- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt nur zwei Gehminuten von der Heringsdorfer Seebrücke entfernt. Das Haus ist komplett renoviert und verfügt inkl. EG über vier Stockwerke und findet als Drei-Sterne-Hotel seine Entsprechung. Die Mahlzeiten werden in einem Wintergarten neben dem Lobbybereich eingenommen. Das gesamte Hotel samt seiner Zimmer hinterlies bei uns einen sehr sauberen Eindruck. Das Durchnittsalter der Hotelgäste wurde durch uns mit ca. 55-60 Jahren veranschlagt, was uns als End-Zwanziger besonders auffallen musste, dem Kurzurlaub jedoch keinen Abbruch tat. Das Spa-Bereich ist sehr auffendig und großzügig gestaltet. Er bietet mit einer Dampfsauna, einem Caldarium und einer Ametistensauna ausreichend Abwechslung. Insbesondere der Ruhebereich ist sehr ansprechend im orientalischen Flair eingerichtet. Das darüber liegenden Hallenbad ist ausreichend groß und ebenfalls sehr reinlich.
Die Ausstattung der Hotelzimmer entprach der Sternekategorie. Zimmer und Bad waren sauber.
Wir haben ein "Paket-Urlaub" gebucht, will heißen: Frühstück und Abend-Buffet waren im Preis mitinbegriffen. Das Frühstücksbuffet war einigermaßen reichhaltig. Von Obst und Jughurt über Räucherfisch, Wust und Käse bis hin zu Croissants und süßen Backwaren war alles vorhanden und wurde stets nachgelegt. Das Abendbuffet stand dem in Nichts nach und kann als durchaus vielfältig und wohlschmeckend bezeichnet werden (zur besseren Einordnung: diese Bewertung kommt von Kennern des prämierten und gerühmten RIU-Buffet-Standarts).
Insbesondere das Rstaurantpersonal machte einen stets verkniffenen Eindruck. Ein Lächeln konnte man zu keinem Zeitpunkt erahnen. Ursachen hierfür waren für uns unergründbar. Der Check-In und Check-Out an der Rezeption hingegen verlief reibungslos. Weitere Dienstleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen, sodass eine weitere Bewertung hierzu nicht möglich ist.
Öffentliche (Dauer-)Parkplätze sind in Heringsdorf Mangelware, wenn nicht sogar überhaupt nicht vorhanden. Das Hotel bietet für 9,50 EUR pro Tag und PKW einen Stellplatz in seiner eigenen Tiefgarage an, was als reichlich kostenintensiv anzusehen sein dürfte. Die Stellplätze werden doppelt belegt, sodass der PKW auf einer Art Hebebühne geparkt werden muss und anschiessend in der Versenkung verschwindet. Über zahlreiche Treppen und Gänge kann über die Tiefgarage das Hauptgebäude unterirdisch erreicht werden. Alternativ ließe sich der PKW in einem ca. sieben Gehminuten entfernten öffentlichen Parkhaus an der Hauptstraße für täglich sieben EUR abstellen. In unmittelbarer Nähe zum Hotel finden sich zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte. Insbesondere die Seebrücke von Heringsdorf läd zum Bummeln und zum Einkauf von Souvenirs ein. Ein Fahrradverleih befindet sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe (im Kur- und Rehazentrum). Für die Abendstunden ist eine im edlen Stil eingerichtete Cocktailbar empfehlenswert, welche sich vom Hotel kommend einige Geschäfte nach dem Brauhaus befindet. Die Preise sind nicht günstig, entsprechen jedoch andererseits den allgemein gängigen Cocktailpreisen in Bars mit gehobenem Ambiente. Das in das Hotel intergrierte eben erwähnte Brauhaus braut eigenes Inselbier und ist ebenfalls gemütlich eingerichtet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie schon erwähnt sucht der Spa-Bereich in einem Hotel seinesgleichen. Speziell erbaute Spa-Bäder natürlich ausgenommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |