Alle Bewertungen anzeigen
Holger (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2016 • 3-5 Tage • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wurde 2018 renoviert und umgestaltet. Wiedereröffnung am 01.05.2018 (Quelle: Hotel, Mai 2018).
Nicht zu Empfehlen
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Schon am Ankunftstag fiel uns auf, dass wir im Gegensatz zu anderen Hotels nahezu 30 Minuten warteten, um einchecken zu können, da die Papiere noch nicht fertig waren. Zudem sind wir über den sehr unfreundlichen und nicht hilfsbereiten Haumeister aufmerksam geworden, als wir unser Gepäck vom Auto zum Fahrstuhl trugen und die Tür zum bequemeren Ausladen mit einem Stein blockieren wollten; eine Türfalle gab es nicht. Die Tür war am Tage zudem auch nicht fest verschlossen, so dass uns der Hausmeister durch die Blockade mit dem Stein nicht mit den folgenden Worten hätte anpöbeln müssen : „... und was soll dass jetzt?“. Es gab zudem keinen Kofferkuli, obwohl es die räumlichen Gegebenheiten großzügig zuließen. Wir hätten vom Hausmeister eines „4 – Sterne - Luxushotels“ Respekt erwartet und dass er uns zumindest die Tür aufhält. Der zugewiesene Parkplatz, 500 Meter vom Hotel entfernt, glich einer vorbereiteten oder zugeschütteten Baugrube, den man aufgrund der tiefen Löcher nur sehr vorsichtig befahren konnte, um mit dem Auto nicht auf dem Unterboden aufzusetzen. Das Zimmer war verwohnt, der Teppich stellenweise stark ausgeblasst, die Armaturen im Bad voller Kalkablagerungen und Grünspan. Die Silikonfugen unterhalb der Duscharmatur u. dem Duschkabineneinstieg waren teilweise voller schwarzer Stockflecke. Auf dem Flur nahmen wir einen stechend – chemisch übel riechenden Geruch war, worauf man uns den Hinweis gab, diesen Geruch mit einem Luftverbesserer kompensiert zu haben. Das hauseigene Schwimmbad war mit Plastikbechern vermüllt, auch am nächsten Tag schwammen noch Becher im Becken. Der Strandkorb im Schwimmbad war defekt – eine lange spitze Schraube ragte nach außen. Eine erhebliche Unfallgefahr!! Das Thermostat der Duschsäule im Schwimmbad war ebenfalls defekt, sodas wir uns bald verbrüht hätten. Auch der Schlauch vom Brausekopf der Dusche, der sich umgehend austauschen ließe, war defekt. Der Hausmeister latschte mit seinen Arbeitsschuhen (die er gerade noch beim Fegen vor dem Hotel trug) durch das Schwimmbad, um eine Wasserprobe zu entnehmen. Die Plastikbecher im Wasser und am Beckenrand ignorierte er. Vorhandene Schuhüberzieher nutzte er nicht! Auch auf den Fliesen des Schwimmbadbereiches befanden sich alte, teilweise klebrige Flecken. Die frischen Handtücher lagen unmittelbar neben den verschmutzten Handtuchhaufen! ... hygienisch untragbar!!! Niemand hat etwas gegen eine Raucherpause, allerdings nicht im Sichtbereich der Gäste und auch nicht mehrmals am Tag: der Hausmeister legte z. B. mehrmals am Tag mit dem Rezeptionspersonal eine Raucherpause ein, obwohl es offensichtlich viel zu tun gab – ein schlechter Eindruck und ein unästhetischer, zugleich abscheulicher Anblick! Zudem sahen wir den Hausmeister ebenfalls mehrmals am Tag im Bereich der Rezeption „herumkramen“. Aus unserer Sicht ein Bereich, wo sensible Daten aufbewahrt werden – aus Gründen des Datenschutzes für Gäste unzumutbar!! ... stattdessen sollte er in dieser Zeit schon lange überfällige Reparaturen ausführen! Im Saunabereich gab es keine ausreichende Luftzirkulation. Desweiteren war die Erlebnisdusche defekt, die Säulendusche nur bedingt nutzbar – der üblicherweise fest montierte Brausekopf oberhalb der Duschsäule fehlte. Dachte man nicht daran, wurde der