- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vom 17. bis 31. Juli 2011 war ich zum dritten Mal im Secrets Royal Beach (SRB). Von meinen ersten beiden Aufenthalten im November 2010 und März 2011 habe ich bereits Bewertungen eingestellt. Um mich nicht zu wiederholen, werde ich hier nur auf die wesentlichen Unterschiede eingehen. Seit dem 1. Mai 2011 wird das Hotel durch das amerikanische Hotelunternehmen "AMResorts" unter dem Markennamen "Secrets" vermarktet, der in den USA für Hotels mit "unlimited luxury" steht. Dieses Versprechen kann das SRB sicherlich nicht einhalten, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist aus meiner Sicht schon sehr gut. Eine der wesentlichen Neuerungen besteht darin, dass man jetzt kein lästiges Hotelarmband mehr tragen muss, man identifiziert sich auf Nachfrage (sehr selten) durch seine Zimmerkarte. Das hat mir sehr gut gefallen. Außerdem wurden die beiden Themenrestaurants neu ausgerichtet (hierzu später mehr) und die zentrale Plaza etwas gemütlicher gestaltet. Ein neuer und vergrößerter Spa-Bereich befindet sich noch im Bau. Mitarbeiter und Service blieben glücklicherweise unverändert. Allerdings merkt man an vielen Kleinigkeiten, dass das Hotel stärker auf den Geschmack der US-Touristen zugeschniten wird. So erhielten alle Bars und Restaurants schicke neue Namen. Das Buffetrestaurant heißt jetzt beispielsweise "La Riviera", die Poolbar "Freshco" und das neue Steakhaus "Seaside Grill" (fehlt nur noch eine "Schwarzwaldstube" für die deutschen Touristen - aber auf die zielt das neue Konzept ja nicht ab). Unterm Strich viel Marketing-Schnickschnack, durch den sich der Charakter des Hotels jedoch nicht grundlegend geändert hat. Kleine Kritik: In einem 5-Sterne-Hotel wünscht man sich ein niveauvolle, gebildete und rücksichtsvolle Miturlauber. Leider geht dieser Wunsch hier - wie auch in den anderen Hotels am Bávaro-Strand - nicht in Erfüllung. Während meines Aufenthaltes hatten die Gäste aus USA und Kanada ganz klar die Oberhand. Und diese fliegen meist nur für 3 bis 7 Tage nach Punta Cana, um dort mal richtig "die Sau raus zu lassen". Da muss man schon mal weggucken und weghören können. Deutsche Urlauber waren zu meiner Zeit nur sehr wenige im Hotel. Das Wetter in der zweiten Julihälfte habe ich als recht erträglich empfunden. Die Temperaturen lagen so um die 30 Grad, nie viel mehr, und es waren - mit Ausnahme eines bedeckten Tages - nur wenige Wolken am Himmel. Dafür war die Luftfeuchtigkeit mit 80 Prozent recht hoch. Es hat auch jeden Tag heftig geregnet, allerdings immer erst ab Mitternacht. Dann hat es meist mit viel Blitz und Dommer bis in die frühen Morgenstunden geschüttet. Spätestens zum Frühstück um 8 Uhr kam die Sonne aber wieder raus. Auch von Moskitos habe ich nicht viel mitbekommen: Während der 2 Wochen habe ich drei in meinem Zimmer gezählt, außerhalb habe ich gar keine wahrgenommen. Dazu muss ich aber sagen, dass ich offenbar nicht in das Beuteschema der Viecher passe und fast immer in Ruhe gelassen werde. Dafür hat mich einen Tag eine klassische Stubenfliege mit ihrem Gesumse genervt...;-) Noch ein Hinweis: Momentan wird im Eingangsbereich des SRB eine neue, fast ebenso große Hotelanlage gebaut. Diese wird schätzungsweise Anfang 2012 fertig gestellt und auf Basis eines Time-Sharing-Modells vermarktet. Die Haie vom "Unlimited Vacation Club" lauern bereits jetzt in der Lobby und vor dem Buffetrestaurant, um Gäste mit Gutscheinen zu Verkaufsveranstaltungen zu locken. Ich kann nicht beurteilen, wie lästig die Verkäufer werden, da ich als Alleinreisender in Ruhe gelassen wurde. Ich möchte aber eindringlich davor warnen, an solchen Veranstaltungen teilzunehmen oder irgendwelche Papiere zu unterzeichnen. Dabei kann man nur verlieren... Außerdem stelle ich mir die Frage, wo die Gäste der neuen Anlage zukünftig an den Strand gehen sollen, da diese fast 1.000 Meter vom Strand entfernt liegt. Es ist zu befürchten, dass ein Shuttle Service eingerichtet wird, der diese zum SRB-Strand bringt. Dort würde es dann ganz schön eng. Mal schauen, was kommt...
