Das Bachata ist das neueste Hotel des aus drei Hotelanlagen bestehenden Riu-Komplexes. Wie verbrachten im Januar 2004 erstmals unseren Urlaub in diesem Hotel. Am Zustand der 2 und 3-stöckigen Gebäude sowie an den Gemeinschaftseinrichtungen konnten wir im Vergleich auf 2004 keinerlei Verschlechterung feststellen. Der Allgemeinzustand der Anlage rechtfertigt die Sterne. Wärend vor 4 Jahren hauptsächlich nordamerikanische Gäste im Hotel waren, waren diesmal hauptsächlich europäische und auch osteuropäische Gaste in der Anlage. Der Anteil an Osteuropäern, insbesondere Russen, war im Bachate noch sehr gering. Die Altersstruktur der Gäste war sehr durchwachsen. Die Anlage ist allgemein sehr sauber, man ist immer bemüht alles in Schuß zu halten. Da uns der Hurrikan IKE als Ausläufer leicht tangiert hatte, war das Personal ständig bemüht die Anlage und den Strand in Ordnung zu halten. Für unser Dafürhalten denken wir, die Anlage ist behindertengerecht und kinderfreundlich. Superangebote für das Hotel gibt es Last Minute über SAT 1 im Videotext ( unschlagbar, wenn man sehr flexibel in seiner Urlaubsplanung ist ). Wer die Riu- Sparreise nach Puerto Plata bucht kommt entweder ins Bachata oder Merengue. Handy funktioniert in der Anlage mitlerweile sehr gut. Man sollte sich aber aus Deutschland über diverse Anbieter auf dem Zimmer anrufen lassen, ist wesentlich billiger. Die beste Reisezeit ist nach unserer Erfahrung zwischen Dez. und April. In den Sommermonaten, speziell in diesen September ist die Luftfeuchtigkeit sehr belastend. Auf Mückenspray sollte man nicht verzichten. Wichtig sind Medikamente gegen Erkältungen.
Wie schon beschrieben gibt man sich sehr große Mühe die Anlage in Schuß zu halten. Die Zimmer sind ausreichend groß und gut ausgestattet. Das Mobiliar entspricht im Zustand dem Alter der Anlage und ist als gut zu bezeichnen. Es gibt eine Klimaanlage und einen großen Deckenventilator im Zimmer. Im Schrank ist ein Safe eingebaut und es gibt einen Kühlschrank, der alle zwei Tage mit Bier, Cola, Wasser und Tonic aufgefüllt wird. Desweiteren gibt es eine Likörspender im Zimmer mit Brandy, Vodka,Rum und Gin. Auch dies wird alle zwei Tage wenn nötig aufgefüllt. Alle Zimmer haben Fernsehen ( einziger deutscher Sender: Deutsche Welle TV ) und Direktwahltelefon. Das Bad ist augenscheinlich stets sauber und gut ausgestattet. Handtücher werden nach Verlangen gewechselt und Bettwäsche alle 2 bis 3 Tage.
Einzige Abstriche müssen wir leider hier feststellen. Im Gegensatz zu 2004 hat das Speiseangebot leider etwas nachgelassen. Die Auswahl war nicht sonderlich, wobei die Qualität der Speisen ansprechend war. Wir waren 17 Tage im Bachata, und hatten nach 12 Tagen eigentlich keinen so richtigen Appetit mehr! Es könnte natürlich mit der geringeren Belegung des Hotel zu tun gehabt haben. Das Speiseangebot in den Nachbarhotels Mambo und Merengue war wesentlich besser. Auch die Cocktails waren im Bachata wenig karibisch. Der Alkohol verfehlte seine Wirkung, aus welchem Grund auch immer. Auch dies war im Mambo besser und im Merengue sogar noch etwas schlechter. Das Restaurant war in allen Belangen stets sauber. Das Hauptrestaurant des Bachata ist im Gegensatz zu denen der anderen beiden Hotels klimatisiert, was wir im tropischen September sehr zu schätzen wussten.
An Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ist das Hotelpersonal kaum zu übertreffen. Und dies erscheint ehrlich zu sein!!! Wendet man sich mit Problemen an die Reception, werden diese umgehend beseitigt, wenn möglich. Wir hatten kleinere Probleme im Zimmer, defekter Föhn und Fernseher wurden umgehend ausgetauscht, und ein größeres in Form der Klimaanlage, die nur teilweise funktionierte. Schon bei der zweiten Beschwerde wurde uns ein neues Zimmer angeboten, sogar dann mit Meerblick. Es wird teilweise sehr gut deutsch gesprochen, sogar die Zimmermädchen geben sich sprachlich Mühe. Wer englisch oder sogar spanisch spricht hat natürlich überall gute Karten. Der Check-In verlief äußerst unproblematisch und schnell, so daß wir sogar trotz unser späten Anreise noch ein Abendessen bekamen. In der Anlage gibt es einen Arzt und sogar eien eigenen Rettungswagen. Sicherheit wird groß geschrieben, nachts sieht man bewaffnete Sicherheitskräfte.
Wir verbrachten im Bachata einen reinen Badeurlaub. Daher spielte für uns die direkte Strandnähe der Anlage eine wesentliche Rolle. Puerto Plata ist etwa 9 km vom Riu-Komplex entfernt und sehr gut und preiswert mit Linienbus oder Taxi zu erreichen. Tipp: Nicht die hoteleigenen Taxis nehmen, sondern einfach an die Straße stellen. In der direkten Hotelumgebung befindet sich nichts als Natur, was wir als sehr angenehm empfinden. Es gibt in der Anlage eine Karibische Straße mit diversen Einkaufsmöglichkeiten. Die Preise dort sind eher überteuert, wie weltweit in Hotels üblich, können aber teilweise mit konsequenten Handeln erheblich gedrückt werden. Für Unterhaltung wird in der Anlage ausreichend gesorgt, und man hat schließlich auch die Möglichkeit alle drei Hotels zu nutzen. Ausflüge werden im Hotel durch die Reiseveranstalter und preiswerter durch regionale Anbieter angeboten. Diese sind auch am Strand in der Nähe des Riu Mambo zu finden. Die Transferzeit beträgt zum Flughafen ca 45 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie im Katalog beschrieben sind auch die Leistungen vor Ort. Im Gegensatz zu unserem Aufenthalt 2004 hatten wir das Gefühl, das sich die Unterhaltungsqualität sehr verbessert hat. Die Tagesanimation ist nicht aufdringlich. Abends gibt man sich große Mühe die Gäste zu unterhalten. Am Pool sind ausreichend Liegen vorhanden. Auch Sonnenschirme gibt es. Am Strand sind keine Sonnenschirme vorhanden, dafür aber schattenspendende Bäume. Auch gibt es ausreichend Liegen am Strand.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Thomas |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 9 |

