Alle Bewertungen anzeigen
Gerhard (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2011 • 1 Woche • Strand
Drei echte Sterne der vierte muss gemalt sein!
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Man sollte mal grundsätzlich wissen, dass sich das Hotel zwischen Bahngleisen und der Bundesstraße befindet. Ein dementsprechender Lärmpegel ist dadurch vorhanden. Geräuschunterdrückung siehe Rubrik „Zimmer“. Die Liegewiese ist schnell erreichbar nur über die Gleise. Für jeden Gast eine Liege vorhanden, für die man auch Badetücher erhält, welche man nach 3 Tagen wechseln kann. Genügend Parkplätze für PKW vorhanden. Vor der Anreise sollte man sich gut überlegen, ob man den Urlaub ruhig verbringen möchte oder den Geräuschpegel wie zu Hause in der Stadt haben möchte. Die Wanderung auf den Berg ist meiner Meinung nach absolut nicht zu empfehlen. Wenn man einheimischen - sprich typisch kärntnerische Kost haben möchte - empfiehlt es sich etwas weiter in Richtung Bad Kleinkirchheim zu fahren und nach Gasthäusern Ausschau zu halten. Sehr gut und sehr billig!!!!!


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich war im 2. Stock des Landhauses untergebracht, welches nur eine enge Wendeltreppe hat. Für 2 Personen war das Wohnzimmer ausreichend, da wir uns dort nur zum Schlafen, Duschen und Umziehen aufhielten. Natürlich war es merklich älterer Natur. Das Badezimmer war für meinen Geschmack etwas zu klein. In der Duschkabine konnte ich mich mit 186 cm und 95 kg kaum umdrehen. Eine Abluft war leider auch nicht vorhanden, daher sehr guter Geruch nach dem Stuhlgang in der kompletten Wohnung. Der Geräuschpegel durch die vorbeifahrende Schnellbahn, Güterzüge als auch von der Hauptstraße war bei geschlossenem Fenster fast null, doch konnte man dies kaum aushalten bei einer Außentemperatur von 35 Grad ohne Klimaanlage (4 Sterne????)


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstücksbuffet war ausgezeichnet, darüber lässt sich nicht streiten. Es war ausreichend, sehr große Auswahl von verschiedenen Speisen, Müsli, Marmeladen, Cerealien, Schinken, Käse, Obst und Süßspeisen. Das angebliche Gourmet-Abendessen hat seinen Namen nur zum Teil verdient. Was auf den Tisch kam hat sehr gut geschmeckt, jedoch mit Gourmet-Küche absolut nichts zu tun. Für Kinder nur nach Intervention bei der Chefin dementsprechendes Essen (z.B. Kinderschnitzel oder Spaghetti). Mittwochs gab es das Abendessen verbunden mit einer Wanderung auf den Berg. Die angebotene und im Halbpensionspreis inkludierte Brettl-Jause war in Ordnung. Getränke musste man wie üblich selbst bezahlen, alles gesamt geteilt durch die Anzahl der anwesenden Männer. Wäre normal für mich kein Problem, doch der Gatte der Hotelbesitzerin zettelte ständig Schnapsrunden an. Wir alle dachten, dass es so wie immer üblich ist, das Spirituosen von dem, der bestellt auch bezahlt wird. Die Männer auf meinem sowie auch auf dem Nebentisch praktizierten dies auch so, doch die Schnäpse des Chefs wurden ohne unserem Wissen in die Gesamtrechnung, die auf alle Männer aufgeteilt wurde, mit einberechnet. Tags darauf gab es einen italienischen Themenabend mit – lt. Chef - angeblich „einheimischen“ Speisen. Die Lasagne, die Spaghetti schmecken zu Hause bei meiner Freundin besser, auch der Rest Pizza, Muscheln usw. waren sehr einfallslos. Die Preise der Getränke im Hotel waren für diese Gegend normal. Verwunderlich war nur, dass der Softdrink (Cola, Fanta, Sprite) in der Strandbar, welche zum Hotel gehörte, € 1,90 kostete und eine Flasche mit 0,33 l Inhalt war. Im Hotel jedoch kostete der Softdrink pro Glas 0,25 l € 2,30!!!!


    Service
  • Eher gut
  • Der Abendkellner war eine Zumutung. Diese aufgesetzte Freundlichkeit dieses Kellners war nach fünf Minuten nicht mehr auszuhalten. Die Chefin des Hotels war freundlich und zuvorkommend, ihr Ehemann, der gerne den Oberlehrer spielte, war auszulassen. Er hatte nur einen Schmäh und der war für den Arsch. Die restlichen Angestellten waren nett, schnell und kommunikativ. Die Kellnerin an der Strandbar war in Ordnung.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel befand sich sehr abseits in Steindorf am Attersee. Somit musste man, wenn man wohin wollte, das Fahrrad oder sein Auto nehmen. In ein Gasthaus, zur Apotheke, Trafik, oder in den Supermarkt mindestens zwei Kilometer. Für den See, welcher ein absoluter Traum ist, haben die Hotelbetreiber nichts gemacht. Der war schon dort.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Sportangebot war eher spärlich. Ein Tischtennistisch, 2 Tennis-Sandplätze (1 Std./Tag gratis), Volleyballplatz auf harter Wiese mit großen Steinen, 7 Gang-Fahrräder mit Rücktritt gratis zum Ausborgen. Der See kann nicht bewertet werden, da er nicht zum Hotel gehört, ist von der Wasserqualität her jedoch einzigartig. Für Wassersport ist die Nummer einer Angestellten der Wasserskischule erhältlich. Mit dieser Dame und ihrem Boot ist das Wasserski fahren, Banane, Luftreifen fahren sowie Parasailing nach Terminabsprache jeden Tag möglich und auch nicht teuer.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerhard
    Alter:36-40
    Bewertungen:1