotelmanager war das Jahr 2009 auch im Sommer (Nov-März = beste Reisezeit) total verregnet. Über Weihnachten und Silvester soll es geregnet haben wie auch im kompletten Februar. Liegt möglicherweise auch an den sehr nahen Bergen, in denen sich die Wolken festhalten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind ausgestattet mit einem Doppelbett (je Bett ca. 120cm x 210 cm), einem Schreibtisch mit Fernseher (älterer Röhrenfernseher), 2 kleinen Sesselstühlen und 1 Rundtisch, 2 Nachtkästchen. Im Vorraum neben dem Kleiderschrank mit Safe steht die Minibar (Kühlschrank gefüllt mit Bier, Cola, Cola light, Wasser ohne (Kanister ca. 2, 5 Liter) und Wasser mit Gas, Tonicwater. Über dem Kühlschrank sind 4 Flaschenspender mit Rum, Brandy, Gin, Wodka. Alles inklusive und wird jeden 2. Tag aufgefüllt. Eiskühler ebenfalls vorhanden, leider keine Kaffeemaschine. Regenschirm ist im Kleiderschrank. Im Bad fehlen Duschgelspender und Haarshampoo-Spender (nicht vorhanden, normal in Hotels dieser Kategorie vorhanden). Der serienmäßige Föhn (ab 4*) ist auch schon etwas betagt. Zimmer mit Klimaanlage (schwach in der Funktion) über der Eingangstür und Deckenventilator mitten im Zimmer. Balkon mit Tischchen und 2 Stühlen, Wäscheleine zum ausziehen. Steckdosen 110V, es gehen aber die flachen europäischen Gerätestecker ohne Erdung (keine Schuckostecker).


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Hauptrestaurant gleich rechts am Eingang und einen "Coffeeshop" (offenes Restaurant mit Palmendach) kurz vor dem Strand linke hinter dem Pool. Der Coffeeshop wird abend als a`la Card Restaurant verwendet. Es gibt einmal in der Woche einen Themenabend, meist ist das "Mexikanisch". Im Coffeeshop a`la Card Restaurant sind ein Steakhouse und ein Italiener. Hier kann man 2 - 3 mal während eines 2 wöchigen Aufenthalts essen. Das Essen ist gut und manchmal einfallsreicher als in anderen Hotels der gleichen Kategorie, leider aber besonders beim Frühstück oft ein logistisches Problem (langes Anstehen bei der Eier - / Omlettzubereitung). Schön ist auch die Außenterasse im Hauptrestaurant die selbst bei kräftigen Regen gerne besucht wird, da man gut trocken bleibt und direkt auf den Strand und das Meer Ausblick hat.


    Service
  • Sehr gut
  • Viele Hotelangestellte sind Deutsche und helfen einem bei jedem Problem. Man wird häufiger angesprochen, ob alles in Ordnung ist. Ein Arzt ist vorhanden, soll aber bei jeder Befragung laut der Reiseleitung jedes Mal knapp 100 € berechnen. Der Service ist bemerkenswert gut! Die Hilfsbereitschaft endet nicht einmal beim Gärtner.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Einkaufsmöglichkeiten im Hotel (Shop, aber teuer, dito für den Zigarrenhandel im Hotel). In der Karibischen Straße etliche Möglichkeiten, jedoch ebenfalls teuer. Hier ist man wenigstens zum Handeln bereit (nicht im Hotel). Nach Puerto Plata sind es 10km und ca. 20 Minuten mit dem Bus für wenig Geld. Die im Hotel angebotenen Ausflüge sind nicht gerade billig (Puerto Plata + Sosua = 54 USD).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt Pool Billiard in der Karibischen Straße kostenlos an das Hotel gekoppelt, ein Fitnesscenter ebenfalls in der Karibischen Straße. Bootsverlei (Tretboot 1h am Tag kostenlos), Tauchcenter und Surfbrett, Jetski kostenpflichtig zwischen dem Merengue und Mambo am Strand (die ehemalige Bucht links des Bachato wurde aufgegeben und gehört nicht mehr zum Hotel). Der Betrieb am Hotelstrand ist eher ruhig was den Motorsport betrifft. Weitere Sportmöglichkeiten vorhanden.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Horst
    Alter:51-55
    Bewertungen:1