- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eines der 3 RIU Hotels entlang der Badebucht von Maimon. Die 2-3 stöckigen Bungalows passen sich schön in die Hotellandschaft ein. Die Außenanlagen werden permanent gesäubert und gewartet. Es wird All-inclusive angeboten. Die Gästestruktur in unserem Reisezeitraum war wie folgt: 50% Dominikaner, 25% Amerikaner, der Rest verteilte sich auf Deutsche, Briten und ein paar andere Nationalitäten. Außerhalb der Bewertung möchte ich etwas erwähnen, was uns sehr gestört hat. An den Wochenenden und gerade in der Ferienzeit fallen von Freitag bis Sonntag Nachmittag die einheimischen Dominikaner heuschreckenartig in das Hotel ein. Es ist dann, von jetzt auf gleich, voll und extrem laut. Diese Menschen nehmen keine Rücksicht auf andere Gäste. Uns wurde am Mittagstisch ungefragt der Stuhl weggenommen (mein Mann war gerade am Buffett). In den Gästehäusern, die leider sehr hellhörig sind, wird sich bis in die späte Nacht angeschrien, laut gesprochen und teilweise auf den Fluren campiert. Auch am Pool ist es dadurch extrem voll, so daß man nur an den Strand auweichen kann. Der Fairness halber muß ich aber sagen, daß dies nur in den Ferien auftritt. Leider hatten wir diese Zeit, bedingt duch unsere Schulferien, erwischt. Zum Schluß noch ein großes Lob mit heißer Weiterempfehlung an Dani. Über Dani kann man sich schon von Deutschland aus per Mail über Ausflüge informieren. Diese sind billiger und viel individueller als TUI Ausflüge. Wir waren zu einem Schnorchelausflug auf der Paradiesinsel bei Punta Russia. Das tolle war hierbei, daß man auf der Insel ankommt, wenn alle anderen Reisegruppen schon im Aufbruch sind. So hatten wir die Möglichkeit sogar 2x um das Riff zu schnorcheln - super, super schön - unvergesslich!!!! Auch die Tour durch Puerto Plata mit Micha war irre toll. Er hat uns natürlich alle Sehenswürdigkeiten gezeigt, aber auch das, wo man auf "normalen" Ausflügen nicht hinkommt. Er führt Euch auch zu den Geschäften, wo man billig Rum und Zigarren kaufen kann. Danke Micha- wir waren die Familie, die Du zusammen mit den beiden Matrosen Daniel und Paul durch die Stadt geführt hast. Ich werde nie den frisch gepreßten Mangosaft mit Rum vergessen - lecker!!!
Die Zimmer sind größer als der europäische Standard. Auch in einem 2-Bett-Zimmer mit Aufbettung ist noch genügend Platz. Die Ausstattung ist natürlich in die Jahre gekommen. Aber das hat uns nicht weiter gestört. Im Fernsehen hat man einzig die Deutsche Welle. Alles andere sind spanische Sender. Auch hier hat sich ewas gegenüber unserem Aufenthalt vor 4 Jahren verändert. Damals hatten wir noch amerikanische Sender zur Auswahl. Deshalb war Fernsehen etwas eintönig. Das kann man aber mit dem Getränkespender über dem Kühlschrank kompensieren. Dort stehen 4 Sorten Alkoholika zur Auswahl: Gin, Brandy, Wodka und Rum. Die Minibar mit Softgetränken wird alle 2 Tage aufgefüllt. Das Bad ist klein aber ausreichend. Bedingt durch die hohe Luftfeuchtigkeit haben die Möbel die Feuchtigkeit angenommen. Deshalb hat man auch immer einen leicht muffigen Geruch im Zimmer. Das hat uns nicht weiter gestört. Leider ziehen die Sachen in den Schränken diesen Geruch stark an. Ich habe einige Teile bisher schon 2 mal gewaschen und der Geruch hält sich hartnäckig. Mein Tip: ganz viel Weichspüler und Draußen trocknen.
