Beim RIU Bachata handelt es sich um das neueste der 3 All-inclusive-RIU Hotels (RIU Mambo und RIU Merengue) in der Bucht von Maimon. Es besteht aus einem Haupthaus mit Lobby, Rezeption, Kasino, Restaurant, Internet-Area und (teilweise offener) Veranstaltungshalle; desweiteren befinden sich im Hotelgelände 4 Bars (eine davon mit swim-up-Bereich), 1 großer Snackbereich (wird abends als Mediterranes-Restaurant & Steak-House genutzt), 1 Mini-Club mit Kinderbetreuung am Strand, sowie ein großer Poolbereich mit kleinem Kinderbecken und zwei großen Pools - einer (mit kleinem Wasserfall) ist mehr für Sportler gedacht (hier auch Wasserballtore und Volleyballnetz), der andere (mit swim-up-Bar, Whirlpool und Aqualiegen) dient mehr zur Wellness. Die über 600 Zimmer finden sich in mehreren 1-2 geschossigen, gepflegten Bungalows in der weitläufigen Gartenanlage, die ständig gepflegt werden und deshalb auch einen sehr neuen Eindruck machen. Die Anlage beherbergte im November zahlreiche US-Amerikaner, Kanadier, Deutsche, Holländer und Franzosen. Desweiteren fanden sich einige Südamerikaner. Die wenigen Einheimischen, die am Wochenende in die Anlage kamen, fielen eigentlich nicht auf und hatten häufig deutlich bessere Manieren, als die übrigen Gäste - so daß wir die vorbeschriebenen Kritiken diesbezüglich nicht teilen können. Im November war der Altersdurchschnitt der deutschen Gäste deutlich gehoben (60+). Positiv hervorzuheben ist, daß versucht wurde, die gesamte Anlage behindertengerecht zu gestalten, zahlreiche Rollstuhlfahrer kamen gut zurecht. Insgesamt ist diese Anlage für einen erholsamen Badeurlaub bestens geeignet. Im direkten Vergleich mit dem RIU-Resort in Punta Cana hat uns Maimon besser gefallen - allerdings ist in Punta Cana der Strand natürlich unschlagbar. Um auch mal aus der Anlage herauszukommen kann man verschiedene Ausflüge buchen. Ob man dies über die TUI oder z.B. Extra-Tours macht, muß jeder selber entscheiden - beide sind sicherlich gute Anbieter/Vermittler. Insgesamt muß jedoch einmal gesagt werden, daß die Preise für die Ausflüge im Regelfall doch in Ordnung gehen und man eine solide Leistung für sein Geld bekommt; wir hatten die Monstertruck-Safari gebucht (85 US$) und hatten einen netten all-inclusive Tagesausflug. Die Jet-Skis im Resort sind gut gewartet und auf einem aktuellen technischen Stand, so daß der Preis von 65 US$ für 30 min. voll und ganz in Ordnung geht. Auch die anderen Geräte von Scuba-Caribe machten einen guten Eindruck. Auch die häufig als überteuert angesehenen Taxipreise kann man so nicht stehen lassen. Wir haben uns einen Nachmittag zu viert ein Taxi nach Puerto Plata genommen und vorab mit dem Fahrer 40 US$ für Hin-, Rückfahrt und Führung vereinbart. Somit wurden wir für 10 US$/Pers. ca. 5 Stunden zu den Sehenswürdigkeiten Puerto Platas gefahren, konnten Shoppen und haben die Brugal-Rum-Fabrik besucht, während unser Taxifahrer immer auf uns gewartet hat, oftmals eine kleine Geschichte zu erzählen hatte und uns gegen Abend wieder ins Resort zurückgefahren hat - für 40 US$ unserer Meinung nach ein Schnäppchen. Auch der TUI-Reiseleitung muss hier mal eine Lanze gebrochen werden, da hier doch oft Beschwerden auftauchten. Die beiden Mädels machten unserer Meinung nach einen guten Job; daß bei der Begrüßungsveranstaltung Ausflüge angeboten werden, irritierte uns jetzt nicht so sehr (zumal es ein gutes Angebot zur Freizeitgestaltung ist) und findet auch bei anderen Reiseveranstaltern statt. Nachdem wir nicht auf der Rückreiseliste standen und wir uns deshalb bei Frau Horvarth informieren mußten, hatten wir die Möglichkeit, die Beschwerdepunkte anderer Mitreisender zu hören und es handelte sich größtenteils wirklich um Kleinigkeiten, bei denen oft das Abhilfeangebot (im Zweifel sofortiger Zimmertausch problemlos möglich) nicht angenommen wurde und sich hier schon der Verdacht stellt, ob manche Leute auf Teufel komm raus den Reisepreis mindern wollen. Besonders angenehm ist die Abreise für Reisende, die mit der LTU kommen, da hier um 10 Uhr (richtig! als wir um 09.15 Uhr zum Frühstück gingen, hatten sie schon eine Schlange gebildet) vormittags der Check-In im Hotel stattfindet und man dann den Rest der Zeit ungehindert genießen kann und relativ knapp zum Flughafen gebracht wird. Abschließend kann man nur noch mal sagen, dass man in diesem Hotel eine wirklich gute Leistung zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis erhält (die von RIU angegebenen 5 Sterne sind sicher konzernintern zu verstehen und entsprechen sicher nicht internationalem Standard). Die 4 Bewertungspunkte der TUI gehen voll und ganz in Ordnung. Einzig das manchmal etwas unmotivierte Auftreten des Servicepersonal im Haupt- und Spezialitätenrestaurant war zu beanstanden. Meer und Strand sind herrlich, allerdings ist die Benutzung von Badeschuhen notwendig.
Die Unterbringung erfolgt in 1-2geschossigen Bungalows mit je etwa 20-30 Wohneinheiten. Die Doppelzimmer bestehen aus einem Flur mit Einbauschrank (reichlich Kleiderbügel, Minisafe), Minibar, Likörspender und Eiswürfelbehälter (Jeder Bungalow hat einen Eiswürfelbereiter im Eingangsbereich). Das Bad verfügt über einen großen Spiegel, Badewanne, Fön, Kleenexspender und WC. Duschgel, Handseife und Haarschampoo werden täglich aufgefüllt. Im Wohnraum findet sich ein großes Bett, zu beiden Seiten Nachttische, ein großer Spiegel, eine große Kommode, ein kleiner Tisch mit zwei Stühlen und ein Schuhschränkchen. Desweiteren findet man einen Fernseher (deutsches TV: DW-TV stundenweise in deutsch), ein Telefon (1 min. nach D: 3 US$; Abrechnung ab dem 3. Klingelton), sowie eine individuell regulierbare Klimaanlage und ein Deckenventilator. Wird die Balkontür geöffnet, schaltet sich die Klimaanlage ab. Auf dem Balkon ein Tischchen und 2 Stühle. Ein Adapterstecker ist nicht erforderlich, die Steckdosen nehmen deutsche Stecker auf, allerdings muß das Gerät 110 V unterstützen. Die Zimmer sind sehr sauber, die Zimmerreinigung vorbildlich. Die RIU-typischen Arragements mit Handtüchern und Blüten finden sich nahezu täglich. Bei Bedarf erfolgt ein täglicher Handtuchwechsel. Die Zimmer sind nicht hellhörig, im Regelfall hat man Gartensicht oder blickt auf den Nachbarbungalow. Wenn wir richtig geguckt haben, gibt es in den Bungalows 1,3 und 5 Meerblick (keine Garantie).
Das Hotel bietet ein Hauptrestaurant, 4 Bars (1 im Hauptbereich mit Veranstaltungshalle, direkt daran angrenzend 1 offene Bar, 1 Poolbar mit swim-up, 1 kleine Bar in der Sportbucht - hier nur eingeschränkte Getränkeauswahl), sowie eine große, offene Snack-Bar (ab 18 Uhr mediterranes Restaurant und Steak-House). An den Bars erhält man neben den üblichen Softdrinks (auch Selbstbedienung) diverse Longdrinks, Cocktails und Spirituosen. Zahlreiche Cocktails sind bereits als Konzentrat vorgefertigt und werden nur noch ein wenig aufgepeppt, schmecken aber dennoch recht gut. Desweiteren gibt es noch Bier und Wein (rot, rosé, weiß) - wobei ein Weinliebhaber davon wahrscheinlich nicht glücklich wird. Bei den Cocktails und Longdrinks kann man durchaus auch Dinge bestellen, die nicht auf der Karte stehen - im Regelfall ist das kein Problem. Frühstück (ab 7.30 Uhr) erhält man im Hauptrestaurant oder ab 10 Uhr in der Snack-Bar (dann kontinentales Frühstück). Angeboten werden frisches Obst (Grapefruit, Melonen, Bananen, Ananas, Papaya, Maracuja), frische Säfte und Shakes, Eier in verschiedenen Variationen, Speck, Würstchen, Pancakes, Gemüse, Müsli, diverse Cornflakes, Brötchen, Brot, Kuchen, Gebäckstückchen, Honig, Nutella, Marmelade, Wurst, Käse, diverse Joghurts, etc. - ich kann mir nur schwer vorstellen, daß jemand hier nicht irgendetwas findet, was ihr/ihm schmeckt. Leider war der Service im Frühstücksaal nicht so umfassend, wie man ihn von RIU gewohnt ist, da das neue Eindecken von benutzten Tischen nicht geklappt hat. Mehrere Male wurden uns keine frischen Tassen gedeckt, bzw. erhielten wir keinen Kaffee von den zuständigen Kellner, was jedoch insofern unproblematisch ist, da man sich das alles selber holen kann. Mittagessen wurde sowohl in der SnackBar, wie auch im Hauptrestaurant geboten, das Angebot war ähnlich. Vorwiegend gab es diverse Sorten Fleisch, Fisch, French Fries, Pizza, Sandwiches, Hamburger, Cheeseburger, Hot Dogs, Gemüse, Reis, Nudeln, Salatbuffet, Brot, Brötchen, Croissants, Kuchen und Gebäck, Obst, Eis, etc. Das Abendessen im Hauptrestaurant beinhaltete ein großes Süßwarenbuffet (Kuchen, Gebäck, Eis, Obst), 2 Suppen, mind. ein vegetarisches Vollgericht, diverse Fleischgerichte (Rind, Schwein, Huhn, Truthahn, Kaninchen, Ziege, Ente,... show cooking), Fisch (gegrillt, gekocht), diverse Nudelvariationen, variierende Gemüsebeilagen, Reis, etc. Desweiteren gab es ein großes Käsebuffet, eine Salatbar und mehrere kalte Vorspeisen, die häufig wechselten. Alternativ konnte man das Abendessen in einem der beiden Spezialitätenrestaurants einnehmen (mediterran oder Steakhouse), wozu allerdings eine Reservierung am Morgen beim Oberkellner erforderlich ist - was in Anbetracht der Tatsache, daß wir ja die komplette bundesdeutsche Rentnerfraktion dabeihatten sehr früh erfolgen musste, da ansonsten (9 Uhr) sämtliche Plätze bereits ausgebucht waren. Wir hatten einen Ausflug mit früher Abholung gebucht und dann bei einem zeitigen Frühstück den Restaurantplatz reserviert. Im mediterranen Restaurant kann man nach einer Vorspeise (bei uns mit Schinken umrollter Spargel) zwischen 4 verschiedenen Hauptgerichten wählen. Abschließend gibt es noch eine Nachspeise (bei uns flambierte Banane mit Vanilleeis); die Tische sind etwas schöner eingedeckt als im Hauptrestaurant. Insgesamt sind die Qualität und vor allem die Quantität der Speisen sehr gut. Ich habe mehrere Bewertungen gelesen, die bemängelten, daß es beim Essen keine Auswahl gibt - es stimmt, daß es bei den Speisen zu Wiederholungen kommt, jedoch ist eigentlich immer eine bunte Auswahl an Speisen gegeben, so daß für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. Abwechslung wird auch durch die zwei wöchentlich stattfindenden Themenabende erreicht, an denen mexikanische, bzw. dominikanische Spezialitäten gereicht werden. Desweiteren gibt es einmal in der Woche eine kleine Kapelle, die durch den Speisesaal tingelt und es finden in unregelmäßigen Abständen kleine Events (z.B. Imbiss mit dem Management, Barbecue-Party, Pool-Party, Coconut-Party, etc.) statt. Nachdem Ende 2004 bis Mitte 2005 wohl ein hartnäckiger Magen-Darm-Virus die D.R. heimgesucht hatte, ist hiervon nichts mehr zu bemerken. Weder wir, noch die Leute, die wir im Urlaub kennengelernt hatten, äußerten diesbezüglich Probleme - gegessen haben wir alles (auch Eiscreme, Eiswürfel, Mayonaisse). In der Anlage wird sehr sauber und ordentlich gearbeitet, für viele Tätigkeiten werden Handschuhe verwendet. Dennoch muss hier auch mal erwähnt werden, daß Hauptvektor für die Übertragung von Krankheiten sicherlich der Tourist ist, werden doch die bereitgestellten Essenszangen nicht verwendet und direkt in das Essen gegriffen, mit den bereitliegenden Kuchenmessern der entsprechende gleich mal gekostet und v.a. ist es doch immer noch ein Fremdwort, sich nach der Toilette, die Hände zu waschen. Die 4 Sonnen resultieren daraus, dass das Personal doch oftmals deutlich unmotiviert war und man sich vieles selber holen musste.
Der Check-In verläuft RIU-typisch problemlos. Man erhält bei einem Begrüßungs-Drink an der Rezeption Zimmerschlüssel, Handtuchkarten, Safeschlüssel und ein Informationsblatt. Die Koffer werden mit Zimmernummer-Aufklebern versehen und anschließend auf das Zimmer gebracht. Das Rezeptionspersonal war stets freundlich und bemüht, neben der Landessprache Spanisch bestanden sehr gute Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse. Das Servicepersonal ist durchweg freundlich und hilfsbereit.
Das Hotel liegt in der Bucht von Maimon, neben den 2 weiteren Hotels im Resort - die Einrichtungen des RIU Merengue und Mambo können mitgenutzt werden (Ausnahme: das Abendessen ist im eigenen Hotel einzunehmen). Die gesamte Anlage liegt direkt am Strand, über eine Landzunge (mit Aussichtsturm) erreicht man über einen malerischen Steg oder die Gartenanlage des Bachata die Sportbucht. Die gesamte Anlage ist in eine sehr schöne und äußerst gepflegte Gartenanlage eingebettet, Gärtner sind den ganzen Tag zu sehen. Zentraler Punkt der Anlage ist die Karibische Straße mit diversen Geschäften, Fitneßstudio, 24h-Arzt-Service & Billard (Ausrüstung an der Rezeption des RIU Bachata - inclusive). Zwischen dem RIU Merengue und dem RIU Mambo findet man an der Strandpromenade die Diskothek "Pascha", welche an 6 Tagen in der Woche geöffnet ist (ebenfalls inclusive). In der Bucht von Maimon liegt das Resort vollkommen abgeschieden (keine Unterhaltungsmöglichkeiten im unmittelbaren Umkreis der Anlage!), die Transferzeit vom Flughafen beträgt etwa 40 in. Die nächste größere Ortschaft ist Puerto Plata und etwa 10 km entfernt - die Taxipreise sind an den Rezeptionen ausgeschrieben (Hin- und Rückfahrt 35 US$), verläßt man das Resort, steht man direkt an der Bushaltestelle (einfache Fahrt: 20 dom. Pesos). Eine auf dem Weg nach Puerto Plata gelegene Mülldeponie ist etwa 2 km entfernt - eine vorbeschriebene Geruchsbelästigung trat bei unserem Aufenthalt nicht auf. Das Resort befindet sich in einem Funkloch, somit ist derzeit der Betrieb von Mobiltelefonen nicht möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage verfügt über gepflegte Flutlichttennisplätze (Schläger inclusive). Desweiteren gibt es die Möglichkeit zu Tischtennis, Dart, Merengue-Lesson, Aquagymnastik, Bingo, Spanisch-Kurs, Hufeisenwerfen, Boccia, Wasserball, Wasser- und Beach-Volleyball, Kanu, Tretboot, Segelboot und Windsurfing, Schnorcheln (alles incl.) - teilweise werden diese Dinge durch die Animation angeboten, die lediglich am Pool stattfindet und keinesfalls aufdringlich ist. Für die Wassersportaktivitäten wird einer der beiden Pools verwendet, während der andere (ebenso groß, mit swimup-Bar, Whirlpool und integrierten Liegen) zum Relaxen gedacht ist. Gegen Gebühr besteht in der Sportbucht die Möglichkeit zum Jet-Ski-Fahren (30 min: 65 US$, mit Versicherung: 75 US$), Paragliden, Tauchen, etc.; desweiteren werden hier Quad-Touren und Ausritte am Strand angeboten. An beiden Stränden sind ausreichend Liegestühle vorhanden, die Unsitte des Reservierens findet hier nicht statt. Anders sieht es da am Pool aus - hier wird reserviert mit allem was zur Verfügung steht (besonders lustig waren immer die Regenschirme, die in jedem Zimmer auslagen) - nachdem jedoch die Strandbereiche sehr schön und das Meer einfach herrlich sind, verliert der Pool ohnehin seinen Reiz. Liegestühle und Strandhandtücher sind an Strand und Pool inclusive. Sowohl am Pool, wie auch am Strand findet man Umkleidemöglichkeiten und Toiletten. Aufgrund eines vorgelagerten Korallenriffs (an beiden Buchten), sollte man sich unbedingt Badeschuhe zulegen, dann ist das Meer allerdings herrlich. Die Badeschuhe gibt es in der Karibischen Straße für 15 US$/Paar - in Puerto Plata kosten sie dann nur noch 8 US$. Neben der Disco (6 Tage/Woche, all incl.), gibt es die Möglichkeit Billard zu spielen (incl.) - Queues und Kugeln an der Rezeption des RIU Bachata - oder das Fitneßstudio zu besuchen (beides in der Karibischen Straße). Außerdem werden diverse Massagen am Strand angeboten (z.B. 50 min. Schwedische Massage 55 US$; ein Highlight ist die Mondscheinmassage für 2 Personen für 110 US$). Jeden Abend finden auf der Veranstaltungsbühne Abendshows statt, die sich im 14tägigen Wechsel wiederholen (z.B. Michael Jackson-Show, Karaoke-Party, Best-Couple-Wahl, Dominikanischer Abend, Folklore, etc.) - die Veranstaltungen wechseln in Unterhaltsamkeit und Qualität. Der Zugang ins Internet ist möglich, allerdings sehr langsam und nicht gerade günstig (15 min.: 4 US$, 30 min.: 7 US$, ...).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im November 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stephan |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 5 |

