- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel liegt nahe der Autobahn (nachts hört man das gut) in einer Art Erlebnisklosteranlage. Hier kann man einkaufen was das Zeug hält und im direkt an der Anlage gelegenen 4 * Hotel übernachten (diese Kommerzialisierung hat mich völlig irritiert). Das Hotel selber macht auf den ersten Blick einen sauberen und netten Eindruck, Hunde sind sehr willkommen (überall stehen Wasserpötte rum), das Personal ist sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Die Beschilderungen im Hotel finde ich sehr gut, da wurde mitgedacht. Aber: Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt überhaupt nicht. Zumindest für Alleinreisende (auch wenn man sich da immer mal wieder abgezockt fühlt). Das Zimmer war viel zu klein - aber dazu später mehr. Das ist auch der Grund für die schlechte Bewertung - ich fühle mich "im Namen des Herrn" abgezockt. Erstmal: Dies ist ein Erlebnishotel und nichts für Urlauber, die wirklich (!) Erholung und Ruhe suchen. Preis-Leistungsverhältnis ist desolat, grade für die Region. Da bekommt man wo anders definitiv mehr für sein Geld. WLAN gibts umsonst im Haus, funktionierte bei mir aber ab 22 Uhr nicht mehr. In Summe: Schade. Ich werde nicht wiederkommen und würde auch nur sehr speziellen Menschen eine Empfehlung für dieses Hotel und die Anlage geben.
Und hier habe ich mich richtig geärgert. Ich bezahlte 97€/Nacht im Einzelzimmer und bekam eine etwas besser ausgestattete Zelle. Weder das Bad noch das Zimmer können überzeugen. Ich war in Pensionen für 25€/Nacht in denen ich mehr Komfort hatte. Kein Balkon, keine Badewanne, kein Zusatzirgendwas, nichts was diesen Preis rechtfertigt. Das Bett ist klein und rundherum in Holz eingekleidet - nichts zum ausstrecken oder relaxen. Wie eine Zelle - nur in grünem Holz. Völlig, völlig, völlig überteuert - ich fühle mich gar abgezockt. Die Zimmer im DG sind Dunkel und meins roch eigenartig. Ich dachte, es sei vorher ein Hund drin gewesen - aber mir wurde gesagt, im DG riechen die Zimmer wegen dem Holz alle so. Dann ging ich ins 2. OG - das Zimmer "muffte" irgendwie auch. Hunde sind im übrigen in allen Zimmern willkommen - für Allergiker ist das gar nichts. Nachts konnte ich das Fenster wegen dem Straßenlärm nicht aufmachen, was wegen diesem unangenehmen Grundgeruch im Zimmer einfach ätzend war. Und da ich auf dem Land und nicht in der Stadt bin - hab ich da auch eine gewisse Erwartung für den Preis. Leise wurde es dadurch aber nicht, weil die Erlebnisurlauber hier nachts um 1 aus der Kneipe wiederkamen und im Flur so laut waren, dass ich irgendwann schaute, ob meine Tür richtig zu ist. War sie - nur hört man im Zimmer alles genau so wie draußen. Und durch das kleine Zimmer hat man auch kaum Abstand zum Flur. Um sechs Uhr morgens wurde ich vom Handywecker im Nachbarzimmer geweckt. Der war so gut zu hören, dass ich alle Tasten auf meinem Handy in Bewegung brachte - weil ich dachte, das wäre es. Und nicht mal Ohropax lagen im Zimmer aus - das wäre nachts eine Wohltat gewesen. Das Zimmer ist im Fazit also völlig überteuert und der gesamte Aufenthalt sein Geld nicht wert.
Das Restaurant hat einen hübschen Blick auf den See und die Natur. Das ist sehr bemerkenswert. Das Personal wie gesagt super freundlich. Das Essen am Abend gehoben und gut - jedoch leicht overpriced. Hygiene prima, Atmosphäre auch. Lediglich "einfache Speisen"; wenns halt nicht der 4-Gang sein soll, findet man nicht. Und das ist etwas blöd für Hotelbesucher, die Abends einfach nur noch was leichtes Essen wollen. Das sind nunmal die * 4-Gang-Portiönchen zu ziemlich ordentlichen Preisen. Ein einfacher Salat ist nicht im Angebot. Und dann muss man in die nächste Stadt fahren und ist eine Weile unterwegs um was zu finden. Das Frühstück war ausgezeichnet. Reichhaltig, große, gute Auswahl, grandios. Jedoch nur bis 10 Uhr. Das könnte länger gehen - wobei man bei dem Lärm im Haus vermutlich ohnehin nicht länger schlafen kann.
Der Service ist völlig hervorzuheben. Das Personal ist sehr, sehr freundlich-authentisch und zuvorkommend. Im ersten Zimmer war das Bad nicht wirklich sauber, überall lagen Haare rum. Im Zweiten war es sauber. Umgang mit Beschwerden war sehr professionell - wobei ich zweimal hingehen musste bis mir ein neues Zimmer angeboten wurde. Der Service ist definitiv ein 4* +++ Hotel und dennoch persönlich und "authentisch".
Sehr, sehr hübsche Lage am See. Von den Dachgeschosszimmern hat man einen Blick auf den See - und auch von einigen Plätzen im Restaurant. Das ist wirklich hübsch. Tolles Wandergebiet mit vielen Möglichkeiten. Die Autobahn wie gesagt hörbar in der Nähe und grade nachts fand ich das störend, wenn auch nicht am schlimmsten. Die "Kloster"-Anlage hier ist wie eingangs beschrieben schwer kommerzialisiert, wenn auch immerhin noch geschmackvoll hergerichtet. Mir kommt das alles jedoch wie ein gelungener Marketing Clou vor "mach Sie Erlebnisurlaub im Kloster". Hm. In der Anlage gibts entsprechend des Kommerzialisierungsgebotes allerhand zum Einkaufen. Da sind sicherlich qualitativ hochwertige Sachen dabei - nur fällt auf, dass es fast ausschließlich ums Geld-ausgeben geht - die "Ruhe und Einkehr" fällt hier überhaupt nicht ins Gewicht, es ist ein "Shop" nach dem Nächsten. Das Publikum ist laut und erlebnislustig. Wer gerne gut und schön einkauft ist hier richtig - wer Ruhe sucht ist völlig falsch. Ich schweife ab: Schön fand ich die Ausstellung im Infocenter - die war gelungen und individuell.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Gute Bezeichnung. Denn der Wellnessbereich wurde zur "Unterhaltung" genutzt und war mehr Erlebnisbad als Entspannungsmöglichkeit. Dafür kann das Hotel nicht wirklich etwas - sie könnten vielleicht darauf aufmerksam machen, dass es ein "Ruhebereich" ist; nur sind damit dann die anderen Hotelgäste nicht glücklich. Und das ist eben das Publikum, was von dieser Klosteranlage angezogen wird. Unterhaltung statt Einkehr - ja schade. Die Wellnessanlage an sich ist klein aber fein. Gute Beschreibungen, liebevoll angelegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrte Regina, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, auf Ihren Aufenthalt bei uns im Haus einzugehen und uns hier auf Holiday Check zu bewerten. Für den Aufenthalt im Seehotel Maria Laach danken wir Ihnen. Es freut uns zu lesen, dass Sie die Lage und Umgebung unseres Hotels hübsch finden, unseren Service lobend hervorheben und das Essen in unserem Restaurant als gut und gehoben empfinden. Es ist schön, dass Sie das erwähnen, da unsere Mitarbeiter selbstverständlich sich sehr freuen, wenn Ihre Leistungen auch immer wieder von Gästen anerkannt werden. Für Ihr Feedback sind wir dankbar, denn die Meinungen, Anregungen und Kritiken sind uns sehr wichtig, da sie uns helfen, die Qualität unserer Dienstleistungen und unserer Standards zu optimieren. Maria Laach ist weit über seine Grenzen bei vielen Menschen bekannt und beliebt. Zuerst einmal ist Maria Laach bekannt wegen seiner Kirche und dem Benediktinerkloster . Die Besucher haben die Möglichkeit an verschieden Gebetszeiten, Messen und anderen liturgischen Aktivitäten teilzunehmen. Es ist gut, dass es Orte gibt, welche Menschen anzieht, die sich dort wohlfühlen und wohin sie immer wieder gerne kommen. z.B.: Wir haben das Klostergut Maria Laach. Das betreibt eine kontrolliert biologische Landwirtschaft und setzt damit die 900 Jahre alte Tradition der Mönche fort, in Einklang mit der Natur zu leben. Artgerechte Haltung, hofeigenes Öko-Futter, geräumige, überdachte und mit Stroh ausgelegte Ställe, viel Auslauf im Freien und frisches Seewasser sorgen für robuste und gesunde Tiere. Produkte des Gutes und andere biologische Produkte kann man in dem sehr beliebten Hofladen erwerben. Auch unsere Klostergärtnerei gibt es schon sehr lange und wird von den Gästen geliebt. Neben zahlreichen Pflanzen und Gewächsen erhalten die Gäste hier auch wertvolle und sehr persönliche Ratschläge für richtige Behandlung der erworbenen Pflanzen. Auch unsere Kunst- und Buchhandlung wird immer wieder gern besucht, weil die Ausstrahlung auch dieses Geschäftes eine ganz Besondere ist. Selbst, wenn sehr viele Gäste vor Ort sind, findet man doch trotzdem in der Kunst-und Buchhandlung gute Möglichkeiten sich zurückzuziehen und z.B. interessante Bücher anzulesen. Das Alles führt dazu, dass es besonders zu den Wochenenden viele Menschen nach Maria Laach zieht. Auch das Seehotel Maria Laach wird gern von vielen Menschen besucht. Das darf aber nicht dazu führen, dass wie in Ihrem Fall das Zimmer nicht korrekt gereinigt war. Bitte seien Sie versichert, dass das auf keinen Fall dem Standard unseres Hauses entspricht und wir bereits entsprechende Gespräche mit den verantwortlichen Mitarbeitern geführt haben, um solche Service-Defizite in der Zukunft auszuschließen. Abschließend möchte ich gern erwähnen, dass das Benediktinerkloster Maria Laach über einen Gästeflügel hinter den Klausurmauern verfügt. Wer also sich in Ruhe zurückziehen möchte, weg von allem Trubel der Welt, wer Besinnung sucht und benediktinische Fürsorge möchte, kann es dort an diesem Ort erfahren. Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit herzlichen Grüßen aus Maria Laach Steffen Melzow Hoteldirektor