Alle Bewertungen anzeigen
Lutz (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2012 • 1 Woche • Strand
Erholung pur
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Grundstück optimal ausgenutzt, hinter dem Hotel Pommerscher Hof und zu diesem gehörend wurden 3 Häuser mit Appartments errichtet. Unter dem Grundstück Tiefgarage (10 €/Tag, dennoch unbedingte Pflicht) mit Duplexparkern (mal gut umgesetzt, alle Autos stehen waagerecht, befahren unkompliziert) und Wellnessoase Shehrazade. Alle Gebäude unterirdisch miteinander verbunden. Zugang vom "Altbau Hotel" umständlich über die erste Etage. Zugang von den Häusern 3 und 4 durch die Tiefgarage, im Bademantel gewöhnungsbedürftig aber besser als durch Schnee und Regen. Verpflegung kann in den App. hinzu gebucht werden, Selbstverpflegung ohne Probleme, Discounter in der Nähe, 5 Bäcker in morgentlicher Reichweite. Ältere Paare und Familien.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Schönes Appartment mit zweckmäßigem Zuschnitt. Abgetrennte Küche komplett ausgestattet mit Backofen, Geschirrspüler, Mikrowelle, Toaster, Wasserkocher, Kaffeemaschine. Eßtisch. Großes Badezimmer mit Wannen-, Duschkombination und Whirlpoolfunktion. Möblierung in Ordnung. Safe, TV, Radioanlage, ausreichend Steckdosen für die Kleingeräte der Familie. Fahrstuhl, direkter Zugang zur Tiefgarage. Müllraum in der Tiefgarage


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Neben dem Hotelrestaurant und der Hotelbar (beides nicht genutzt) gehört das Usedomer Brauhaus (in Haus 2) zur Anlage. Gutes Angebot zu reellen Preisen, netter Service. Livemusik Freitag und Samstag, zumindest dann sollte man auch als Hotelgast am Abend einen Tisch reservieren. Auch in der Nebensaison sehr gut besucht, spricht für Atmosphäre und Qualität.


    Service
  • Gut
  • Professioneller Check in und out. WLAN in der Lobby kostenlos, Zugangskennung an der Rezeption erhältlich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • In zweiter Reihe an der Seebrücke, davor nur Hotel Kaiserhof und Kurhotel. Die unglückliche 70er-Jahre Bebauung "EKZ" an der Seebrücke mit Geschäften soll irgendwann abgerissen werden. Anreise mangels PKW-Stellplätzen problematisch. Da fast alle ab 15 Uhr gleichzeitig anreisen ist das Chaos programmiert. die vier "Kurzzeitparkplätze" vor dem Hotel werden auch länger belegt, somit hält man irgendwo im Halteverbot. Die Schranke zum kleinen Parkplatz neben dem Hotel für ein- und ausladen öffnete sich für uns auch bei mehrmaligem Klingeln nicht. Aufgrund der Parkzonen im gesamten Ort ist die Tiefgarage unserer Meinung nach Pflicht, die 10 € pro Tag gleich mit einplanen und relaxen. Bahnhof der UBB (Usedomer Bäderbahn) in 10 Minuten Fußweg, Europabus in Richtung Swinemünde hält direkt vor dem Hotel.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wellnessoase auf 2 Ebenen in Haus 2 unter dem Brauhaus. Trockener Übergang aus dem Hotel und den Häusern 3 und 4. Kleiner Fitnessraum mit Profi-Geräten, 2 Laufbänder, 2 Ergometer, 2 Crosstrainer, Workbank. 1 Laufband und 1 Ergometer mit TV-Bildschirm. Statt für 4,50 € Kopfhörer an der Rezeption zu holen eigene Kopfhörer (z.B. vom MP3-Player) nutzen. Schwimmbad 9x15 m mit Gegenstromanlage und Whirlbänken. Kleine Bar mit kostenlosem Wasser und Obstkorb, sonstige Getränke zu angemessenen Preisen. Geöffnet 7 bis 22 Uhr. Unter dem Schwimmbad Saunalandschaft (von 14 bis 21.30 Uhr), mit finnischer Sauna, Laconium, Tepidarium, Eisgrotte und Erlebnisduschen. Ruheraum in Form und Ausstattung eines Beduinenzeltes mit Polsterliegen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(19)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Februar 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lutz
    Alter:51-55
    Bewertungen:58