Das relativ große Hotel, 5stöckige Hotel ist in U-Form gebaut und verfügt über 2 Swimmingpools sowie ein Hallenbad. Das Hallenbad ist funktional - nichts aufregendes, aber o. k., wenn es mal regnen sollte (kam bei uns im Oktober einmal vor). Ein Swimmingpool ist ein Ruhepool - an dem anderen Pool ist die Rutschenlandschaft - dementsprechend kein Ruhepool ;-) Die Rutschen sind auch das Highlight des Hotels - sicherlich gibt es in anderen Hotels noch bessere, aber grundsätzlich haben die Spaß gemacht. Geöffnet sind die Rutschen von 10-12 sowie 15-17 Uhr. Das Hotel mag schon ein paar Jahre älter sein - mit Ausnahme der hässlichen Lobby (Russen stehen aber bestimmt auf so einen billigen Kitsch) sieht man es aber dem Hotel nicht direkt an. Die Zimmer verteilen sich auf den langen und mehr als nur schmucklosen und trostlosen Gängen. Die Gänge versprühten ein wenig den Charme einer mit Teppich ausgelegten Kaserne. Angeboten wird das Hotel mit All Inclusive. Frühstück ist o. k. - da sollte für jeden was dabei sein (verschiedene Brötchen, Müsli, Kelloggs, Eier, Wurst, Käse, Marmelade, Nutella, etc.). Mittags am Pool gab es Pizzastücke und Dönerfleisch sowie "Hamburger". Nichts überragendes, mittags haben wir allerdings sowieso meist wenig Hunger. Abends Essen in Buffetform - uns jedoch zu wenig abwechslungsreich. Wir waren nur eine Woche da, konnten jedoch ab dem vierten Abend das Essen teilweise nicht mehr sehen. Vielleicht ist im Sommer das ja etwas anders, im Oktober war das Hotel nur noch zu einem Drittel ausgebucht. Personal ist - verständlicherweise - recht reserviert und bei weitem nicht so freundlich wie wir das aus unseren bisherigen Türkei-Urlauben kannten. Das mag aber den Russen gelegen haben, die hier einfach nur nervend waren (>80%). Die Gästestruktur ist auch ein eindeutiger Nachteil des Hotels, weshalb ich keinem das Hotel weiterempfehlen würde. Wir haben durchaus schon Hotels erlebt, z. B. im August in Ägypten, wo auch viele Russen anwesend waren - das aber nicht nervend auffiel. Die Russen im Selge Beach sind eher aus der Kategorie "volltrunkene untere Mittelschicht" - wollen sich andauernd vordrängeln (Tipp: ein Ellbogencheck hilft dagegen Wunder), nerven mit schlechter Russen-Musik aus blechern-klingenden MP3-Handys und sind grundsätzlich ab 20 Uhr voll. Eigentlich schade für das Hotel - mit einer anderen Gästestruktur, etwas optischem Styling des Interieurs sowie etwas Pflege des Strandabschnittes könnte man wesentlich mehr aus dem Hotel machen. Da der Preis allerdings sehr günstig war (500 EUR für 8 Nächte) kann man vielleicht auch nicht mehr erwarten. Das Hotel ist natürlich sehr billig - von daher mag man nicht viel erwarten. Dennoch sind einfach zu viele Russen dort - die sich auch bescheiden benehmen. Lieber 100 EUR mehr in die Hand nehmen - dafür gibt es bedeutend bessere Hotels. 4 Sterne hat das Hotel in jedem Falle nicht verdient - maximal 3 sind realistisch (auch aufgrund des Essens und dem Allgemeinen Zustand des Hotels).
Zimmer weitestgehend o. k. und alle mit Balkon ausgestattet. Boden mit Teppich ausgelegt, zwischen Türe und Boden meist 2 cm Luft - da aber keine Insekten auf den Hotelfluren waren, war das kein Problem. Zimmer etwas hellhörig, aber noch im grünen Bereich. Interessant war der Safe: den gibt es zwar - allerdings ist der nicht festgeschraubt - man könnte den locker in einen Rucksack tun und dann gemütlich zuhause auseinanderschweißen - nicht so toll. Sonsitge Ausstattung: TV (mit diversen deutschen Sendern), Föhn, Dusche, täglicher Handtuchwechsel, Klimaanlage, Minibar.
Frühstück wie oben geschildert o. k. Beim Mittag- und Abendessen fehlte uns die Abwechslung. Jeden Tag Reis, weiche Pommes und Spaghetti Bolognese. Dazu Lammfleisch und Hähnchen, in identischer Zubereitung jeweils. An der Salatbar etwas mehr Auswahl, wer sowas bevorzugt, mag mehr Glück haben. Getränke holt man sich an der Bar selbst. Die Sauberkeit im Hotel war an den ersten 5 Tagen unseres Aufenthaltes unterirdisch. Wir sind gegen 20: 15 essen gegangen - saubere Tische gab es nicht mehr, die Tischdecken waren alle mit Saucenflecken übersät und werden auch erst gewechselt, wenn das Restaurant schliesst. Geschirr wurde teilweise auch nicht weggeräumt, musste man dann selbst auf den Nachbartisch stellen. Besteck musste man sich grundsätzlich selbst aus den Schränken holen - wenn man auf die Kellner wartet, würde man heute noch da sitzen. In den letzten 3 Tagen, wurden immerhin die Tische besser abgeräumt - die Tischdecken waren dennoch noch dreckig und Besteck musste man immernoch sich selbst holen. Aber was freuen einen so kleine Verbesserungen dennoch ;-)
Freundlichkeit wie oben beschrieben absolut nicht vergleichbar mit anderen Hotels. Mitarbeiter teilweise etwas apathisch, mit ein paar freundlichen Blicken und regelmäßigem Danke sagen lockern die aber auf. Leider wohl ein Nebeneffekt der sich gegenüber den Mitarbeitern teilweise unmöglich verhaltenden Russen. Zimmerreinigung so lala. Personal insgesamt kann meist besser russisch als deutsch - und englisch kann auch nicht jeder dort. Check-In relativ unpersönlich.
Hotel liegt direkt am Strand - man muss nur ein kleine Brücke über einen komisch aussehenden Fluss (reinspringen würde ich da nicht) überqueren. Am Strand sind Liegen und Sonnenschutz (allerdings recht zerfleddert) vorhanden. Der Starndabschnitt ist relativ hässlich und stark kieselig - viele gehen auch etwas nach links am Strand entlang und dann beim Nachbarhotel ins Wasser. Bei den Liegen am Strand links des Weges (mit Blick auf das Meer) sind recht viele kleine Spinnen gewesen - hat uns jetzt nicht sonderlich gestört, aberr ist ja nicht jedermanns Sache. Manavgat ist die nächste Stadt, per Dolmus einfach erreichbar. SIde ebenfalls nur wenige Minuten per Taxi entfernt. Der Transfer zum Flughafen beträgt rund 1, 5 Stunden - kommt aber darauf an, wieviele Hotels noch vorher angefahren werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation steht zur Verfügung - da primär allerdings Russen da sind ist auch die Animation primär auf russisch. Abend-Unterhaltung war mit das schlechteste was ich je gesehen habe - die Comedy-Show taugte nur zum Fremdschämen. Für den sportlichen Teil stehen 3 Tennisplätze zur Verfügung - eigentlich soll man die Reservieren, für Russen gilt aber das nicht, die stellen sich da drauf und gut ist. Ein Familienvater ist mit seinen Kindern dann resigniert abmarschiert, als er einsah, dass seine vorherige Reservierung sinnlos war. Highlight zur Unterhaltung sind die Rutschen. Netter Zeitvertreib - und genug Geschwindigkeit bekommt man auch drauf!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Marcel |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 16 |


