Alle Bewertungen anzeigen
Karin (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juli 2011 • 3-5 Tage • Sonstige
Nie wieder Seehotel Hoffmann
1,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel entspricht unserer Meinung nach absolut nicht den allgemein im Umlauf befindlichen Beschreibungen. Die 4 Sterne gab es im Jahr 2009 - eine Auszeichnung jüngeren Datums haben wir nicht gesehen. Laut einer Broschüre hat das Hotel 10.000 Quadratmeter, darauf befinden sich neben dem Hotel auch der Campingplatz und Privatgrundstück der Besitzer - was natürlich dementsprechend nicht vom Gast genützt werden kann. Es gibt einen Pool - allerdings befindet der sich auf dem Privatgelände der Chefs. Angeboten wird Frühstück und ein sogenanntes "Gourmet-Menü" am Abend sowie Kaffee und "ofenfrischer" Kuchen am Nachmittag (siehe dazu Beschreibung unten!). Klingt alles sehr toll und wurde marketingtechnisch perfekt verkauft. Während unseres Aufenthaltes hatten wir leider weder etwas dem Anschein nach Gourmethaftes noch etwas von einem ofenfrischen Kuchen erlebt. Wir hatten den Eindruck, dass wir als Gäste regelrecht ..... - für blöd verkauft wurden. In Summe ist das Hotel für das, was uns in den vier Tagen geboten wurde, unserer Meinung nach total überteuert gewesen. Nach dem Angebot und den Beschreibungen / Broschüren haben wir uns in vielerlei Hinsicht deutlich mehr erwartet. Wir werden dort bestimmt nicht mehr hinfahren.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Das Zimmer im sogenannten "exklusiven Landhaus" war sehr klein, im Haupthaus sind sie laut Auskunft eines anderen Gastes größer und auch freundlicher eingerichtet - dennoch wird der gleiche Preis verrechnet. Es gibt auch keinen Aufzug im Landhaus, was das Kofferschleppen über die enge Wendeltreppe doch erheblich erschwert... Im Angebot wurde uns das Landhaus als neu ausgestattet beschrieben - die Einrichtung unseres Zimmer machte einen abgewohnten Eindruck, es gab schlissige Pölster mit Löchern, auch Flecken auf den Möbeln. Es wird täglich ausgiebig gesaugt, dafür umso weniger gewischt, da wir zahlreiche Spinnenweben auf dem Balkon hatten. Kleenex im Bad war nur ein einziges Stück da, ausgetauscht / erneuert wurde danach nicht. Der Fernseher hatte unserer Meinung nach eine äußerst schlechte Bildqualität - der Ton war aufgrund der häufigen Zugfrequenz dementsprechend mal zu laut, mal zu leise.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Sofort bei unserer Ankunft deponierten wir, dass ich Vegetarierin bin und daher kein Fleisch esse. Außerdem baten wir um die Möglichkeit für ein früheres Frühstück (kein Buffet, wir wollten nur Tee und ein, zwei Gebäck) an zwei Tagen, da wir Termine einzuhalten hatten. Obwohl wir dann in Summe noch zwei weitere Male darum gebeten haben und sogar Rücksprache mit der Chefin diesbezüglich halten mussten, wurden wir am nächsten Morgen ungehalten darauf aufmerksam gemacht, dass wir zu früh da wären bzw. etwas hätten sagen sollen (die "Schuld" lag also bei uns..., obwohl wir doch eigentlich nach dreimal darüber reden geglaubt haben, dass alles geregelt ist). Die Senior-Chefin meinte sogar: "Was tun die denn schon da?" - da fühlten wir uns als Gäste besonders willkommen! Als Vegetarierin hätte ich mir ein entsprechend fleischloses Gourmet-Menü erwartet. Jeden Abend musste ich beim Essen nochmals darauf hinweisen, dass ich Vegetarierin bin. Trotzdem erhielt ich dann jedes Mal die ausschießlich aus Fleischspeisen bestehenden Menüs, die ich dann immer wieder zurückschicken musste. Ich bekam dann nach entsprechender Wartezeit eine Alternative wie z.B. "Käse-Eierspeis" als "Gourmet-Vorspeise", mein "Gourmet-Hauptgang" bestand in Folge ausschließlich aus den Beilagen der beiden anderen Menüvorschläge. Ich finde das sehr schade - ich dachte, heutzutage kann es für einen Tourismusbetrieb doch kein Problem mehr sein, auch vegetarische Speisen auf den Tisch zu bringen. Die Desserts waren unserer Meinung nach auch wenig gourmethaft (z.B. 1 Klacks Grießkoch mit 5 matschigen Kirschen, am nächsten Tag 1 Grießknödel mit 5 matschigen Kirschen, ...) - aber immer mächtig toll auf einem Riesenteller präsentiert. Doch auch die Fleischesser waren an unserem Tisch nicht gerade glücklich über ihre Wahl, nachdem sie zähe Hühnchenteile oder zusammengestückelte Hühnerspieße (am nächsten Tag) serviert bekamen. Übrigens durfte man sich als Gast nicht dahin setzen wo man wollte, sondern wurde mit anderen Gästen zusammengesetzt. Das "musste" dann auch so für den Rest des Urlaubs so bleiben, denn (O-Ton): "Nein, wir decken nicht woanders, da sind wir schon eingefahren!") Am Nachmittag sollte es lt. Beschreibung "ofenfrischen Kuchen zum Kaffee" geben. Leider erinnerten mich die Teilchen stark an TK-Teilchen vom Großmarkt, die dann noch dreimal geteilt wurden. Dafür durften die Gäste dann ihre Teller und Tassen selbst auf einen Servierwagen wegräumen. Wir kamen uns vor wie bei Selbstbedienungslokalen - in einem 4-Sterne-Hotel habe ich das noch nie erlebt. Das Frühstück war nach unserem Geschmack "normal", nichts Besonderes. Man musste nur ziemlich früh dort sein, um noch die ganze, unserem Eindruck ohnedies eher bescheidene Auswahl vor sich zu haben. Wir haben nicht gesehen, dass nachgelegt wurde. Die "weichen" Eier waren stets knallhart. An unserem Abreisetag sind wir dann ganz ohne Frühstück abgereist, sonst hätte vom Service jemand wegen uns evtl. früher einen Kaffee machen müssen - nach unserer Erfahrung wollten wir da nicht mehr riskieren, dass da wieder jemand deswegen ungehalten ist - ein zweites Mal wollten wir uns dann doch nicht beleidigen lassen.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Unserer Meinung nach sind die Hotelleitung und deren Angestellte wenig flexibel und waren uns gegenüber leider zum Teil auch recht unfreundlich. Wir hatten hier als Gäste nicht das Gefühl, willkommen zu sein. Wenn ich zum Beispiel zahlen wollte, wurde ich damit vertröstet, bis die Chefin sich die Zeit dazu nehmen wollte. Die Getränke zum Abendessen mussten sofort bezahlt werden, "spätestens vor dem Schlafengehen". Wir fanden das sehr befremdlich. Einem Hotelgast wurde sein nagelneues Auto total vom geschnittenen Gras verschmutzt (der Rasenschnitt wurde quasi auf den Wagen draufgeladen). Statt für die Säuberung zu sorgen, wurde ihm gesagt, wo er einen Schlauch zum selber Abwaschen finden könnte... Die Kärnten-Card wurde einem Ehepaar erst nach einer Woche angeboten - die Hotelbelegschaft hatte es vergessen, sie zu übergeben. Auch uns wurde sie für drei Tage angeboten, erhalten haben wir sie aber ebenfalls nicht. Dafür hat die Putzfrau ihre Putzmittel bei uns im Bad stehen lassen…


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel hat direkten Ausblick auf den See. Leider haben wir in keiner einzigen der im Umlauf befindlichen Beschreibungen den Hinweis gefunden, dass man ein Bahngleis, das zwischen Hotel und Strand liegt, überqueren muss, um zum See zu gelangen. Hier fuhr auch während unseres Aufenthalts bis zu 4x in der Stunde mal ein Personen-, mal ein Güterzug mit entsprechender Lautstärke vorbei - entspricht nicht unbedingt unserem Verständnis von Erholung... Dafür liegt auf der anderen Seite gleich die stark befahrene Bundesstraße, die ebenfalls für den entsprechenden Geräuschpegel sorgt. Ein Hinweis dieser Art hätte unsere Entscheidung, dieses Hotel zu wählen, jedenfalls von vornherein entsprechend beeinflusst.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Ossiacher See ist toll - aber kein Verdienst des Hotels. Es gibt eine Sauna, die aber zugesperrt ist. Man muss Stunden vorher wissen und Bescheid geben, ob man da hinein will, sonst geht nix. Unterhaltungsprogramm gibt es in Form von Musik & Gesang für den, wen´s interessiert. Das Spielezimmer für Kinder ist in einem Keller.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:41-45
    Bewertungen:1