Im Bachata gibt es das Hauptrestaurant. Ein Snackrestaurant und 2 a-la-carte Restaurants. Wir haben beide a-la-carte Restaurants (Steakhouse und Italiener) gtsestet, wobei der Italiener um Längen besser war. Das Essen im Hautrestaurant ist gut - nicht überragend - aber gut. Es gibt sehr viel Fisch. Man kann sehr gut die landestypische Küche kosten- denn wozu fährt man sonst ins Ausland? Die Fleischgerichte sind etwas mit Vorsicht zu genießen, da es sehr hart sein kann. Man erzählte uns, daß hier das Fleisch nicht so lange abhängt, und somit beim Zubereiten zäh und hart wird. Hervorheben möchte ich, wie auch schon 4 Jahre zuvor bei unserem Uralub im Mambo, die Suppen! Man sollte sich vorweg wirklich mal ein Schüsselchen Suppe gönnen. Die schmecken hervorragend!!! Das Frühstück ist hingegen nicht so berauschend. Ein bis 2 Sorten Wurst und Käse werden mittels der Platten über mehrere Meter Buffett gestreckt. Es gibt verschiedene Sorten Brot, frisch zubereitete Eier und das was Briten so zum Frühstück essen- Bohnen, Pürree etc.
Man ist hier sehr auf die Gäste fixiert. Hervorzuheben ist der deutsche Gästebetreuer Herr F. Ständig sieht man ihn durch die Anlage laufen und die Gäste ansprechen, ob sie mit allem zufrieden sind .Ist etwas nicht in Ordnung, notiert er sich das, und leitet entsprechende Maßnahmen ein. Das haben wir noch in keinem Hotel erlebt. Die Zimmerreinigung ist je nach Putzfrau mittelmäßig bis sehr gut. Dies können wir so einschätzen, da wir das Zimmer nach 2 Tagen gewechselt haben, und im neuen Zimmer keinen Sand mehr auf dem Boden hatten. Im neuen Zimmer waren die Matratzen des einen Bettens schon sehr durchgelegen. Als ich am nächsten Morgen in der Nähe der Rezeption wartete, wurde ich von einem Angestellten angesprochen, ob alles o.k. sei. Da erwähnte ich die Matratzen und schwupp organisierte er mir über einen Vorgesetzten neue Matratzen. Sogar den Härtegrad durfte ich wählen. Danach bekamen wir sage und schreibe 3 Anrufe, ob alles geklappt hätte!!!
Das Bachata liegt direkt am Strand. Selbst vom entferntesten Bungalow geht man max. 5 Minuten. Der Transfer vom Flughafen dauerte 40 Minuten. Es werden keine anderen Hotels angefahren. Puerto Plata liegt nur 20 Minten entfernt. Unserer Meinung nach kann man von hier aus tolle Ausflüge zu den örtlichen Sehenswürdigkeiten starten. Zum Beispiel liegt das Ocean World nur 10 Minuten vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier habe ich 2 Sonnen abgezogen. Im Bachata finden allerlei Spielchen rund um die tolle Poollandschaft statt. Leider nur für Erwachsene! Es gibt zwar den Kinderclub am Strand (10-12 und 15-17 Uhr) aber dort müssen sich die Kleinen selbst beschäftigen. Die Betreuer beschäftigen sich eher mit sich selbst. Abends gibt es die Minidisco - und das wars für die Kinder. Wer also Kinder hat, die gern in den Kinderclub eines Hotels gehen, sollte lieber ein anderes Hotel buchen. Traurig aber wahr. Ansonsten gibt es genügend Liegen an Strand und Pool. Am Strand liegt man unter den Palmen und benötigt somit keinen Schirm. Das Wasser ist gerade hier am Strand des Bachata glasklar. Wer weiter hinausschwimmen möchte, sollte sich lieber Badeschuhe mitnehmen. Hier kann man aufgrund des klaren Wassers Fische füttern. Als wir einmal längere Zeit nur so im Wasser standen, kamen die Fische und stupsten unsere Beine an. Wahrscheinlich bedeuten 2 weiße Beine im Wasser - Futter!!! Am Strand und auch am Pool gibt es Duschen und Toiletten. Alles sauber. Zwischen dem Bachata und dem Merengue liegt die karibische Straße. Dort kann man sich mit Souveniers eindecken. Leider hat sich hier die Verkäufermentalität sehr verändert. Konnte man vor 4 Jahren abends hier unbehelligt durch die Läden bummeln, so wird man nun wie auf dem türkischen Basar "angemacht". Wer billig einkaufen möchte, sollte dies in Puerto Plata in einem normalen Supermarkt tun.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |