- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Hotelkomplex umfaßt 3 Hotels, das Mambo,Merenge und das Bachata. Alle Leistungen dieser Hotels kann man benutzen mit Ausnahme des Abendessens, was man in seinem eigenen Hotel zu sich nehmen muss. Es stehen zwei zusätzliche Restaurants am Abend zur Verfügung Italenisch und Steakhouse. Das Bachata hat im gegensatz zu den beiden anderen Hotels den Vorteil das man im Hauptrestaurant eine Terasse hat und draußen sitzen kann, hier empfiehlt es sich nicht ganz zu spät zum essen zu gehen um einen Platz zu bekommen, oder wie es einige machen die Kellner zu "bestechen" damit ein Platz reserviert wird. Die Zimmer sind üblich ausgestattet mit einem Deckenventilator, einer Klimaanlage die man zwar einstellen kann, jedoch ca 22° nicht unterschreitet, was völlig ausreichend ist. Man kann auch auf dem Balkon den Abend ausklingen lassen, da die Minibar und die Getränkespender (Gin,Wodka,Wisky,Rum) alle zwei Tage aufgefüllt wird. Achtet unbedingt auf euer Gewicht bei den Koffern, es gibt eine Änderung bei den Fluggesellschaften, es empfiehlt sich sogar einen Waage mit in den Urlaub zu nehmen. Man zahlt 20€ je Kilo Übergewischt für eine Strecke, da können im extrem FAll schon schnell man paar hundert Euro zusammen kommen. Es gibt auch keine "Toleranz" mehr wie es früher üblich war, also 21,5kg *2 Koffer heißt 60€ nachbezahlen und das nur für den Hinflug!
Die Zimmer sind ausreichend groß, die Schränke groß genug um sein ganzes Urlaubsgepäck darin utnerzubringen, nur die hohe Luftfeuchtigkeit führt dazu das gerade schwere Sachen (Jacke vom Hinflug etc) leicht muffig riechen nach 14 Tagen. Man hat zwar einen TV, jedoch gibt es ca alle 3 STd auf einem Kanal für ca 30 Minuten einen deutschen Sender, was den Informationsfluss gerade zur Zeit der "STAUBWOLKE" erheblich einschränkt. Leider ist kein Kaffee oder Tee im Zimmer, was einen dazu aufrafft schon früh zum Frühstück zu gehen. Die Minibar wird alle zwei Tage aufgefült, es gibt vom Tonic,Cola,Wasser und Sprite natürlich auch einen 3 Liter Kanister Trinkwasser
In der ersten Woche wir kamen am Ostersonntag an, war das Essen absolute Spitze, es gab jeden Tag ein neues Gericht mit viel Meeresfrüchten, Langusten, Garnelen etc..., aber auch die vielfalt bei den Fleischgerichten sowie am kalten Buffet waren sehr gut.Es gab Rindercarpaccio, einen geräucherten Schinken ähnlich einem Parma, Höhlenkase, Spanferkel.......etc. Jedoch scheint dies das Küchenbudget total ausgereitzt zu haben, oder der Chefkoch wurde krank. In der zweiten Woche war es deutlich einfacher gehalten. Es gab jeden Mittag eine Gemüsesuppe (zu empfehlen, jedoch nicht jeden Tag) viel Spareripps amerikanische Art (Hönigsouce süßlich) nahezu den gleichen Fisch, viel Huhn.Hier empfiehlt es sich in seinem Restaurant nachzusehen (Mittags) und ggf. in einer der beiden anderen Restaurants zu gehen um ein wenig Abwechlsung zu haben. Im Merrenge wird u.a. die Pizza in einem holzbefeuerten Ofen gebacken und der Rotwein schmeckt im Mambo am besten. Die Snackrestaurants werden am Abend zu den beiden "ala Carte" Restaurants umgebaut. Mittags reicht die Auswahl von Hamburgern über kleine Snacks und Salat, hier empfiehlt es sich in die Haupt-Restaurants zu gehen. Am Haupt.-Restaurant Eingang reserviert man für den Abend im Steak oder Italenischen Bereich. Das Rinderfilet mit Pfeffer Souce schmeckt sehr gut, ist jedoch meistens leider durchgebraten, hier würde ich dem Koch empfehlen sich eines der Thermometer seiner Kollegen auszuleihen um die Kerntemeratur messen zu können. Trotz dessen das wir es bei zweiten versuch sogar englisch bestellten, war es well done ;-( Das war schade weil die Qualität des Fleisches nicht schlecht war. Italenisch kann man sich eigentlich sparen, die Nudeln sind ca. 10 Minuten entfernt von all dente und die dazugehörigen Soucen schmecken auch nicht wirklich. Hier sollte das Hotel vielleicht eher einheimische Küche anbieten.Alles im allen ist man im Hauptrestaurant i.d.R besser aufgehoben
Der Service in der ganzen Anlage ist sehr gut und freundlich,man wird auch bedient wenn man kein Trinkgeld gibt, was ja bei der Anzahl der Bars auch sehr schwierig ist. Obwohl die gleichen Zutaten bei den Cocktails genommen wird unterscheiden diese sich doch erheblich, hier sollte man ausprobieren "wer" den besten Mojoto macht, mein persönlicher Geschmack war Mittags im Mambo, teilweise im Merrenge immer an den Snackbars.
Die Hotelanlage ist sehr groß, allein ein Sparziergang durch die ganze Anlage ist wunderbar, vor allem da man an allen Bars anhalten kann um was erfrischendes zu trinken. Es werden mehrere Ausflugsmöglichkeiten angeboten, vom Jetski bis zur Katamaran Tour, die Wassersportmöglichkeiten kann man zwischen dem Merenge und dem Mambo bei dem Divecenter erfahren oder einer der vielen Damen im Hotel, die Teilweise von Ocean World angestellt sind. In der Karibischen Strasse kann man unter anderem Souveniers, Luftmatrazen uns sonstige Dinge einkaufen, i.d.R ist der Preis mit dem kleinen Shop in der Lobby identisch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist in der gesamten Anlage sehr sauber, hier gehen auch morgens etliche Gärtner durch und säubern den Strand. Man bekommt immer eine Liege, jedoch schien die Anlage nicht ausgebucht zu sein. Es empfiehlt sich, wenn man ab 2-3 Uhr noch Sonne haben möchte, ein wenig Richtung Mambo zu laufen, da die Sonne im Bereich vom Bachata durch palmen am Strand leider verdeckt wird. Es gibt Badehandtücher für den Strand, man kann also seine Handtücher zu Hause lassen. Wer einmal Relaxen möchte kann in einen der drei Wellness Massagen Buden am Strand, sich massieren lassen. Der Preis liegt zwischen 20 und 35€ pro Person, je nach Typ. Die Animation ist bemüht den Tag immer wieder facettenreich zu gestalten und sind nicht aufdringlich. Im Merrenge ist durch das eher junge Publikum die Lautstärke ein wenig lauter, liegt wahrscheinlich auch eher an dem kleineren Pool. Im Bachata hat man eine Poolbar, jedoch ist diese meist überlaufen und es kommt nicht allzugute Stimmung auf. Mittags empfiehlt es sich ins Mambo zu gehen, hier ist die Poolanlage zwar ohne Poolbar, jedoch ist die Bar keine 10m vom Pool entfernt. Jedoch ist die Atmosphäre gemütlicher und nicht so überfüllt. Abends ist jedoch der Ablauf immer der gleiche, wenn nicht externe Künstler eine Vorführung machen wie z.B König der Löwen, Zauberkünstler etc (Absolut sehenswert) Minidisco, Tanz, wobei hier die Animation angehalten ist, sich Gäste auszusuchen, dann Siegerehrung, sodass die eigentliche Animation erst gegen 21:30-22:00 anfängt. (was den Abend ein wenig langatmend macht) Auch hier wird dann i.d.R das Publikum immer mit einbezogen, typische Partyspiele wie Männder gegen Frauen, Paare gegeneinander etc. Es gibt einmal in 14 Tagen ein Karibisches Fest auf der Karibischen Strasse was bei uns leider ins "WASSER" viel. Darüber hinaus gibt es einen Strandabend mit Lagerfeuer und Livemusik. Internet hat man ausschließlich in der Lobby und die Ü.-Tragungsgeschwindigkeit versetzt einen wieder in die 80er Jahre ;-))
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |