Alle Bewertungen anzeigen
Jens und Corina (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2018 • 3-5 Tage • Sonstige
Nie wieder Seehotel Luisenhof
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt idyllisch am Gabelsee und durch die vielen Ausgänge ist man schnell auf der Liegewiese. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, das Bad bräuchte mal eine Renovierung. Unser Zimmer hatte ein Fenster Richtung Seeseite. Der Zufahrtsweg, der vom Navigationsgerät vorgeschlagen wurde, ist eine Buckelpiste und die Ränder der Piste sind in einem sehr schlechtem Zustand/große Schläglöcher. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden, von denen man auch auf kurzem Weg zum Zimmer kommt. Radwege sind gut ausgeschildert. Bademöglichkeiten gibt es auch an den umliegenden Seeen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, mit Doppelbett, Schreibtisch und ausreichend Ablagemöglichkeiten und waren bei Ankunft sauber. Die Duschkabine im Bad zeigte Rostflecke. Leider gab es im Bad keine Möglichkeit, die Strandtücher und Badekleidung vom See zum Trocknen aufzuhängen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten HP gebucht mit Getränkepaket. Hätten wir das mal lieber nicht getan. Das Frühstücksbuffet war da noch das Bessere, alles was man brauchte, war vorhanden. Der Kaffee war sehr schlecht und wurde in einer "Steinzeitkaffeemaschine" gekocht und stand dann oben darauf auf einer Wärmeplatte, keine Thermoskannen. Wegen jeder Tasse musste man zur Station laufen. Die Milch stand in aufgeschnittenen 1Liter Tetrapacks auf dem Buffettisch. Die Ananas u nd die Bananen waren schon sehr braun Das Rührei erinnerte mich vom Geschmack her und seiner Konsistenz an einen Schwamm. Gut war, dass es ein Waffeleisen und Teig gab. Besteck und Geschirr musste man sich selbst auf die Tische räumen. Ein Schnellhefter mit einer Allergenliste lag beim Frühstück aus, beim Abendessen nicht. Das Abendbuffet war meist eine Katastrophe. Die Behälter mit den Speisen waren nicht gekennzeichnet und es gab auch nirgends eine Karte, auf der sie aufgelistet waren. So mußte jeder Gast erst mal alle Bekälter öffnen um sich einen Überblick zu verschaffen. Der überwiegende Teil der Speisen waren gemischte Sachen, bei denen man auf den ersten Blick nur sehr schwer erkennen konnte was es ist. Es kam mir vor, als ob die Speiseen des Vortages in kleingeschnittener Form wieder auf dem Buffet standen. Auch eine Rückfrage beim "Speisenzubereiter", weil Koch wurde ich das nicht nennen, brachte nicht immer Erfolg. Für Vegetarier ist dieses Hotel nicht geeignet. Die ersten drei Abende bestand das Salatbuffet aus geschnittenen Tomaten, Gurken und braun gewordenen Eisbergsalat, der wurde dann durch Möhrensalat ersetzt. Am letzten Abend änderte sich das ein wenig, es kamen weitere Salate dazu. Die Speisen waren übergart, gummiartig und zum Teil nicht in ausreichendem Maße vorhanden. Es wurden fast nur Convieniensprodukte verwendet, Beutel und Dose auf und alles schön gemischt. Auch beim Abendessen gab es keinen eingedeckten Tisch, man musste sich Servietten und Besteck selber holen. Einmal mußten wir uns sogar einen Tisch selber freiräumen um zu Abend essen zu können, die Servicekraft für die Getränke war gleichzeitig der "Speisenzubereiter". Das kann nicht gut gehen. Die Gastronomie entspricht in keinster Weise einem 3 Sterne Hotel.


    Service
  • Schlecht
  • Die Dame am Empfang erklärte kurz, wo gefrühstückt und zu Abend gegessen wird und zeigte die Richtung, in der das Zimmer liegt. Sie hatte es sehr eilig, weil sie eigentlich noch nicht mit dem Staubsaugen des Restaurantes fertig war. Ansonsten war die Rezeption nur sehr selten besetzt, es gab Hinweise auf eine Telefonnummer, die man nachts anrufen kann. Das Personal wirkte überfordert, konnte Fragen nur nach Rücksprache beantworten oder gar nicht. Zum Teil verstanden sie sehr wenig deutsch. Es war nicht genügend Personal vorhanden und dies wechselte auch noch ständig. Wünsche und Beschwerden wurden freundlich entgegengenommen, es änderte sich aber nichts. Das wenige Personal mußte viel zu viele Arbeiten erledigen, an ihnen wird "Raubbau" betrieben. Für die Zimmerreinigung gab es Kärtchen, die man an die Tür stecken oder in eine Box werfen mußte, wenn man das Zimmer gereinigt haben wollte oder nicht. Das klappte gut.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt ruhig, abseits von Stress und Hektik/Schlechte Zufahrtswege.Der See ist sehr schön und lädt zum Baden ein. Falkenhagen liegt ca 1,5 km entfernt und hat zum Glück eine Eisdiele und ein Restaurant. CA: 30 KM entfernt liegt Frankfurt an der Oder. Man kann auch einen Abstecher nach Polen machen. Die Radwege sind gut ausgeschildert. Hinweise zu Sehenswürdigkeiten befinden sich auch in den Radkarten.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der angrenzende See war naturbelassen und sehr schön, sehr gute Wasserqualität. Es gab eine öffentliche Badestelle, die nicht überrlaufen war. Es gab nur 4 Liegestühle, so dass man immer seine eigene Decke mitnehmen mußte, für diese war aber ausreichend Platz. Die Sauna und Wellnessangebote haben wir nicht ausprobiert. Für Kinder geb es ein Spielzimmer, dass meist caotisch aussah.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens und Corina
    Alter:56-60
    Bewertungen:1