Fußboden des Saunabereiches beim Einschalten der Dusche mit einem Druckstrahl Wasser überschwemmt. Die Treppen vom Notausgang waren stark verschmutzt, alte Reinigungsutensilien lagen dort herum. Der Notausgang wurde nach meiner „Inspektion“ und den Hinweisen am Folgetag verschlossen, einen Tag später wieder geöffnet – gereinigt wurde dort natürlich nicht ...! Die Türleibung (Notausgang) aus Metall (vom Saunabereich aus sichtbar) war mit Rostflecken übersäht. Die Wandfarbe im Saunabereich blätterte großflächig ab, der dahinter liegende Putz war teilweise schon sichtbar und begann sich zu lockern. Desweiteren waren die Matten auf den Liegen stark fleckig (Feuchtigkeitsränder); es lagen wie auch im Schwimmbadbereich neue Handtücher unmittelbar neben den verschmutzten Handtüchern. Der Turm der verschmutzten Handtuchhaufen wurde bei stärkerer Frequentierung des Saunabereiches höher, und fiel dann gegen die frischen Handtücher oder zu Boden. ... ebenfalls hygienisch unhaltbare Zustände!!! Außerdem sah ich einen Haufen benutzter Handtücher auf den noch sauberen Bänken in dem wenig frequentierten Umkleideraum der Herren: ... ich empfand einfach nur Ekel an den Gedanken, mich dort umziehen zu müssen. Direkt in der Sauna war das Hygrometer offensichtlich defekt. Ausgehend von dem dort hängenden Thermometer (auch gefühlt) heizte die Sauna auf über 100 ° C, üblich sind in anderen Hotels höchstens 95° C; vermutlich ein Thermostatproblem. Auch die Holzarmaturen (Kopfstützen) fielen auseinander und waren mit offensichtlich alten Feuchtigkeitsflecken (vermutlich Schweiß) besiedelt, die Holzbänke waren ebenfalls fleckig und in den Ecken der Montagevertiefungen dick verstaubt. Der Saunaboden sowie unter den Saunabänken befanden sich alte (mitlerweile feste) Staubablagerungen. Der Aufgußrahmen fiel teilweise in Einzelteilen auseinander war ebenfalls schwarz-fleckig. Letztlich fragten wir uns beim Frühstück, in welchem hygienischen Zustand sich wohl die Küche des Hauses befindet und wie die Speisen dort wohl zubereitet werden. Wir hatten große Scheu davor, noch weiterführend zu schauen und waren nur noch froh, bald auszuchecken, um nicht noch andere „Überaschungen“ erleben zu müssen. Unmittelbar beschwerten wir uns bei einer Mitarbeiterin der Rezeption, die uns in jedem der aufgeführten Punkte zustimmte, allerdings auch einschob, dass eine Sanierung (die irgendwann beginnen solle) anstehe, vorher dürften keine Ausgaben getätigt werden. Abhilfe wurde somit in keinem der benannten Punkte geschaffen. Ein längeres Gespräch mit einer anderen Mitarbeiterin des Hotels ergab, dass es aktuell einen Hoteldirektor gebe, der dieses Hotel kommisarisch leite allerdings nur schwer zu erreichen sei. Insgesamt waren die Verantwortlichen nicht einmal in der Lage, für Sauberkeit und Kleinreparaturen (die man unmittelbar mit einfachen handwerklichen Mitteln durchführen kann (ohne zusätzliche Kosten und ... sofern man dieses auch tatsächlich will ...)) zu sorgen. Die Defekte und Verunreinigungen liegen augenscheinlich Jahre zurück. So ist dieses Hotel mit Blick auf die 4-Sterne - Zertifizierung ausgesprochen abgewohnt und verwahrlost, das Wort „Luxus“ klingt dabei lächerlich. Mehrere Gäste aus den Nachbarhäusern, die den Saunabereich mit nutzten, bestätigten unseren Eindruck, sie waren ebenfalls sehr verärgert. Selbst dieser eine Stern ist zuviel


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
Mehr Bilder(13)
Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:3-5 Tage im Juli 2016
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Holger
Alter:51-55
Bewertungen:1