- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich war jetzt bereits 3x in diesem Hotel, 1x im Haupthaus, 2x im Nebenhaus. Im Haupthaus ist auch das Restaurant, das Nebenhaus liegt unmittelbar nebenan. Das Haupthaus ist ein roter älterer Backsteinbau, das Nebenhaus ein gelb verputzter Neubau. Zustand ist i.O., Sauberkeit auch. Gäste waren hauptsächlich Deutsche aus den neuen Bundesländern. Alter war zwischen 30-60, zumeist Paare oder Familien. Da im Haupthaus Treppen zu den Zimmern zu steigen sind und ein Aufzug fehlt, ist (Geh-)Behinderten eher das Nebenhaus zu empfehlen. Das Nebenhaus ist ruhiger, da sich das Restaurant im Haupthaus befindet, wo auch öfters Feiern ausgerichtet werden. Hunde waren zahlreich vorhanden im Hotel, die aber nicht groß weiter störten. Hundebesitzer sind zumeist im Nebenhaus untergebracht. Hotel ist buchbar mit ÜF oder HP. Mein Fazit war: für den Preis bekommt man ein gutes Zimmer in ruhiger Lage mit gutem Frühstück und daher ist das Hotel auch absolut zu empfehlen. Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Der Handyempfang ist wegen der Tallage am See allgemein recht schlecht. Ich hatte mit O2 noch den besten Empfang auf dem Parkplatz oder am See unten. Ansonsten ist Mückenschutz auf jeden Fall ein Muss bzw. man wählt eine Reisezeit vor oder nach der Mückensaison :-)) Hotelrechnung kann mit Karte bezahlt werden.
Ich hatte ein Einzelzimmer gebucht und ein Doppelzimmern zur Alleinnutzung im Nebenhaus erhalten. Ich wollte das Nebenhaus aber auch haben, weil es ruhiger liegt. Wobei sicher auch, sofern keine Feiern im Restaurant statt finden, das Haupthaus ruhig ist. Am besten vorher fragen, hab ich auch getan. Das Personal gibt dazu auch ehrliche Antworten. Das Zimmer bestand aus Flur mit Einbauschrank und integrierter Minibar sowie Safe, Bad mit Dusche, WC, Waschbecken samt Fön, Spiegel und Kosmetikspiegel. Das Zimmer selbst hatte ein zusammenstehendes Doppelbett mit 2 Nachttischen, Schreibtisch mit Flat-TV darauf und Stuhl, kleiner runder Tisch und 2 Sessel. Zimmer im Erdgeschoß haben Terrasse (ebenerdig), im 1. Geschoß Balkon. Gardinen dunkeln gut ab, vor dem Fenster Mückengage, Heizung in Zimmer und Bad vorhanden. Die Minibar war gut gekühlt und die Preise noch fair. Telefon vorhanden, Radiowecker auch. Fön hat etwas schwache Leistung, wer wie ich da etwas mehr Power braucht (lange Haare), sollte eigenen Fön mitbringen. Badboden gefliest, Zimmer mit Teppich ausgelegt, ebenso der Hotelgang. Hellhörigkeit hält sich in Grenzen, lediglich im Zimmer über mir vernahm ich das etwas, was mit der Nachtruhe jedoch verstummte. Gut fand ich die Handtücher, nicht im üblichen Hotel-Einheitsweiß, sondern in gelb-beige und auch schön flauschig. Das Licht im Bad ist etwas ungünstig zum Spiegel angebracht, man steht quasi im eigenen Schatten. Ist aber nur ne Kleinigkeit, die nicht groß störte. Im Kleiderschrank etwas wenig Bügel (ca. 5 Stück). Ansonsten gab es nichts weiter zu beanstanden.
Zum Frühstück (ich hatte nur Frühstück gebucht) war die Qualität gut bzw. die Speisen frisch. Es wird schnell nachgelegt. Es gibt normale Brötchen und Körnerbrötchen, Butter und Margarine, 4 Sorten Marmelade, Honig, Cornflakes und Quark, 2 Sorten Käse und 2-3 Sorten Wurst, Gurke, Tomate, Paprika, Heringshappen, Rührei, gekochtes Ei, Obst sowie 2 Sorten Saft und Tee. Kaffee wird in der Thermoskanne an den Tisch gebracht und ist in guter norddeutscher Qualität. Sehr schön ist der Blick aus dem Wintergarten über den See!!! Sauberkeit an Buffet und Tisch war sehr gut, immer frische Tischtücher. Wer sich spontan für ein Abendessen im Restaurant entscheidet, dem sei gesagt, dass die Preise in der Karte nicht ganz billig sind. Zur Qualität kann ich nichts sagen, auch nicht, ob der Preis evtl. sogar gerechtfertigt wäre. Ich habe die Nähe nach Neubrandenburg zum Abendesssen genutzt :-)
Das Personal ist sehr freundlich und v.a. das Restaurantpersonal ist sehr flink. Zimmerreinigung ist in Ordnung, ich hatte nichts zu kritisieren. Die Rezeption ist von ca. 7 Uhr bis ca. 18 Uhr besetzt. Parkplätze sind vor dem Hotel kostenfrei und wirklich ausreichend vorhanden. Gutes Kartenmaterial und Flyer über Sehenswertes der Umgebung liegen an der Rezeption kostenfei aus. Auch gibt es eine kleine Auswahl von kostenfreien Leihzeitschriften an der Rezeption sowie Kaufexemplare von der Tagespresse und einigen Illustrierten. W-Lan mit Zugangscode (an Rezeption erhältlich) ist kostenfrei. An der Rezeption sind einige Dinge käuflich, die man daheim mal schnell vergessen kann.
Das Hotel liegt direkt am Tollensesee und hat einen eigenen Bootsanleger. Badestellen sind keine vorhanden und da das Wasser mir auch nicht so sauber aussah, würde ich das Baden nicht wirklich empfehlen im See. Trotzdem strahlt alles dort eine sehr wohltuende Ruhe aus. Die Sonnenuntergänge mit Blick auf Alt Rhäse sind fantastisch :-) Im Dorf Klein Nemerow ist nichts groß weiter, wer Trubel sucht, ist daher hier fehl am Platze. Direkt neben dem Hotel liegt in einem Park die Ruine der Scheune der alten Komturei. Im Ort selbst keinerlei weitere Gaststätten. Nächste Einkaufsmöglichkeit ist in Neubrandenburg, ca. 10 Autominuten entfernt. Dort findet man auch die nächsten Restaurants. Ausflüge sind nach Neustrelitz, Neubrandenburg und Burg Stargard empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für die Größe des Hotel fand ich das Freizeitangebot doch recht erstaunlich. Fahrradausleih über das Hotel ist möglich (Reservierung an Rezeption am Vorabend), ebenso Schiffstouren über den Tollensesee ab dem Bootsanleger direkt vor dem Hotel. Billardtisch im Nebenhaus, Klavier auch. Am See geht direkt vor dem Hotel ein Naturlehrpfad entlang. Außenterrasse neben dem Hotelrestaurant mit Tischen und Stühlen und Blick über den Tollensesee. Das Hotel ist beliebt bei Wanderern, Radfahrern und Wassersportlern, aber auch bei Hundeliebhabern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 83 |