Alle Bewertungen anzeigen
Ilona (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2012 • 1 Woche • Sonstige
Ferienwohnanlage am Biosphärenreservat Mönchgut
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Seepark ist eine Fereinwohnsanlage im klassischen Bäderstil auf sehr gutem Niveau. Es sind von einander getrennte Häuser mit etwa 200 Wohnungen verschiedener Größen in ruhiger Lage mit Blick auf den Selliner See oder auf den Ort und die bewaldete Düne. Die Anlage ist sehr gepflegt. Sie wird u.a. von Niederländern, Dänen, Schweden und Schweizern genutzt. Da es eine Fereinwohnungsanlage ist, können nur Brötchen an die Wohnungstür bestellt werden. Eingeschlossene Leistungen sind die Benutzung des großen Schwimmbads und mit Vorteilen die Sauna gegenüber der Anlage. Die Anlage ist sicherlich für Familien mit Kindern bestens geeignet, aber natürlich auch für Paare insbesondere in der Vor- und Nachsaison. Die beste Reisezeit ist natürlich der Sommer, aber für Naturliebhaber ist das Frühjahr und der Herbst ganz toll. Selbst im Winter haben wir dort schon herrliche Tage am Strand, in dem Waldbgebiet der "Granitz" und in der Boddemlandschaft verbracht. In diesen Zeiten lohnen sich dann auch die Ausflüge auf der Insel und nach Stralsund und Greifswald. Bedingt durch die attraktiven eingeschlossenen Leistungen denken wir, dass das Preis- Leistunsverhältnis recht moderat ist.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten eine modern eingerichtete Wohnung mit ca 50 m², die wohl erst kürzlich komplett renoviert worden war, mit einem sonnigen Wohn- und Essraum und einer gut ausgestatteten Küche mit angeschlos-senem Balkon. Daneben hatten wir ein geräumiges Schlfzimmer und das Badezimmer hatte eine wirklich große Dusche, ein schönes Waschbecken mit Unterschrank und einem beleuchteten Glasschrank. Im Flur gab es einen richtig großen Schrank, der auch für vier Personen bei einem Aufenthalt von 14 Tage oder selbst mehr reichen würde. Flachbid-TV und "Sky" ist ebenfalls vorhanden. Die Wohnung war top gepflegt und sauber.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Abgesehen von kleineren Gaststätten und Cafe`s in der Anlage bietet Sellin und Umgebung eine große Bandbreite mit typischen Gerichten der Region, insbesondere natürlich mit frischem Fisch in allen Variationen zu vernünftigen Preisen.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Mitarbeiter des Seeparks sind sehr, sehr freundlich, hilfsbereit und Service orientiert. Englisch ist kein Problem. Eine Abholung vom Bahnhof in Binz kann jederzeit arrangiert werden. Im Preis inbegrifen sind Bettwäsche, Handtücher und die Abschlußreinigung der Wohnung. Da wir keine Beschwerden hatten, können wir nur annehmen, dass solche sicherlich auch mit Freundlichkeit erledigt werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Strand liegt hinter der großen Düne ist zu Fuß oder mit der örtlichen Bäderbahn in wenigen Minuten zu ereichen. Das Biospähren-reservat "Mönchgut" als Wander- und Naturparadies liegt in direkter Nähe und ist besonders sehenswert wegen der Boddem- und Dünenlandschaft. Ein EDEKA-Markt und zahlreiche kleine Geschäfte sind in der Anlage, ansonsten hat Sellin selbst eine Vielzahl von Geschäften. Auf Rügen gibt es viele, viele Ausflugsmöglichkeiten; 14 Tage reichen dafür nicht.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Eine sehr gepflegte Minigolfanlage gehört zum Seepark und kann als Gast preiswert genutzt werden. Das Selliner Spaßbad "Inselparadies" mit Außenschimmbecken kann als Gast 3 Std. kostenlos genutzt werden und neben dem Wllnessbereich kann die großzügige Saunalandschaft mit einer Ermäßigung von 50% genutzt werden. Es liegt direkt gegenüber der Anlage. Am Strand kann man zu Fuß die Bäder "Baabe" und "Göhren" erreichen.Am Strand sind Strandkörbe mietbar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ilona
    Alter:61-65
    Bewertungen:1