Alle Bewertungen anzeigen
Jan & Saskia (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 3 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel im Mai 2018. Das Hotel "Senator Puerto Plata Spa Resort" wurde anschließend renoviert und am 15.01.2019 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Februar 2019).
Perfekter Urlaub, gerne wieder!
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Strandqualität ist zwar nicht vergleichbar mit dem hellen, feinsandigen Bavaro-Strand in Punta Cana, aber diese Bucht mit den 3 Riu-Hotels (mit Blick auf den Strand angeordnet von links nach rechts: Bachata, Merengue, Mambo) hat ganz eigene Reize. Der Sandstrand ist etwas dunkler, natürlicher und mit kleinen Steinen durchzogen (Richtung Mambo immer weniger Steine). Insbesondere vorm Bachata könnten einige Urlauber die kleinen Steine stören, aber dann lohnen sich wenige Schritte Richtung Merengue/Mambo. Die vielen Palmen am Strand (insbesondere vorm Bachata+Merengue) bieten einem -wenn gewollt- immer genügend Schatten, um der Sonne zu entfliehen. Die hügelige Landschaft im Hintergrund bildet einen traumhaften Rahmen. Auch ist diese Bucht durch das weit in die Bucht hereinragende Riff hervorragend für Hobby-Schnorchler geeignet. Schon nach wenigen Schritten im Wasser kann man in den Riffausläufern schnorcheln und viele Fische (oft ganze Schwärme) bewundern und mit Bananen füttern. Viele Urlauber, die auch Punta Cana kennen, waren wie wir begeistert von dieser natürlicheren Bucht. Wir sind seit vielen Jahren (seit ca. 10 Jahren) 1x zum Strand- u. Erholungsurlaub in der DomRep (Punta Cana oder PuertoPlata -Maimon) und haben hier schon im letzten Jahr ganz besondere für uns einzigartige Menschen (Urlauber) kennengelernt, so dass wir uns sehr gefreut haben dieses Jahr zurückzukehren. Auch dieses Jahr haben wir neben einigen tollen deutschen Urlaubern auch Engländer, Holländer, Amerikaner (New York, Chicago u.a.) kennengelernt mit denen wir uns immer gerne zu Gesprächen an der Bar oder zu sportlichen Aktivitäten getroffen haben und eine tolle Zeit hatten. Auch dieses Jahr war wieder ein besonderes Highlight mit besonders tollen Urlaubs-Bekanntschaften, die wir auch gerne mal wiedersehen würden. Natürlich am Besten spätestens im nächsten Jahr in der DomRep. Wetter: Wir hatten im Juni in unseren 3 Wochen nur an wenigen Tagen (5-6 Tage) vereinzelte kurze Regenschauer ca. 1 Stunde ab ca. 17 Uhr. Das hat uns nicht gestört. W-Lan i.d. Lobby: Das W-Lan ist sehr sehr langsam und entspricht eher unserem steinzeitlichem Analog-Internet. Hier gibt es Verbesserungsbedarf Preis-Leistungsverhältnis: Wir als Last-Minute-Bucher finden das Preis-Leistungsverhältnis überragend.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind wie alle 4-Sterne-Zimmer in der DomRep zweckmäßig und für den Urlaub vollkommen ausreichend eingerichtet. Die Einrichtung (Bett, Schränke, Badeinrichtung) ist in nahezu allen 4-Sterne-Anlagen in der DomRep identisch, egal ob Reiseziel Puerto Plata (Norden) oder Punta Cana (Osten). Die Zimmer wurden täglich sehr ordentlich gereinigt und auch die Minibar wurde täglich geprüft bzw. neu befüllt. Aus unserer Sicht alles perfekt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen ist aus vielen Gründen (Urlauberrückgang, Budget, Krisenzeiten, Kostensteigerungen der letzten Jahre) leider nicht mehr so vielseitig wie bei unserem 1. Aufenthalt im Jahr 2004. Aber dieses Jahr hat uns das Essen im Hauptrestaurant (abends) an den meisten Tagen wieder besser gefallen als im letzten Jahr. Wir finden, hier kann jeder etwas Leckeres finden und nach 1 Woche sind Wiederholungen ja nun mal leider nicht zu vermeiden. Es gibt zwar jeden Abend neben 4 verschiedenen Fleischsorten- bzw. Zubereitungsarten ca. zwei Sorten frischen Fisch vom Grill, aber der Seafoodbereich ist verbesserungsbedürftig. Es gab halt nur alle ca. 6-7 Tage Miesmuscheln oder Scampis. Täglich gab es neben den mehreren fertigen Nudelgerichten jedoch zusätzlich noch 1 Sonderpfanne (Paella, Curry-Hähnchenpfanne oder Nudelpfanne nach persönlichem Wunsch) und 1 großen Braten (Pute, Spanferkel, Rinderbraten, Rinderfilet). Als Last-Minute-Bucher sehen wir immer das Preis-Leistungsverhältnis und das passte für uns. Wir haben von der Riu-Anlage in Mexiko (Cancun) gehört, dass es da viel mehr Seafood geben soll, aber Mexiko ist eben halt auch teurer und besser ausgelastet durch die vielen US-Urlauber. Wir haben jedenfalls jeden Tag etwas Leckeres gefunden.


    Service
  • Sehr gut
  • Der deutsche Gästemanager (Friedrich), den man grundsätzlich schon bei der Ankunft (Begrüßung) kennenlernt, ist täglich viele Stunden in der Anlage (insbes. Pool, Restaurants) unterwegs und jederzeit ansprechbar, wenn es doch einmal Probleme gibt. Auch beim Abendessen macht Friedrich regelmäßig seine Runde und fragt nach dem Befinden. Das gibt es leider nicht überall und macht es hier so besonders. Friedrich wie auch das ganze Personal des Hotels ist immer sehr freundlich und sehr bemüht den Urlaubern einen tollen Urlaub zu bereiten. Dieses Jahr wurde die Anlage an den Wochenenden (Fr 18.00 bis So 18.00) von sehr vielen (reicheren) Dominikanern mit ihren Familien besucht. Betroffen hiervon waren aber fast ausschließlich der Pool am Nachmittag und das Hauptrestaurant am Abend. Wir konnten damit leben, auch wenn es halt teilweise gewöhnungsbedürftige bzw. abweichende Verhaltensweisen gibt. Von den Dominikanern sprechen viele auch Englisch (z.B. der Bürgermeister eines kleinen dominikanischen Ortes), so dass wir uns auch über einige nette Gespräche und sportliche Aktivitäten (Volleyball) mit Dominikanern gefreut haben. Das Hotel benötigt (wie die meisten anderen Hotels auch) aus Gründen der Auslastung auch dominikanische Wochenendurlauber und trägt damit aus meiner Sicht positiv gesehen auch zur Völkerverständigung bei (Toleranz ist hier das Stichwort). An den Bars und der Rezeption kann man sich in Deutsch wie auch Englisch ausreichend gut verständigen und weiß nach kurzer Zeit, wer am besten Deutsch spricht. Unsere Lieblings-Barkeeper an der Bikini-Bar (bis 24 Uhr) waren Edison und Pablo sowie der Barchef Oscar. An der Pool-Bar haben uns Julio und Jose mit vielen Scherzen begeistert. Wir hoffen sehr, dass sie alle noch da sind, wenn wir dann wiederkommen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Norden (Puerto Plata) als Reiseziel eignet sich wirklich viel besser als Punta Cana um Land und Leute kennenzulernen. Dagegen ist Punta Cana für einen reinen Anlagen- bzw. Strandurlaub natürlich perfekt. Die Wege in die nächste Stadt (hier: Puerto Plata) und auch zu den interessantesten Ausflugszielen (Nationalparks mit 3 hohen Bergen wie Pico Duarte mit ca. 3175m) sind viel kürzer als von Punta Cana aus, da die Hotelanlagen in Punta Cana sehr weitläufig von Plantagen (Zuckerrohr, Bananen u.a.) umrahmt sind. Für einen Ausflug nach Puerto Plata sollte man auf jeden Fall den Bus nehmen (nur ca. ½ EUR pro Person statt ein vielfaches fürs Taxi) und sich beim Busbahnhof in Puerto Plata absetzen lassen. Von dort aus kann man die Stadt ohne Sicherheitsprobleme (nicht goldbehangen und immer nett und freundlich) selbst erkunden bzw. die im Reiseführer erwähnten Highlights ablaufen. Bloß nicht im Bus auf einen sogenannten offiziellen City-Guide (Stadtführer) einlassen, der einem alles kostenlos zeigen will und einem dann nach 2 Stunden Stadtführung bei nur 20,- USD beschimpft, lieber alles allein erkunden. Zurück ins Hotel geht es wieder mit dem Bus ab Busbahnhof. Auch ein Besuch des Supermarktes La Sirena in Puerto Plata lohnt sich, da gibt es Alles – wie im größeren Supermarkt bei uns (auch TV, Haushaltselektronik, Kleidung, Geschirr) und auch zu ähnlichen Preisen. Souvenirs gibt es dort auch viel günstiger als überall anders in den kleinen Shops. Aber auch die Shops in der karibischen Straße in der Riu-Anlage und auch die kleinen Hotelshops sollten mal besucht werden, so gab es die typischen T-Shirts im Merengue-Shop für 290 Pesos (aktuell ca. 6-7 EUR), dieser Preis war in den Touristen-Shops in Puerto Plata auch nach intensiven Verhandlungen nicht zu erreichen. Auch ein Ausflug nach Santiago, der zweitgrößten Stadt nach der Hauptstadt Santo Domingo, lohnt sich sehr. Santiago ist die reichste Stadt der DompRep mit Automeilen (große Autohändler wie Mercedes, Audi u.v.a.) und einen sehr großen Shopping-Center - wie bei uns in den Großstädten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation ist nur am Pool von 12-16 Uhr laut wahrzunehmen, aber nicht aufdringlich. Auch an der sehr weitläufigen Poollandschaft kann man seine Ruhe finden. Am Strand der weitläufigen Bucht bekommt man kaum etwas von der Animation mit. Die Animateure haben sich auch nicht -wie in anderen Hotels schon gesehen - hemmungslos an hübsche Urlauberinnen rangemacht, sondern haben alle Urlauber gleich behandelt. Aus meiner Sicht alles wie es sein sollte, entweder Party oder Ruhe.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Juni 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jan & Saskia
    Alter:31-35
    Bewertungen:3