Dieses Mal hatte ich ein Swim-up-Zimmer gebucht und fand es richtig toll. Die Swim-ups liegen im vorderen Bereich der beiden Gebäudetrakte (Richtung Strand) und sind identisch eingerichtet wie die anderen Zimmerkategorien. Zusätzlich verfügen diese Zimmer über eine kleine Terrasse mit direktem Zugang zum Pool, auf der 2 bequeme Liegen zur exklusiven Nutzung stehen. Ich hatte das Zimmer 4144, das auf der linken Seite ungefähr in der Mitte liegt. Dies ist wohl die ruhigste Lage im SRB: Weder vom nachmittaglichen Lärm an der Poolbar noch von der Abendanimation bekommt man viel mit. Ich kann dieses Zimmer sehr empfehlen. Einziges Manko aus meiner Sicht: Es hat 2 "Queenies" - ein Kingsize wäre mir lieber gewesen. Aber man kann eben nicht alles haben... Leider gibt es nur noch einen deutschsprachigen TV-Sender (DW-TV), der Sender Pro7/SAT 1-Welt ist aus dem Kabel geflogen. Kein Drama - ich habe den Fernseher nur einmal angemacht. Fußball-Bundesliga konnte man live auf GOL-TV gucken (Kanal 87). Mein Fazit: Einmal Swim-up - immer wieder Swim-up!!! Ich war noch nie so viel im Pool wie dieses Mal und hatte dort immer eine freie Liege - perfekt!!!
Das Buffetrestaurant im RSB ist unverändert gut. Die Auswahl ist zwar nicht ganz so überwältigend wie in den Riesenanlagen, dafür ist die Qualität der Speisen umso besser - und ich habe immer etwas gefunden. Einziger Kritikpunkt: Es gilt hier ein "Casual Dress Code", der von vielen Gästen leider ausgenutzt wird. Viele erscheinen in Strandklamotten zum Abendessen, wodurch die Atmosphäre etwas beeinträchtigt wird. Das ehemalige Texmex-Restaurant mit offener Terrasse zum Strand wurde zu einem Steakhaus umfunktioniert. Dort bekommt man ganz hervorragende Angus-Steaks nach Wahl (Filetsteak, Rumpsteak, T-Bone-Steak etc) oder auch andere Fleischspezialitäten. Allerdings sind die Portionen nicht allzu groß (200 - 220 Gramm). Atmosphäre und Service sind aber große Klasse - und man soll sich im Urlaub ja nicht überfressen. Hier gilt der Dresscode "Casual Elegance", Männer mit kurzen Hosen werden nicht reingelassen. Besonders schön finde ich hier, dass man draußen auf der Terrasse sitzen kann. Eine Reservierung ist nicht erforderlich und ich habe kurz nach 20 Uhr jedes Mal ohne Wartezeit einen Tisch bekommen. Das Gourmetrestaurant heißt jetzt "Bordeaux". Dort geht es etwas nobler zu und der Dress Code lautet "formal". Das heißt für Männer: Feste Schuhe, lange Hose und Oberhemd mit Kragen. Mit T-Shirt oder kragenlosem Hemd erhält man keinen Einlass. Das finde ich wiederum etwas überzogen und bin deshalb dem Restaurant fern geblieben. Auch die Restaurants im Schwesterhotel "NOW Larimar" habe ich nicht besucht. Ich war mit dem Buffetrestaurant und dem Steakhaus sehr gut bedient und hatte gar kein Bedürfnis, woanders hinzugehen.
Die Freundlichkeit der Mitarbeiter ist das größte Plus des SRB. Gleich bei Ankunft mit dem Taxi wurde ich von einem der Bell Boys mit strahlendem Gesicht begrüßt: "Hola amigo! Bienvenido! Otra vez aquí?" Ich bin immer wieder erstaunt über das gute Personengedächtnis der Dominikaner. Auch in den Restaurants, Bars und am Strand war der Service ganz hervorragend. Wenn ich mich morgens an den Frühstückstisch gesetzt habe, verging selten mehr als eine Minute, bis mir frischer Orangensaft und Kaffee eingeschenkt wurden. Sobald das Glas bzw. die Tasse leer war, wurde direkt nachgeschenkt. Am Strand und am Pool liefen die Servicekräfte permanent auf und ab. Egal wo man sich gerade aufhielt, auch im Pool und auf der eigenen Terrasse, wurde man freundlich gefragt: "One drink? Quiere tomar algo?" Manche Gäste standen den ganzen Tag im Pool und haben sich im 30-Minuten-Takt die Getränke dorthin bringen lassen. Das war wirklich Klasse. Und ich kann überhaupt nicht bestätigen, dass die Servicequalität von Trinkgeldern abhängig gemacht wurde. Im Gegenteil: Man hatte immer den Eindruck, dass die Hotelangestellten eine Riesenfreude an ihrem Job haben und hieraus ihre Motivation ziehen. So etwas habe ich in vielen Urlauben in Spanien beispielsweise nie erlebt, in Deutschland schon gar nicht.... Sehr gut gefallen hat mir der neue Aktionsstand am Strand. Dort gab es jeden Tag eine kleine Überraschung, wie beispielsweise Coco Loco aus der frischen Kokosnuss, Piña Colada aus der Ananas oder dominikanische Sangría. Allerdings sollte man in der Domi keinen perfekten Service erwarten, auch im SRB nicht. Da kann es schon mal passieren, dass das Zimmermädchen einen Tag nicht erscheint. Ich finde das jetzt nicht sooo dramatisch, solange es nicht öfters passiert. Da ich auch häufiger das "Bitte nicht stören"-Schild an die Tür gehängt habe, bin ich vielleicht auch mitschuldig. Wenn der Roomservice gekommen ist, wurde mein Zimmer dafür sehr gründlich gereinigt. Ich habe jeden Tag 1 USD und eine kleine Tüte Gummibärchen als kleines "Dankeschön" auf dem Kopfkissen hinterlassen, am Abreisetag etwas mehr...
Für mich ist die Lage des SRB nach wie vor eine der besten am Bávaro-Strand, auch wenn die Vegetation an anderen Abschnitten noch dichter ist. Aber der Ausblick zur rechten Seite auf die langgezogene, palmenbestandene Bucht ist einfach wunderschön. Das Hotel ist der optimale Ausgangspunkt für Strandwanderungen in beide Richtungen. Einziger Kritikpunkt: Je nach Strömungslage schwimmt immer etwas Seegras im Meer. Dieses stört etwas beim Schwimmen, bleibt aber nicht am Körper kleben. Ich find´s nicht so tragisch...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt im SRB ein umfangreiches Animationsprogramm, das sich über den ganzen Tag erstreckt - angefangen um 9 Uhr mit der Strandgymnastik bis hin zu Aktivitäten wie Hüteflechten an der Pool gegen 16 Uhr. Am Vorabend werden beim Turn-down-Service Hotel-News mit dem Programm für den nächsten Tag verteilt. Die Abendanimation ist eher dezent und beschränkt sich auf eine Band, die an der Plaza musiziert. Wer es etwas lebendiger haben will, kann zum Schwesterhotel "NOW Larimar" rüber gehen. Allerdings ist die Animation dort sehr stark auf den Geschmack der US-Touristen ausgerichtet (Karaoke, Hypnose-Show etc.). Sehr gut gefällt mir immer wieder die Zirkus-Show. Auch die aus vielen anderen Hotels bekannte Michael-Jackson-Show macht Station im NOW. Richtig Klasse ist der große Pool im SRB, der wie ein Fluss mit leichter Strömung durch die halbe Anlage läuft. Hier kann man sich prima mit Luftmatratze treiben lassen - macht Riesenspaß! Am Strand gab es im Juli jede Menge freie Liegen, egal zu welcher Zeit. Klar gab es auch wieder die notorischen Reservierer und die Liegen unter den Sonnenschirmen in der ersten Reihe waren um 6 Uhr belegt. Dahinter und im rechten Strandabschnitt, wo man unter Palmen liegt, waren aber auch später noch jede Menge Liegen frei. Ich bin meistens kurz nach 10 Uhr an den Strand gegangen und hatte eine große Auswahl.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 71 |