- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben eine großzügige Ferienanlage im Stil der Bäderarchitektur vorgefunden. Auf den zweiten Blick ist der Zustand der Anlage nicht sonderlich gepflegt, allerdings scheint dies im Ort so allgemein gängig zu sein. Da wir uns erst spät zu diesem Kurzurlaub entschlossen hatten, bekamen wir zu zweit ein Appartment für (bis zu) 4 Personen. Für uns ideal, da die Wohnungsgröße gerade richtig war. Die Sauberkeit ließ teilweise zu wünschen übrig, nicht gerade einladend war aber der extreme Chlor-Geruch im Treppenhaus. An Sportmöglichkeiten bietet das Hotel eine Minigolfanlage, Tischtennisplatte und ein direkt daneben gelegenes Erlebnisbad. Allerdings können Minigolf und Tischtennis nur bis 18.oo Uhr genutzt werden, das Bad hingegen hat bis 22.oo Uhr geöffnet. Die Anlage verfügt weiterhin über diverse Geschenkartikelläden und Cafés, Solarium im DAY SPA, Friseur und einen Fahrradverleih. Ganz okay fanden wir die Möglichkeit, Premiere kostenlos nutzen zu können - auch wenn wir keine großen Fernseh-Schauer sind, so war gegen Abend ja leider nicht allzu viel in Sellin los und so kommt der ein oder andere doch eher in die Verlegenheit, am Abend das Fernsehprogramm zu studieren. Sellin ist eher ein ruhiger Urlaubsort, wir würden das nächste Mal den wesentlich schöneren Urlaubsort Binz bevorzugen. Für Familien mit Kindern ist die Anlage in Sellin ganz okay, für junge Leute aber eher abzuraten, besonders für Sommerurlauber.
Das Appartment verfügte über ein lichtdurchflutetes Schlafzimmer, was uns ganz gut gefiel. Das Wohnzimmer war recht klein, positiv hingegen dafür die Essecke in der Mitte des Appartments. Die Küchenzeile war okay - Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher, Geschirr, Besteck sowie Herd und Kühlschrank waren vorhanden. Es gab auch Topflappen, hingegen muss man Geschirrtuch, Spülmittel und Spüllappen selbst mitbringen. Unserer Meinung nach sehr ungewöhnlich, wär gut gewesen, wenn man dies vorher gewusst hätte. Bettwäsche und Handtücher sollte man selbst mitbringen, kann man aber auch gegen einen Aufpreis von 9,00 EUR/ Tag und Person mieten. In eigener Bettwäsche schläft es sich aber eh am schönsten. Wir hatten wohl einen der besten Ausblicke in der Ferienanlage auf Inselparadies, Teich und Grünanlage. Unser Zimmer war zwar direkt über der Gaststätte, allerdings hat man davon kaum etwas mitbekommen - weder Lärm- noch Geruchsbelästigung, im Sommer könnte dies aber anders aussehen. Zu zweit war die Wohnungsgröße ideal, zu viert wird es sicher etwas eng. Positiv war aber, dass alle Zimmer mit Schiebetür abtrennbar waren.
In der Anlage befindet sich ein Café bzw. Restaurant, welches wir getrost weiterempfehlen können. Das Essen schmeckte gut und war preislich angemessen, das Personal zwar nicht übertrieben freundlich, aber das scheint auf der Insel normal zu sein. In der Umgebung gibt es zahlreiche Restaurants, direkt empfehlen können wir allerdings keines. Da wir nur 3 Nächte da waren, haben wir nur "Fischer´s Fritze" in der Passage auf dem Weg zur Seebrücke getestet sowie das Restaurant direkt in der Ferienanlage, wobei das letztere empfehlenswert ist. Das Personal in "Fischer´s Fritze" war extrem unfreundlich und wortkarg, auf die Vorspeise haben wir eine geschlagene Stunde gewartet und die Qualität des Essens war eher schlecht. Der Fischteller für 12,70 EUR ist recht "übersichtlich", die "Gemüsevariation mit Putenbruststreifen verfeinert und einer leichten Käsekruste überzogen" überrascht als Auflauf in einer dicken Tomatensoße mit wenig Gemüse, dafür dick mit Käse überbacken.
Da es sich um Ferienwohnungen handelt, hatte man nicht viel Service, die Rezeption ist von 8.00 bis 18.00 Uhr täglich besetzt und das Personal dort ist recht freundlich. Einige Dinge kann man gegen Kaution ausleihen, so zB. Staubsauger oder Föhn. Auf unsere Beanstandung hin konnte man uns zumindest sagen, wo die nächste Einkaufsmöglichkeit ist, jedoch fanden wir diesen Punkt unverständlich (siehe unter "Zimmer")
Die Anlage befindet sich am Ortsrand, ca. 15 Min. zu Fuß von der Selliner Seebrücke und dem recht kleinen Strand entfernt. In der näheren Umgebung befinden sich einige Souvenirgeschäfte, aber auch Edeka und Lidl sowie zahlreiche Restaurants in der berühmten Wilhelmstraße. Zu den Unterhaltungsmöglichkeiten s.o. Direkt über der Straße befindet sich der Bahnhof vom Rasenden Roland, welcher uns jeden Morgen nett geweckt hat. Wir empfanden dies jedoch überhaupt nicht als störend, war eher angenehm und wird uns positiv in Erinnerung bleiben. Eigentlich wollten wir auch mal mit dem Rasenden Roland fahren, die Fahrpreise jedoch sind unverschämt. Direkt zwischen Ferienanlage und Seebrücke verkehrt ein Busshuttle, für die Hotelgäste kostenlos. Die Anlage selbst verfügt über eine Tiefgarage, was wir ganz praktisch fanden. Die Kosten sind bereits im Zimmerpreis enthalten, außer für Bewohner des kleinsten Appartment-Typs.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Vom Erlebnisbad waren wir ein wenig enttäuscht, im Großen und Ganzen ist es aber ganz nett. Im Solarium sollte man sich lieber mit 6 Minuten begnügen, ich hatte bei 12 Minuten einen tierischsten Sonnenbrand. 18 Minuten verträgt dann wohl ein Dauergänger. Die Hygiene im Solarium ist alles andere als lobenswert, auf jeden Fall vor Benutzung noch mal gründlich reinigen (danach versteht sich eigentlich von selbst). Man findet außerdem zwei relativ kleine Whirlpools, eine Wasserrutsche, ein Erlebnisbecken sowie ein Außenbecken. In der Ferienanlage kann man bis 18.00 Uhr desweiteren Minigolf und Tischtennis spielen. Ein Fahrradverleih ist auch vorhanden, diesen haben wir jedoch nicht getestet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |